Seite 74 von 153
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 19:21
von Starking007
Hast du 10 June im Garten, an verschiedenen Stellen, so hast du 10 verschiedene Färbungen.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 19:34
von Miss.Willmott
DreiRosen hat geschrieben: ↑10. Jun 2023, 15:24Ich habe gerade festgestellt, dass meine June ebenfalls wie die Forbidden Fruit aussieht.
Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Kann es sein, dass die Etiketten vertauscht wurden?
Wobei ich die June vor 1 Monat online bestellt habe, die kam etwas ramponiert an 🙈
Genau das ist mir mit meinen Junes auch schon öfter passiert. Ich dachte, ich hätte die Schilder vertauscht. Letztes Jahr hielt ich sie für Orange Marmalade, das Jahr davor für Touch of Class. Zumal die Touch of Class daneben wächst! Es gab nur einen Größenunterschied.
Dieses Jahr hat eine meiner Junes Blätter die mal an die Touch of Class erinnern, andere ähneln wieder mehr der Orange Marmalade. Hier ein Foto von ihr.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 19:39
von Starking007
TOC ist dicker, fester, etwas mehr blau.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 19:42
von Miss.Willmott
Ich geh mal schauen...
Edit: Ja, sie fasst sich völlig anders an! Sehr viel dicker und härter, aber nicht unbedingt blauer. Bei mir wird die Touch of Class auch viel, viel größer.
Hier noch ein Foto mit beiden. Die Touch of Class ist die obere und unten ist June zu sehen. Diese June ist allerdings noch neu, ganz frisch von Fransen.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 19:58
von lord waldemoor
der selbe unterschied ist auch bei FF, ist tetraploid und hat viel festere blätter als OM; und auch blauer
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 20:29
von Antida
Ja, stimmt. FF ist nicht so beliebt bei Schnecken!
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 23:07
von LissArd
tarentina hat geschrieben: ↑10. Jun 2023, 16:41DreiRosen hat geschrieben: ↑10. Jun 2023, 12:54...
Und noch eine Frage.
Hat jemand die Captains Adventure?
Auf den Fotos im Onlineshop sieht sie so schön aus aber in Wirklichkeit soll sie ganz anders aussehen.
Mein Exemplar weist leider nicht die faszinierenden "Wasserzeichen" auf. Gekauft wegen der interessanten Blattzeichnug zeigt sie leider nur gehämmerte Blätter in grün-weiß. Vielleicht sind unterschiedliche Ausführungen unterwegs oder die Pflanze steht zu sonnig? Meine Hosta stammt von Cool Plants in Belgien.
Ganz genau so sieht Captains Adventure bei mir momentan auch aus. Ich meine mich aber zu erinnern, dass sie sich im letzten Jahr stark verändert hat, im Laufe des Sommers. Die Blattfärbung und -zeichnung war später anders. Habe leider keine Fotos davon, lasse mich mal überraschen, was da noch kommt.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 10. Jun 2023, 23:41
von LissArd
Kann das hier Iced Lemon sein?
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 11. Jun 2023, 07:51
von lord waldemoor
ja
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 11. Jun 2023, 07:52
von lord waldemoor
einer meiner lieblinge

Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 11. Jun 2023, 09:12
von Miss.Willmott
Hier färbt sich Guardian Angel.
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 11. Jun 2023, 09:38
von Miss.Willmott
Und noch ein Kind von Blue Angel, aber sie muss sich erst färben: Beckoning. Einer meiner Lieblinge!
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 11. Jun 2023, 18:15
von bully1964
lord hat geschrieben: ↑11. Jun 2023, 07:52einer meiner lieblinge

Welche ist das ?
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 12. Jun 2023, 21:55
von susanneM
Starking007 hat geschrieben: ↑10. Jun 2023, 19:21Hast du 10 June im Garten, an verschiedenen Stellen, so hast du 10 verschiedene Färbungen.
Vollkommen richtig!!
Die June ist wandelbar bis zum geht nicht mehr!!!!
Pure Sonne verträgt sie nicht, dooo iss beleidigt mit den Blättern,
Kommt aber brav wieder nächses Jahr, um die Verbruzzzelungen auszuhalten.
Iss ja letzlich nur die Fage, ob man/frau dieser Pflanze das antun will?????
Meinereine nicht!
Sie gehört in den Halbschatten /Schatten würd ich amals sagen,
auch dort wird sie mit wunderschönen Farbkombinationenen erfreun. :D
Re: Hostas 2022/2023
Verfasst: 13. Jun 2023, 06:10
von Starking007
Ja, June, ihre Abkömmlinge und Verwandtschaft zählen zum Besten was es im Hosta-Bereich gibt.
Man sollte sie ganz anders pflanzen, z.B. 12 in einer Reihe, 3 große in Töpfen oder so......