Seite 74 von 108

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 13:46
von rocambole
das sieht doch aus wie Northern Lights? Dann ist es durch das Katzengebuddel nicht verloren gegangen, nicht mal geschädigt (2 Blüten aus einer Zwiebel), sondern nur 20cm gewandert ... wäre das toll!!!

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 13:54
von Anke02
Große Mitfreude! :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 14:14
von Immer-grün
Sandkeks hat geschrieben: 18. Feb 2023, 22:59
Mit Augen! :D

Du bist also eine Liebhaberin des Schneeglöckchenaugenblicks. ;)
„Mäusezähnchen“

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 14:24
von Anke02
:D :D

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 14:45
von Veilchen-im-Moose
ganz vielen Dank Andreas und raiSCH für eure ausführlichen Erläuterungen. Das hilft mir gut weiter.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 15:03
von Scabiosa
Der 'Wachtmeister Dimpfelmoser' hat in diesem Jahr leider noch keinen Sonnenstrahl gesehen...
.
Bild

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 16:03
von Tungdil
rocambole hat geschrieben: 19. Feb 2023, 13:46
das sieht doch aus wie Northern Lights? Dann ist es durch das Katzengebuddel nicht verloren gegangen, nicht mal geschädigt (2 Blüten aus einer Zwiebel), sondern nur 20cm gewandert ... wäre das toll!!!


Spitze! Man muss auch mal Glück haben. :)

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 16:05
von Tungdil
Immer hat geschrieben: 19. Feb 2023, 14:14
„Mäusezähnchen“


Das finde ich sehr ansehnlich. Auch den Namen hast Du gut gewählt :)

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 16:08
von Tungdil
Scabiosa hat geschrieben: 19. Feb 2023, 15:03
Der 'Wachtmeister Dimpfelmoser' hat in diesem Jahr leider noch keinen Sonnenstrahl gesehen...


Toller Tuff, Scabiosa.
Der ist hier dieses Jahr komplett weg geblieben :(
Warum auch immer.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 16:29
von Herbergsonkel
kommt so langsam in die Gänge ...

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 16:34
von Irm
Tungdil hat geschrieben: 19. Feb 2023, 16:08
Scabiosa hat geschrieben: 19. Feb 2023, 15:03
Der 'Wachtmeister Dimpfelmoser' hat in diesem Jahr leider noch keinen Sonnenstrahl gesehen...


Toller Tuff, Scabiosa.
Der ist hier dieses Jahr komplett weg geblieben :(
Warum auch immer.

.
Ich vermisse meinen auch :(
.
Bei 'Pumpot' hats schon ein paar Jährchen gedauert, bis es ein ansehnlicher Tuff ist.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 16:38
von Tungdil
Irm hat geschrieben: 19. Feb 2023, 16:34
Bei 'Pumpot' hats schon ein paar Jährchen gedauert, bis es ein ansehnlicher Tuff ist.


Der sieht dafür aber chic aus. :)

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 16:53
von Schnäcke
Herbergsonkel hat geschrieben: 19. Feb 2023, 16:29
kommt so langsam in die Gänge ...
[/quote]
Es gehört ja zu den Späten. Ich habe es mit diesem Schneeglöckchen versucht, aber es ist noch im gleichen Jahr wieder ausgezogen. Ich bin schon auf die geöffneten Blüten gespannt.
Tungdil hat geschrieben: 19. Feb 2023, 16:38
[quote author=Irm link=topic=70942.msg3993643#msg3993643 date=1676820862]
Bei 'Pumpot' hats schon ein paar Jährchen gedauert, bis es ein ansehnlicher Tuff ist.

Der sieht dafür aber chic aus. :)

Der Tuff sieht toll aus. Da sich hinter diesem Schneeglöckchen eine so tolle Persönlichkeit steckt, wäre es ganz wunderbar es im Garten zu haben. Irm, tanz mal bißchen rum, damit es sich schneller vermehrt.
Heute war es wieder erwarten sonnig, wenn auch kühl. Daher ist mir ein Vergleichsbild von ‚Frohnauer Gold‘ (oben) und ‚Amber Yellow‘ (unten) gelungen.
Bild
Ich muss beobachten, ob sich das Innere von ‚Amber Yellow‘ noch mehr gelb wird. Es hat sich heute zum ersten Mal geöffnet. ‚Frohnauer Gold‘ blüht schon länger, allerdings gleich innen gelb.

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 17:00
von Schnäcke
Tungdil hat geschrieben: 19. Feb 2023, 16:03
rocambole hat geschrieben: 19. Feb 2023, 13:46
das sieht doch aus wie Northern Lights? Dann ist es durch das Katzengebuddel nicht verloren gegangen, nicht mal geschädigt (2 Blüten aus einer Zwiebel), sondern nur 20cm gewandert ... wäre das toll!!!

Spitze! Man muss auch mal Glück haben. :)

Das finde ich auch. Ist ‚Northern Lights‘ eine pflegeleichtes Glöckchen?

Re: Galanthussaison 22/23

Verfasst: 19. Feb 2023, 17:02
von Schnäcke
Norna hat geschrieben: 17. Feb 2023, 22:55
Schn hat geschrieben: 17. Feb 2023, 16:47
Trotz Regen hatte ‚Green Epaulet‘ meine Aufmerksamkeit. Ein großes Nivales. Regen, Frost und Schnee lassen es etwas zerbeult aussehen. Ich mag es trotzdem. Es hat in diesem Jahr zum ersten Mal geblüht und steht seit 2021 im Garten.

Schade, dass es nicht ein wenig fixer ist - mir gefällt dieses Schneeglöckchen außerordentlich gut! :)

Heute noch einmal in trockenem Zustand.
Bild