Seite 75 von 85
Re: Artischocken
Verfasst: 17. Jun 2020, 20:16
von ringelnatz
Ja, wenn man davon satt werden will, sollte man sich wohl gleich einen ganzen Acker anlegen ;) das wär eh mein Traum.
Für eine Pasta-Sauce reichen aber auch 2-3 kleine Köpfchen.
Meine dieses Jahr angesäten Artischocken fangen leider mittlerweile auch an in die Blüte zu gehen. Ich hätte mir gewünscht, dass sie etwas mehr Power davor sammeln. Mein Eindruck ist, dass es v.a. die Läuse und die Hitze/Trockenheit sind, die sie stressen und damit die Blüte induzieren. Da sie nicht direkt gesät sind, scheint die Pfahlwurzel nicht sehr tief zu gehen und ich muss echt regelmäßig gießen.
Zumindest weiß ich jetzt, dass meine frühe Sorte Violetto di Romagna (evtl. ist es auch Violet de Provence) auch nicht früher blüht als die Imperial Star.
Re: Artischocken
Verfasst: 25. Jun 2020, 22:35
von Erdkröte
Gestern gab es hier eine kleine Not-OP an einer von meinen Artischocken :-\
Seit einiger Zeit neigten sich die "Äste" immer mehr Richtung Boden, bis sie fast völlig platt auf Selbigem lagen. Durch das sehr dichte Blattwerk dachte ich, sie würde wohl unter Wassermangel leiden und habe entsprechend in den letzten Wochen mehr gegossen. Das änderte aber nichts am zerzausten Aussehen der Pflanze. Oder zumindest nur wenig.
Gestern habe ich mich dann mit einem bestimmten Verdacht mal durch die Blätter gewühlt und bin auch fündig geworden ::)
Mehrere Triebe waren schlichtweg abgebrochen und hingen nur noch gerade so an der Pflanze. Ich hätte heulen können...
Also habe ich mich schweren Herzens entschlossen die Triebe zu entfernen und zumindest die Blüten zu retten.
Tja, von der Pflanze ist vielleicht noch die Hälfte übrig. Ich konnte mit Hilfe meines Sohnes die restlichen Triebe hochbinden und hoffe, dass da nichts weiter abbricht. Sie blüht gerade so schön...
Nachdem ich einen der Äste mitsamt Blüten abgeschnitten hatte war mir auch völlig klar, dass das von alleine kaum noch halten konnte. Himmel war das Teil schwer!
Aber seht selbst:

Das ist ein etwas älteres Bild vor der OP
Re: Artischocken
Verfasst: 25. Jun 2020, 22:36
von Erdkröte
Danach

Re: Artischocken
Verfasst: 25. Jun 2020, 22:37
von Erdkröte
Die Ausbeute an Blüten

Re: Artischocken
Verfasst: 25. Jun 2020, 22:38
von Erdkröte
Und der Rest, der noch irgendwie zerkleinert auf den Kompost muss

Re: Artischocken
Verfasst: 25. Jun 2020, 22:40
von Erdkröte
Und ein kleiner Trost

Re: Artischocken
Verfasst: 29. Jun 2020, 18:10
von hp
Sehr schöne Bilder, und bewundernswerte Bemühungen. Es ist also möglich, Artischocken auch im gemässigten Klima zu ziehen. Aber es ist aufwändig, denn was sie bräuchten, also konstante Wärme, gibt es eben nördlich der Alpen nicht. Das wirkt sich auch auf den Geschmack aus: statt nussig süsslich schmecken sie krautig.
Re: Artischocken
Verfasst: 29. Jun 2020, 19:09
von cydorian
Temperaturschwankungen hält sie sehr gut aus. Der Geschmack ist keineswegs krautig, Handelsware aus Südeuropa übertrifft sie geschmacklich problemlos. Nur der Winterfrost ist ein Problem, aber die letzten Jahre auch nicht mehr.
Re: Artischocken
Verfasst: 29. Jun 2020, 19:46
von Erdkröte
Die, die ich probiert habe, waren auch nicht krautig im Geschmack ;)
Re: Artischocken
Verfasst: 2. Jul 2020, 20:01
von Carola.
ich habe nicht geerntet...
Re: Artischocken
Verfasst: 2. Jul 2020, 20:08
von Nina
Ich habe auch nie geerntet, wenn ich Artischocken hatte. Die Blüte ist zuuu schön! :D
In einem Nachbardorf haben sie schon seit Jahren ein ganzes Feld Artischocken. Ich mache mal ein Foto wenn ich das nächste mal vorbeifahre. :)
Re: Artischocken
Verfasst: 2. Jul 2020, 20:10
von Carola.
Nina hat geschrieben: ↑2. Jul 2020, 20:08Ich habe auch nie geerntet, wenn ich Artischocken hatte. Die Blüte ist zuuu schön! :D
In einem Nachbardorf haben sie schon seit Jahren ein ganzes Feld Artischocken. Ich mache mal ein Foto wenn ich das nächste mal vorbeifahre. :)
Das muss irre aussehen...
Re: Artischocken
Verfasst: 3. Jul 2020, 15:23
von Nina
:)
Re: Artischocken
Verfasst: 3. Jul 2020, 15:24
von Nina
:)
Re: Artischocken
Verfasst: 3. Jul 2020, 15:25
von Nina
Es ist eine Gärtnerei für Schnittblumen. Hier haben sie wohl eine andere Sorte ausprobiert :o :D