Seite 75 von 116
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Aug 2010, 21:32
von oile
Gut, von der Liste gestrichen. Ich habe gestern im Zweitgarten gesehen, dass Tef schon zu blühen anfängt. Foto folgt demnächst.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Aug 2010, 21:39
von Treasure-Jo
Gut, von der Liste gestrichen. Ich habe gestern im Zweitgarten gesehen, dass Tef schon zu blühen anfängt. Foto folgt demnächst.
"Tef"

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Aug 2010, 21:44
von oile
Ja, Tef oder
Teff. Ein einjähriges Gras.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 12. Aug 2010, 21:54
von Treasure-Jo
....vielleicht wollen ja noch mehr Menschen mehr über das interessante Gras bzw. Getreide
Teff wissen.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 17. Aug 2010, 21:25
von Nina
Ich bin gerade voller Vorfreude auf das Bogen-Liebesgras, Eragrostis trichodes 'Bend'.Ich habe einen kleinere Fläche davon bepflanzt und langsam wird es ahnsehnlich!
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 17. Aug 2010, 21:38
von Treasure-Jo
Ich bin gerade voller Vorfreude auf das Bogen-Liebesgras, Eragrostis trichodes 'Bend'.Ich habe einen kleinere Fläche davon bepflanzt und langsam wird es ahnsehnlich!
das gehört zu meinen Lieblingsgräsern, bin sehr gespannt auf eine
flächige Bepflanzung !
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 17. Aug 2010, 22:49
von pearl
bei mir wächst es ausgesprochen - zierlich - man könnte auch zurückhaltend sagen. Dagegen das Eragrostis curvula 'Zulu', das ich Paulownia mitgebracht hatte und das jetzt noch bei Nina rumstehen muss, das ist die wahre Pracht.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 17. Aug 2010, 22:57
von raiSCH
Wo bleiben Bilder? Mein Liebesgras Eragrostis spectabilis hat sich nach nur drei Jahren für immer verabschiedet.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 17. Aug 2010, 22:59
von Treasure-Jo
bei mir wächst es ausgesprochen - zierlich - man könnte auch zurückhaltend sagen. Dagegen das Eragrostis curvula 'Zulu', dass ich Paulownia mitgebracht hatte und das jetzt noch bei Nina rumstehen muss, das ist die wahre Pracht.
Nina's Lösboden lässt wohl alles bestens gedeihen. Ich glaube dieses Gras will Futter (bei mir auch)
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 18. Aug 2010, 11:40
von Nina
bei mir wächst es ausgesprochen - zierlich - man könnte auch zurückhaltend sagen. Dagegen das Eragrostis curvula 'Zulu', das ich Paulownia mitgebracht hatte und das jetzt noch bei Nina rumstehen muss, das ist die wahre Pracht.
Ich werde heute abend mal schauen, ob ich es übersehen habe.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 18. Aug 2010, 11:47
von Nina
Das Sporobolus heterolepis wäre übrigens wunderschön am Aufgang vom Garten zur Terrasse. Rechts und links zwei wunderschöne Bobbel, die gut riechen und sich gut anfühlen, in denen sich die Tautropfen fangen, klasse.
Das wird sicher noch irgendwo bei uns untergebracht. Aber beidseitig würde in dem Fall nicht gehen, weil da ja auch die Lonicera-Hecke steht/bzw Pflaster ist. Ich habe ein schönes Bild (zusammen mit Schizachyrium scoparium) zur
Herbstfärbung gefunden!
Ein niedrigeres sehr schönes Gras ist übrigens auch Sesleria nitida. In Nachbarschaft zu Bartiris und Mönchspfeffer sehr schön.
Mit blauen Gräsern habe ich es ja nicht so, kann mir die Kombinarion aber gut vorstellen.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 18. Aug 2010, 13:29
von philadelphus
Hallo!Mein Lieblingsgras: Deschampsia cespitosa Goldgehänge (Pagels).GrußPhiladelphus
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 18. Aug 2010, 20:26
von tatihou
Da ist ja eines schöner als das andere!! Neid!Habe wieder mal ein Problem mit den Namen: Kann jemand sagen, um welches Gras es sich auf dem Foto handelt? Es wächst in meinem Frankreich-Garten in Sandboden und versamt sich ungeheuer. Ich liebe es trotzdem - oder deswegen. Die Samenstände der Pflanze auf dem Bild habe ich schon entfernt - sie sehen schön aus im Gegenlicht.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 18. Aug 2010, 20:30
von sarastro
Sieht mir nach Carex secta var. tenuiculmis aus, ist aber nicht gut auszumachen. Für mich sind die beiden schönsten Deschampsia-Sorten die niedere 'Goldtau' und die hohe 'Schottland'. Wenn kein anderer Klon im Garten vorhanden ist, passiert keine Selbstaussaat, sie sind also selbststeril.
Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!
Verfasst: 18. Aug 2010, 20:34
von Treasure-Jo
"der Pflanze auf dem Bild habe ich schon entfernt - sie sehen schön aus im Gegenlicht."Na Du machst Sachen, das schönste enthälst Du uns vor und erschwerst uns die Bestimmung. Hast Du kein Foto mit Blüte? Ist das Gras gelblich-rötlich gefärbt oder täuscht das Licht?