Seite 75 von 86
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 18. Mai 2024, 11:51
von rocambole
einmal unförmiges Pummelchen.
Beides ist für mich sehr unschön, auch wenn ich die Farbe mag ... ich werde einen Strauß schneiden, damit sie das nicht weiter vererbt - die Pflanze darf erstmal bleiben, wenn der Rhododendron daneben wieder breiter wächst, hat es sich eh erledigt.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 18. Mai 2024, 15:37
von Mufflon

Gruppenbild
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 19. Mai 2024, 00:04
von sempervirens
Diese habe ich verwildert in einem Steinbruch entdeckt
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 19. Mai 2024, 00:05
von sempervirens
Wirkt iwi grazil und nicht ganz so verzüchtet
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 19. Mai 2024, 09:58
von rocambole
Diese sehe ich hier sehr häufig, in und vor vielen Gärten ... besonders beim direkten Nachbarn, wo sie kaum gejätet werden. Diese doppelten oder mehrfachen Nektarblätter werden meiner Meinung nach durch die Anwesenheit gefüllter spornloser sehr begünstigt ... wo bei mir nur ungefüllte stehen, kommt sowas kaum vor.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 19. Mai 2024, 22:21
von Starking007
Vollblüte

Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 19. Mai 2024, 22:22
von Konstantina
Die ist sehr schick.
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 19. Mai 2024, 22:48
von rocambole
finde ich auch - ab und an taucht so eine hier auf, leider scheint eine von meinen beiden dieses Jahr verschwunden, aber wie immer habe ich sie letztes Jahr versamen lassen ... also abwarten
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 20. Mai 2024, 07:44
von Anke02
Großes Kino! :D
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 20. Mai 2024, 09:17
von Starking007
rocambole hat geschrieben: ↑19. Mai 2024, 22:48finde ich auch - ab und an taucht so eine hier auf, leider scheint eine von meinen beiden dieses Jahr verschwunden, aber wie immer habe ich sie letztes Jahr versamen lassen ... also abwarten
Die mir sehr gut gefallen, teile ich auch, das geht, wenn es auch Metzgerei ist.....
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 20. Mai 2024, 09:50
von rocambole
Ich wäre mit Samen zufrieden ;D - da Nora B. meist echt fällt, habe ich evtl. Glück - Du wolltest ja eh was nach HH schicken ;).
Das mit dem Teilen habe ich schon gehört, aber meine Pflanzen waren eher zierlich ...
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 20. Mai 2024, 22:59
von rocambole
Sämlinge von Nora Barlow und eine rote dabei - der Rest sind unterschiedliche Nachkommen von Ruby Port - der rechts in der mittleren Reihe ist der Mutter noch am ähnlichsten, die Farbe ist real eher ein bräunliches Rot, nicht ganz so leuchtend...

Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 20. Mai 2024, 23:03
von rocambole
hier schön abgestufte Farben

Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 21. Mai 2024, 07:40
von mentor1010
Ah...Stimmt...jetzt weis ich es wieder :-)) Danke Irene :-)
Re: Akelei - Aquilegia
Verfasst: 21. Mai 2024, 10:21
von rocambole
gerne ;D!