Seite 75 von 80

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 7. Jun 2007, 13:29
von caucasian
lässt tief blicken ::)

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 7. Jun 2007, 14:24
von martina.
Bei mir haben die Geschwister Ghislaine ihre ersten Blüten geöffnet.Hier Feligonde

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 7. Jun 2007, 14:25
von martina.
Dort Feuerwerk :)

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 7. Jun 2007, 17:38
von Irisfool
Ich hätte eine 'Blackberry Nip' zum Tauschen. Bianca magst sie haben?????? ;D ;)

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 7. Jun 2007, 18:12
von rorobonn †
ups...da bin ich ja richtig froh, dass ich meine gier im zaum hielt...die sollte doch "blau" sein, no???? ::)

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 7. Jun 2007, 18:37
von Irisfool
Eben! Irgendwie hatte ich bei den "Blauen" in Lottum , den Griff in's........ ;D ;)..... verkehrte Fach :-X

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 7. Jun 2007, 19:44
von rorobonn †
nein nein...du wolltest deinen "menne" glücklich machen,dear ;D ;)wie lieb von dir, no? ;D ;)

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 8. Jun 2007, 06:39
von Irisfool
Na warte! ;D ;)

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 8. Jun 2007, 11:19
von jens
Kleine Zwischenfrage, habt ihr das auch das Heritage eine längere Blühpause macht? Sie hat jetzt schön geblüht, allerdings dauert es immer recht lange bis sie wieder neu austreibt. Im Moment ist sie komplett ohne Blüten.

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 8. Jun 2007, 12:51
von rorobonn †
ist mir auch schon aufgefallen, dachte aber immer es läge am etwas ungünstigen platz meiner heritage...sie beginnt nämlich bei mir auch sehr spät mit der blüte ::)

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 8. Jun 2007, 13:25
von jens
ist mir auch schon aufgefallen, dachte aber immer es läge am etwas ungünstigen platz meiner heritage...sie beginnt nämlich bei mir auch sehr spät mit der blüte ::)
Meine bekommt so ab 11-12 Uhr Sonne und dann bis abends. Das dürfte also nicht der Grund für die Blühpause sein. Vielleicht braucht sie ja nach der ersten Blüte erstmal einen Kurzurlaub... ;)

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 8. Jun 2007, 13:31
von bianca
komischerweise machen hier fast alle Rosen erst mal eine länger Blühpause, so auch Heritage. Ich habe eigentlich kaum eine Rose, die wirklich dauerblühend ist :-\

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 8. Jun 2007, 14:08
von jens
Ich habe eigentlich kaum eine Rose, die wirklich dauerblühend ist :-\
Ich auch nicht, wobei ich auch nicht so viele habe. Ich dachte nur, weil auf dem Heritageetikett stand sie wäre dauerblühend. Das konnte ich allerdings auch noch nie beobachten.

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 8. Jun 2007, 14:29
von rorobonn †
na ja...dauerblühend heißt doch eigentlich nur, dass sie die ganze vegetationsphase hindurch blüten produzieren kann...also nicht einmalblühend istwesterland ist so bei mir auch eher ein zweimalblüher ;)und kein dauerblüher, wie ausgeschildert ;D

Re:Erste Rosenblüten 2007

Verfasst: 8. Jun 2007, 14:40
von bianca
hm, öfterblühend bedeuted für mich, das eine Rose mehr als eine Blühphase hat. Unter dauerblühend würde ich schon verstehen, das sie eigentlich immer in Blüte steht. Selbst wenn es nur ein paar wenige Blüten sind.