Seite 75 von 143

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 7. Feb 2009, 21:22
von Nihlan
Huhu Barbara,ja die Angabe zur Botanyuki habe ich bei Stervinou auch gelesen und dem Braten nicht so recht getraut. Aber ich tendiere Momentan zu dem Motto "Versuch macht klug." Immerhin hat das Duftglöckchen diesen Winter im Freiland auch überlebt. :)Nein, mein Traummädchen ist noch nicht ausgepflanzt, aber der Platz ist schon reserviert. Herr Bollwerk hat sie ausgepflanzt und auch sie hat diesen Winter tadellos ohne Frostschäden überstanden. :) Praktisch, wenn jemand direkt in der Nähe mal die Winterhärte testet. :DLGNihlan

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 7. Feb 2009, 21:29
von tarokaja
Das stimmt!Und seeehr verführerisch ;D ;D Bei der "Botanyuki" dürfte es der Farbe wegen heikel sein. Wenn da noch mal Kälte drankommt, sieht sie bestimmt besch... aus.Meine bleibt schon aus dem Grund im Topf, ist mir zu schade für ein Experiment.LG, Barbara

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 7. Feb 2009, 21:33
von hanninkj †
@ Anne,Hat 'Kogane-yuri' auch elliptic Blaetter von 12-14 cm lang und 4-5 cm breit wie meine Camellia 'Golden Coast' hat?LGTon

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 09:02
von shantelada
@ Anne,Hat 'Kogane-yuri' auch elliptic Blaetter von 12-14 cm lang und 4-5 cm breit wie meine Camellia 'Golden Coast' hat?LGTon
Hallo TonIch habe hier noch ein Bild von Fischers Kogane Yuri. Dort kann man sehr gut die Blätter erkennen. Ich denke, dass es mit den Maßen so ähnlich ist.LGAnne

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 10:10
von hanninkj †
Hallo Anne,Ganz genau. Alles ist aehnlich Knospen, Bluete und Blaetter.Danke.LGTon

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 10:46
von Jule69
Guten Morgen,erst mal vielen Dank für die Informationen bezüglich der Dr. Louis Polizzi.Und dann schaut doch mal, meine heiß geliebte Botan Yuki hat mir endlich die erste Blüte geschenkt. Die war es wohl leid, dass ich sie ständig angestarrt habe ;). Ist sie nicht wunderschön?

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 10:46
von Jule69
...

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 11:13
von Violatricolor
Guten Morgen,erst mal vielen Dank für die Informationen bezüglich der Dr. Louis Polizzi.Und dann schaut doch mal, meine heiß geliebte Botan Yuki hat mir endlich die erste Blüte geschenkt. Die war es wohl leid, dass ich sie ständig angestarrt habe ;). Ist sie nicht wunderschön?
Ja, sie ist wunderschön. Woher aber kommt der rosa Ton? Meine macht so etwas nicht ... ::)'Kogane yuri' - welch ausgefallene Blüte! Ich mag diese wächsernen Blüten sehr gern!!LGViolatricolor

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 11:19
von Most
Oh Jule, die ist wirklich sehr schön. War gerade auch im GW nachsehen,wie es meinen Lieblingen geht. Die erste Blüte ist fast geöffnet. LG Monika

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 11:28
von Most
@MostEine Freedom Bell zum halben Preis, da hast du ein sehr frosthartes Schnäppchen gemacht, Monika ;)
@ BarbaraJa ich denke auch. Sie ist nämlich 70 cm. hoch. Ich musste jetzt nur die Spitzen abschneiden, weil die vertrocknet waren, aber sonst sieht sie gut aus. Und das für 7 Euro. LG Monika

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 12:14
von tarokaja
Und dann schaut doch mal, meine heiß geliebte Botan Yuki hat mir endlich die erste Blüte geschenkt. Die war es wohl leid, dass ich sie ständig angestarrt habe ;). Ist sie nicht wunderschön?
Ja, sie ist wunderschön. Woher aber kommt der rosa Ton? Meine macht so etwas nicht ... ::)
Hallo ViolaWie blüht denn deine Botanyuki?Meine hat auch immer aussen dieses warme Apricotrosé und innen gelbliche Petaloiden. Insgesamt erscheint die Mitte dann zusammen mit den Staubgefässen recht gelb. [td][galerie pid=43697][/galerie][/td][td][galerie pid=43698][/galerie][/td]
(Die Farbintensität geht leider durch's Komprimieren verloren, sie leuchtet an sich richtig)@Ton Ich habe bei meiner Jungpflanze der "Kogane Yuri" mal die Blätter gemessen: 7 cm x 3 cm.Bei einer ausgewachsenen Pflanze sind die Blätter sicher grösser, aber das Verhältnis stimmt ca.Die meisten Gelben haben diese langen schmalen Blätter, wohl Erbteil der Nitidissima."Kiho", "Ki no Joman" und "Kogane Nishiki" haben sie auch.LG, Barbara

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 12:59
von Violatricolor
Wie blüht denn deine Botanyuki?
Dieses Jahr bekomme ich keeine Blüte, es sei denn, ich hätte eine übersehen.Meine blühte in einem sehr warmen elfenbein Ton, und, wie bei Euch, mit leichtem gelben Schimmer im Herzen. ;)Aber von rosa habe ich eigentlich nichts bemerkt. Hier kommt ein Bild vom letzten Jahr.LGViolaticolor

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 13:04
von Violatricolor
Ah! jetzt hab ich es gemerkt : wenn man auf "macro" einstellt, dann sieht es auf dem Bild (aber nicht so in natura) leicht rosa aus, wie hier

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 13:47
von iga
Klunkerfrosch!!!wunderbare fotos :o,du hast ja noch meine adresse kannst mir ja papier schicken ;D wenn du weiter so tolle fotos machst werde ich meine liste nie beenden ;),die Dr.Dr. Louis Polizzi ist was ganz besonderes und variablen blüten sind ein muss ;)danke Barbara TOLLLAlle!!!die wundebaren fotos von der ausstellung in Linz ;D[td][/td][galerie pid=43714]brushfield s yellow[/galerie][td][/td][galerie pid=43724]cornish snow[/galerie][td][/td][galerie pid=43713]elegans[/galerie][td][/td][galerie pid=43711]francis.L[/galerie][td][/td][galerie pid=43712]francis.L1[/galerie]

Re:Kamelien 2008/09

Verfasst: 8. Feb 2009, 13:49
von iga
[td][galerie pid=43710]guilio nuccio[/galerie][/td][td][galerie pid=43709]higo,weiss[/galerie][/td][td][galerie pid=43707]inspiration1[/galerie][/td][td][/td][galerie pid=43708]inspiration2[/galerie][td][galerie pid=43723]inspiration3[/galerie][/td][td][/td][galerie pid=43722]katie sehr gross[/galerie]