Seite 75 von 105

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:14
von Bienchen99
doch, soweit ich das verstanden habe, hat Staudo im Alleingang den Garten umgegraben ;D Und, habt ihrs gesehen!!! Meine Freilandgurken schauen aus der Erde. Die sind auch im Freiland gesät, nicht in Töpfen :D :D

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:16
von uliginosa
In meinem nächsten Leben will ich auch ein starker Mann sein. :P Aber etwas vorwärts bin ich auch gekommen, in meinem Gemüsegarten. Erbsen, Salat, Radieschen, Mangold wachsen schon, auf die Möhren warte ich noch, die ersten Tomaten sind geflanzt.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:17
von Staudo
In meinem nächsten Leben will ich auch ein starker Mann sein.
Lehm nützt das auch nichts. ;D

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:20
von Lem
>:(Du weisst noch nicht mal, wie lange mein Beet ist. Ich sprach einzig von 2,5 Metern Breite. Und nein, bitte nicht fragen.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:23
von Gänselieschen
Manno, dann antworte gefälligst ungefragt ;D

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:24
von Bienchen99
Mein Mangold ist schon 15 cm hoch. Der hat schön überwintert. Ein Pflänzchen ist nicht wieder gekommen. Nicht ganz so schlimm[size=0]und meine Gurken werden ignoriert[/size] :-\

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:27
von Lem
Manno, dann antworte gefälligst ungefragt ;D
Das ist ja wie wenn man eine reife Frau nach dem Alter fragt. ::)

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:27
von Nina
Doch. Erst umgegraben, dann glatt geharkt, dann gepflanzt und gesät. Zwei kleine Stücken waren aber schon umgegraben. ;)
Aber das war nicht verunkrautet, oder?

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:27
von Staudo
[size=0]und meine Gurken werden ignoriert[/size] :-\
Wir sind vor Ehrfurcht verstummt.@Nina, die Flächen hatte ich im Herbst mit Grasschnitt und Laub gemulcht. Dadurch wuchsen dort nur wenige und große Unkrautpflanzen.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:28
von Lem
[size=0]und meine Gurken werden ignoriert[/size] :-\
*stellt sich Bienchens Gurken vor*

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:37
von frida
Wir haben gestern in einer Hauruck-Aktion 40 Tomatenpflanzen mit dem Fahrrad in den Kleingarten gebracht. Das war nötig, weil sie schon mehr als kniehoch sind, etwas viel zu früh gesät ::) :-[ . Leider waren sie auch entsprechend schwer zu verpacken, aber es haben alle überlebt. Und dann haben wir sie gepflanzt und hoffen jetzt, dass die Eisheiligen an uns vorüberziehen werden.

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 14:51
von Saattermin
Genau :D Heute kommen Wurzeln, Radieschen, Rote Beete und Zwiebeln in die Erde
Schaust Du auf die Mondphasen? Auf meiner Liste (Kraut und Rüben, s.w. Maria Thun) ist heute bis 18.00 Blatttag, danach Fruchttag ?? Keine Wurzeln.Oder schaust Du auf Mondzu- und Mondabnahme? Mein Vater hat z.B. seine Stangenbohnen immer gesteckt, wenn der Mond zugenommen hat.Seit ich pensioniert bin, schaue ich vermehrt auf den Kalender mit den Frucht-, Blatt-, Wurzel- oder Blumentagen und muss sagen, dass das Gemüse v.a. zügiger rauskommt oder nach dem Versetzen subito anwächst. Meine Zwiebeln und Karotten (v.a. Karotten sind doch etwas schwierig) sind dieses Jahr alle zusammen aufgegangen, bei den Zwiebelchen jede einzelne Zwiebel. Zwei waren von irgendwelchen Tierchen "verschleppt" worden, wurzelten jedoch an Ort und Stelle an. L.G. Saattermin

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 15:08
von Bienchen99
Ne, Saattermin....ich pflanze, wenn ich Zeit habe. Bis jetzt hat es immer recht gut funktioniert. Obwohl ich grad denke, das ich noch zwei Tage warte. Die haben für Mittwoch Regen angesagt. Der Boden ist so trocken und wenn ich die Wurzeln jetzt säe, schwimmt die Saat warscheinlich davonSoll Gewitter geben und dann haben wir oft auch heftigen Regen dabei

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 15:13
von Lem
....ich pflanze, wenn ich Zeit habe. Bis jetzt hat es immer recht gut funktioniert.
Recht so. Das mit dem Mond ist hochkanter Mumpitz. Fehler beim Mondpflanzen können höchstens mit EM egalisiert werden, und auch das nur in seltenen Fällen...

Re:Der Gemüseclub

Verfasst: 6. Mai 2013, 15:23
von Gänselieschen
Ich habe auch mal auf Mondphasen geachtet, aber keinen Unterschied festgestellt. Aber früher war sowieso alles besser ;DBei den Stangenbohnen hätte ich ja direkt noch ne Chance - zunehmender Mond also. Stangenbohnen mickern bei mir schon ein paar Jahre. Der Pflanzplatz ist immer der Gleiche, aber mit viel neuer Komposterde. vielleicht bringt es ja wirklich was mit dem Mond.Wann ist denne wieder zunehmender Mond - ich habe grad keinen entsprechenden Kalender da?L.G.