Seite 75 von 97

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 2. Jan 2017, 17:23
von Eva
Die Quadrantiden kannte ich noch nicht. Mal gucken...

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 2. Jan 2017, 18:18
von Fini
die kannte ich auch noch nicht ...

gestern traf der Halbmond die katholische Kirche ... auch ein astronomisches Ereignis

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 2. Jan 2017, 18:19
von Bienchen99
sehr symbolisch :D

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 2. Jan 2017, 20:48
von Paw paw
Eva hat geschrieben: 2. Jan 2017, 17:23
Die Quadrantiden kannte ich noch nicht. Mal gucken...


Ich kannte die bisher auch noch nicht. Hier ist es bewölkt. Sollte es aufklaren, kann man auf dieser Seite seinen Standort angeben und es wird die Richtung angezeigt, in die man wann gucken soll.

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 2. Jan 2017, 21:49
von Eva
Den Bärenhüter findet man aber auch ohne App ganz leicht. Einfach die Deichsel vom großen Wagen verlängern und man kommt zu Arktur, am "Fuße" des Bärenhüters
Klick

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 9. Feb 2017, 23:45
von M13
huhu alle,

übermorgen (01:45 Uhr Maximum!) gibbets ein klitzekleinwenig Mondfinsternis, der Franke würde sagen : a wengerlä

aber halt was für Astro-Fans: http://www.mondfinsternis.info/mofi2017h/index.htm#ueberblick

Ich hoffe, dass um 01:45 die Wolken hier aufreißen und ich noch wach sein werden sollte würde sein ;D

in Erwartung toller Fotos von euch (ich kann nur Selfie 8) ;D )


P.S. das Ereignis lässt sich am Besten mit einer Sonnenbrille beobachten, da das Mondlicht sehr, sehr hell ist und schon fast blendet.


lieben Gruß




Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 10. Feb 2017, 19:21
von Fini
zusätzlich soll ja ein Komet bei uns vorbeischaun .. und hier ist alles bedeckt >:( >:(

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 10. Feb 2017, 23:51
von M13
möööööööööööööööööööööööööööönsch...ja bei mir auch..... >:(

der Komet ist der P45 Honda (lustiger Name...mein GG interveniert, hätte lieber Yamaha ::) ;D ) kommt immerwieder mal vorbei, ist aber erst am sehr frühen Morgenhimmel im Herkules derzeit sichtbar mit einem Fernglas.


http://www.waa.at/hotspots/kometen/45p/chart-20170201-20170216-0000.jpg

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 11. Feb 2017, 00:15
von AndreasR
Schade, hätte ich auch gerne mal wieder geschaut, aber hier nieselt es gerade. :(

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 11. Feb 2017, 00:36
von M13
;D....aber der "Honda"-Komet bleibt noch bissi.......... ;D

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 15. Feb 2017, 09:23
von JasminGarten
[quote author=M13]
übermorgen (01:45 Uhr Maximum!) gibbets ein klitzekleinwenig Mondfinsternis, der Franke würde sagen : a wengerlä
[/quote]

Hm, schade, habe ich leider verpasst.

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 17. Feb 2017, 21:52
von M13
huhu Jasmin-Garten,

guggen konnte ich überraschenderweise doch so gegen 01:30....hab sogar die Sonnenbrille, wie empfohlen wurde aufgesetzt und habe im oberen Drittel eine Verdunkelung erahnt... ::)...aber so der ganz große Wurf war´s nich...

am Sonntag hat die Venus ihren größten Glanz und ist spektakuläre -4.8 mag hell !!! , dabei ist sie im Moment nur eine "Sichel" :o

unter besonderen Bedingungen (sehr dunkel, Schneefeld, gegen 19:30 Uhr) würde die Venus sogar einen Schatten werfen können, aber mangels Schnee kann ich das am Sonntag nicht testen, oder vielleicht nehm ich einfach ein weißes Bettlaken?????...isch werde gegebenenfalls berichten!! ;)


Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 17. Feb 2017, 21:58
von Fini
einen Schatten? wie geht das denn?

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 17. Feb 2017, 22:05
von M13
huhu Fini

Klugscheißermodus an: ich zitiere aus "Himmelsalmanch 2017, Abenteuer Astronomie".....Beobachtungstipp: gegen 19:30 Uhr endet die astronomische Dämmerung und Venus steht noch 19° hoch im Westen. Wenn sie jetzt in die Gegenrichtung blicken und ihren eigenen Schatten sehen, vielleicht auf einer schneebedeckten Landschaft, dann haben sie den Beweis!........... Klugscheißermodus aus

ja und ich versuch´s mit nem Bettlaken (weil meines ist das weißeste ;D :P )

Re: Astronomische Ereignisse

Verfasst: 17. Feb 2017, 22:23
von bristlecone
Es muss ansonsten stockfinster sein, dann kann man den "Venusschatten" sehen.