Seite 75 von 140

Re: Brot backen

Verfasst: 15. Mär 2020, 18:16
von Nina
Die sehen echt prächtig aus! :D

Re: Brot backen

Verfasst: 16. Mär 2020, 18:25
von Bastelkönig
Vielen Dank!
Ich habe den Teig wieder mit Übernachtgare gemacht. Das ist sehr praktisch und
spart viel Zeit. Am Backtag sind es dann nur ein paar Minuten Arbeitszeit.

Viele Grüße
Klaus

Re: Brot backen

Verfasst: 17. Mär 2020, 21:20
von Conni
Wir waren gestern in einer winzigen Getreidemühle nicht weit von Dresden und haben dort zum ersten Mal frisch gemahlenes Roggenmehl gekauft. Weil ich neugierig bin, habe ich gestern gleich einen ersten Teig damit angesetzt. Das Mehl fühlt sich seidig an, anders als das Mehl, das ich vorher verwendet habe. Das Falten und Dehnen vorhin war so geschmeidig, dass ich kaum ein Ende gefunden habe. Und irgendwie hab ich im letzten Schritt weniger Mehl gebraucht, bis der Teig die richtige Konsistenz hatte.

Nun hab ich das Brot gerade aus dem Ofen geholt und bin gespannt, wie es morgen beim Anschnitt aussieht.

Re: Brot backen

Verfasst: 17. Mär 2020, 21:38
von Wühlmaus
Sehr lecker sieht das Brot aus :D

Du meinst wirklich Roggenmehl ???
Das klebt doch eigentlich immer ganz fürchterlich. Ich kaufe es auch immer hier in einer Mühle.

Re: Brot backen

Verfasst: 17. Mär 2020, 21:41
von Conni
Ja, ich meine wirklich Roggenmehl. Ich habe 1150er und Vollkornmehl gemischt (und ansonsten ist nur Wasser, Salz und Anstellgut im Spiel).

Re: Brot backen

Verfasst: 17. Mär 2020, 21:47
von oile
Und ich dachte immer, Teig aus Roggenmehl solle man nicht so sehr dehnen und falten.


Re: Brot backen

Verfasst: 17. Mär 2020, 21:51
von Conni
Hm. Es stand so im Rezept. Und so dehne und falte ich eigentlich immer, je nachdem, wie klebrig der Teig ist, länger oder kürzer. Gelungen ist das Brot eigentlich immer.

Re: Brot backen

Verfasst: 17. Mär 2020, 21:56
von Wühlmaus
Danke, Conni!
Kannst du vielleicht das ungefähre Verhältnis von Fein-, Vollkornmehl und Wasser verraten?
In den nächsten Tagen will ich auch wieder zu unserer Mühle.

Re: Brot backen

Verfasst: 17. Mär 2020, 22:01
von Conni
Fein- und Vollkornmehl etwa 1:1. Und 170g Roggenmehl, 170g Wasser plus Anstellgut in der ersten Stufe, nach rund zwölf Stunden 520g Mehl und 520g Wasser plus Salz und nach weiteren zehn Stunden noch mal rund 200g Mehl. Im ursprünglichen Rezept kam dann noch mal Wasser mit dazu, das lass ich weg, sonst wird das wirklich eine elende Batzerei.

Re: Brot backen

Verfasst: 17. Mär 2020, 22:14
von Wühlmaus
Danke :D

Re: Brot backen

Verfasst: 19. Mär 2020, 08:47
von Mufflon
Heute gibt es hier reine Sauerteigbrötchen, da hier seit 2 Wochen nirgends Hefe egal in welcher Form aufzutreiben ist.

Bild

Re: Brot backen

Verfasst: 19. Mär 2020, 08:51
von oile
Gestern sagte mir eine Verkäuferin im Supermarkt, bei Hefe gäbe es schon länger Nschschubprobleme.

Re: Brot backen

Verfasst: 19. Mär 2020, 09:00
von Mufflon
Das stimmt, das geht seit Monaten so, dass ich bisweilen erst im 3. Geschäft welchen bekam.
Darum hatte ich im Februar angefangen mit Weizensauerteig.
Jetzt hat kein Laden mehr etwas, und auf meine bestellte 500g Lieferung Trockenhefe von vor 3 Wochen warte ich immer noch.

Re: Brot backen

Verfasst: 19. Mär 2020, 10:19
von Wühlmaus
Was willst du mit 500g Trockenhefe :o ???

Die Sauerteigbrötchen sehen sehr gut aus!!

Gestern sah ich an der Kasse, dass es beim Rewe offenbar wieder TH gab und "unsere" Mühle hatte sie auch...

Re: Brot backen

Verfasst: 19. Mär 2020, 11:36
von Mufflon
Viel backen. ::) ;)
Es war das einzige Kontingent Trockenhefe, was überhaupt bestellbar war.
Nun ja, wie gesagt, ich warte noch.
Ich bin Allergiker, wenn ich Brot oder Gebäck haben möchte, muss ich selbst backen.