Seite 75 von 135

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 28. Apr 2014, 16:11
von knorbs
Paeonia mascula (?) erweist sich für hiesige Klimaverhältnisse als besonders robust und blühfreudig.
du hattest aber ja schon ein fragezeichen in den raum resp. klammer gestellt...beim ersten hingucken hätte ich auf eine wunderschöne daurica getippt. ich kenne mich bei den mascula allerdings gar nicht aus. aber die beiden arten stehen sich sehr nahe...da haben sich schon einige botaniker mit abgrenzungsproblemen herum geschlagen. ;D

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 28. Apr 2014, 16:12
von fars
Jau, das Anzuchtbeet besteht aus feinkrümeligem Lehm und die Päonien genießen das! Jedenfalls sind sie sehr wuchsfreudig. Einige Strauchpäonien haben bereits nach 3 Jahren eine Höhe von 1,70 m erreicht und tragen üppigst Blütenknospen.Die Nachbarin, auf deren Grundstück sich mein Anzuchtbeet befindet, will aus Altersgründen weitere Areale an mich abtreten. Hoffentlich bald!

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 28. Apr 2014, 16:55
von knorbs
du bist zu beneiden. 8) aber wenn du deine zöglinge in dem beet so groß werden lässt, wird das eine heidenarbeit, wenn du sie mal in deinen garten integrieren willst.

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 29. Apr 2014, 11:26
von fars
Das ist tatsächlich ein Problem. Die Wurzelmasse ist z.T. enorm und kaum ohne erhebliche Schäden auszugraben.

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 08:17
von Irm
die nächste obovata mit perfekter schale. meine anderen obovata brauchen sicher noch eine woche oder mehr bis sie aufblühen. da werden auch absaaten dabei sein.[td][galerie pid=109780]Paeonia obovata[/galerie][/td][td][galerie pid=109781]Paeonia obovata[/galerie][/td]
Eine Deiner Absaaten öffnet jetzt :D Bild

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 10:06
von knorbs
die absaat ist eine reine obovata. der zarte rosa rand der blütenblätter zeigt sich auch bei exemplaren aus china. dürfte also von diesen exemplaren abstammen. ;)hab ein foto gefunden...wahrscheinlich war das die mutter:Paeonia obovata

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 12:40
von zwerggarten
wunderschön! :)mein chinesisches abenteuer ist übrigens nach einigen erfolglosen kommunikationsversuchen inzwischen wieder beendet. ohne eine antwort, aber immerhin meine $ wurden zurücküberwiesen. :P ;)

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 15:14
von knorbs
@zwergoot: war sicherlich schlicht die falsche zeit...probier's im spätherbst wieder

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 16:22
von Irm
Und hier kommt jetzt das Foto der echten emodii :D BildWitzigerweise gingen die beiden P.windflowers am selben Tag auf, alle drei gestern ;D

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 16:22
von Irm
Die Tropfen sind vom gießen nicht dass jemand glaubt, es regnet in Berlin, nööö.

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 17:15
von knorbs
und...zufrieden? 8)die 'Windflower' braucht bei mir bestimmt noch 1 woche wenn's warm bleiben sollte, anonsten noch länger.

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 18:12
von Irm
und...zufrieden? 8)
nun ja, ich war doch mit meiner/deiner/meiner "emodii" schon zufrieden. Du warst der, der sie plötzlich und unerwartet zu einer Hybride gemacht hat ;D Ich mag sie alle, ehrlich gesagt.windflower1Bild windflower2Bild Beide jeweils gekauft als Päonie emodii ::)

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 19:07
von knorbs
ich meinte ob du mit der emodi zufrieden bist ;)ich möchte die 'Windflower' nicht missen. sie scheint mir im vergleich zur echten emodi größere blüten zu haben. auch das laub, also der ganze habitus, der näher zur anomala steht, wirkt filigraner als bei emodi. aber warten wir mal ab, bis unsere emodi-jünglinge sich erst mal richtig gemausert haben.also den unterschied deiner beiden 'Windflower' erschließt sich mir nicht. man müsste doch nach der namensgebung annehmen, dass die 'Early' deutlich früher + die andere 'Late' eben deutlich später blüht + nicht gleichzeitig.

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 19:12
von cornishsnow
Evtl. war das im Jahr der Namensgebung auch so. ;)

Re:Päonien Wildarten

Verfasst: 30. Apr 2014, 19:13
von Irm
ich meinte ob du mit der emodi zufrieden bist ;)
aber jaaaaaaaaa ;D witzbold