Seite 75 von 125

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Jun 2016, 08:48
von Seidenraupe
Hab den sch* jedes Jahr an all meinen Kürbis und Zuccinis.. Wird bestimmt im laufe der nächsten Wochen wieder auftreten >:( >:(
Meinst du Gurkenmosaik oder Mehltau?1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Jun 2016, 08:52
von Gänselieschen
zwei meiner Hokkaidos hatten gleich im Pflanztopf so gelbe Blätter mit grünen Rispen. Das hat sich aber wieder gegeben. Ob das die Mosaikkrankheit ist, weiß ich aber nicht.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Jun 2016, 08:57
von uliginosa
Hallo Zuccini, wieviele Menschen willst du denn versorgen mit deinen Zucchini? ;DOder verkaufst du die auch?Meine Zucchiniwachsen auch ganz gut, Cocozelle könnte heute auch blühen, sogar eine weibliche Blüte, aber ohne männliche wird das wohl kaum etwas werden. :-\Meine Kürbisse wachsen langsam bis kaum. Vielleicht zu wenig Dünger und zu wenig Licht. Ich habe sie dieses Jahr in die Schattenecke gepflanzt. Das kommt davon, wenn man vor und neben die Gemüsebeete Ramblerrosen an eine Pergola pflanzt. :-X

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Jun 2016, 09:02
von Seidenraupe
Ich habe mal ein Link wo man den Befall von Gurkenmosaik sehen kann. Link entfernt!1/search?q=gurkenmosaik&client=firefox-b-ab&biw=1920&bih=945&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiPz46j-KbNAhWGHpoKHTj9AIcQsAQIUwIch esse selber gern viele Zuccini und habe eine große Familie außer dem sehr viele Freund die schon im Mai noch Zuccini fragen. ;)1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Jun 2016, 09:05
von Gänselieschen
Zuccini sind bei mir immer später. Aber sie blühen schon munter - die ersten Blüten werden aber meist nix...

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Jun 2016, 09:06
von uliginosa
Aber im August fragt doch keiner mehr? Hier verkleinert sich die Familie zusehends und im Grunde hat auch als wir noch zu fünft waren eine Pflanze 'Cocozelle von Tripolis' gereicht, die sind noch oberlecker, wenn sie über 1 kg schwer sind. Dazu habe ich immer noch eine gelbe, die nicht immer etwas wird. 'Soleil', wunderbar, wenn sie wächst.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Jun 2016, 09:27
von Seidenraupe
Ich mag es gern wenn die Zuccini größer werden dann kann man wunderschöne Suppen drauß machen.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Jun 2016, 09:58
von gtafreak93
Mosaik Virus

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 14. Jun 2016, 11:26
von Seidenraupe
Mosaik Virus
Genau der. Aber den hatte ich seit 20 Jahren nicht mehr. Hoffentlich bleibt das so.1min. Beitragsanzahl noch nicht erreicht

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 15. Jun 2016, 18:25
von invivo
Dieses Jahr haben alle Zucchini mit weiblichen Blüten angefangen. Die vermutlich ubefruchteten Früchte wachsen nicht, fallen aber auch nicht ab, oder faulen. Sie schmecken leider nur nach Schwamm. :P Wegmachen, oder warten? Vorerst kommen jedenfalls nur noch Unmengen männliche Blüten.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 15. Jun 2016, 23:50
von Seidenraupe
Also ich würde sie stehen lassen und ihnen noch eine Chanse geben. Vielleicht kommen ja bald auch wieder weibliche Blüten an denen dann auch Früchte wachsen.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 16. Jun 2016, 00:24
von invivo
Die Pflanzen bleiben natürlich :o, es ging mir um die Früchte.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 19. Jun 2016, 00:18
von Seidenraupe
Ne. Die Früchte würde ich natürlich wegmachen damit sie nicht die neuen Früchte mit Fäulnis anstecken.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 19. Jun 2016, 16:50
von Natura
Ich kämpfe momentan gegen Kürbispflanzen. Auf unserem Acker war letztes Jahr vorne alles voller Zierkürbisse, von denen viele Früchte liegen blieben. Dieses Jahr wuchs ein richtiger Kürbisteppich, den ich weg gehackt habe und nur einzelne stehen ließ. Als ich wieder hin kam, waren wieder fast so viele aufgegangen. Habe sie in einer kurzen Regenpause ausgerissen oder -gehackt. Jetzt sind die doch tatsächlich wieder angewachsen ::), so ein Unkraut! Auf der anderen Seite des Ackers wachsen fast ebenso viele Speise-, Schnitz- oder Riesenkürbisse, dagegen muss ich auch noch angehen, leider weiß man nicht was es für welche sind. Die Zeit reicht mir auch nicht, sodass sie mir davon wachsen.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 21. Jun 2016, 14:41
von kudzu
hab teils monstroese Pflanzen, die gar nicht bluehenmonstroese Pflanzen, die reichlich bluehen, sogar Fruechte ansetzen und sie dann noch ganz klein abwerfenund Pflanzen, die einfach nicht groesser geworden sind und jetzt gelb werden und sterben, keinen Meter neben Monstern ??? bin mal wieder kuerbis+zucchini-rat-los ???es ist warm und trocken, heisst echte 35C und severe drought da die Seite mit Definition fuer 'severe drought'