Seite 75 von 100
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 19. Nov 2012, 17:30
von graugrün
@ Gänselieschen, ich hab Dir eine PM geschickt. Bei mir schrillen nach Deiner Beschreibung grad alle Alarmglocken.Bitte Tierklinik-Besuch nicht länger aufschieben, ich fahr in Notfällen immer vor der Arbeit zum TA, damit ich die erste in der Praxis bin. Danach kann ich dann auch meist beruhigter oder zumindest mit der Möglichkeit der Planung einer weiteren Vorgehensweise wieder zur Arbeit gehen.@Christina,hoffentlich geht es Emmi bald wieder gut.LGgraugrün
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 19. Nov 2012, 17:47
von Barbarea vulgaris †
Da ich hier von Babykatzen absolut keine Ahnung mehr habe (die letzten Babies waren ein "Unfall" bei einem zugelaufenen "Kater", der nachts in meinem Bett drei Kinder kriegte...), drücke ich ganz fest die Daumen für unsere drei kranken Forenbabies.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 19. Nov 2012, 18:08
von Gänselieschen
Danke Euch erstmal, klar bleibe ich dran. Schade, dass ich am WE nicht da war - meine Freundin konnte sowas nicht erkennen, sie hat halt gefüttert und war auch nicht die ganze Zeit da. Ist es denn normal, dass schwere Erkrankungen ohne Fieber einhergehen?Morgen Abend gehe ich selbst nochmal zum TA - ich möchte natürlich nicht sofort den Arzt wechseln - das kommt auch dort, wo ich dann ggf. hingehe nicht gut, nach einer Konsultation sofort weggehen.L.G.ich bin auch gleich weg hier
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 19. Nov 2012, 20:19
von bea
Gänselieschen, dein TA hat ja die Ruhe weg!Es ist ja nicht so, dass das mit dem Durchfall neu ist - OK, jetzt ist er deutlich schlimmer als zuvor.Diese extreme Gewichtsabnahme finde ich schon erschreckend. Dein TA aber offensichtlich nicht.Du willst, dass wir dich mit Ideen überschütten - das tun wir schon die ganze Zeit, indem wir sagen, dass du zum TA bzw zu einem kompetenten TA gehen sollst. Solch schlimmer Durchfall hat einen Grund und ist nicht mit Hausmitteln, Handauflegen oder Zaubersprüchen in den Griff zu bekommen.Etliche von uns haben schon Lehrgeld zahlen müssen und wirklich schon viel Erfahrung mit jungen kranken Katzen gesammelt. Auch bei mir schrillen die Alarmglocken!Giardien kann man nicht mit einer Paste für Darmflora behandeln Giardien wären noch das harmloseste. Ist denn wenigstens eine Kotprobe genommen worden?Ganz klar sind Katzen keine Menschen, sondern Haustiere aber du hast dich bewusst für sie entschieden und ich finde, dann solltest du auch die Verantwortung übernehmen, rechtzeitig mit ihnen zum Doc zu gehen u. evtl einen halben Tag Urlaub nehmen, wenn es anders nicht machbar ist. Ich würde mir bei meinen alten und häufig kranken Senioren auch wünschen, dass ihre "Zipperlein" mit einem Geheimtipp/Wundermittel geheilt werden könnten. Aber das ist leider nicht so.Katzen kosten Zeit und Geld! Und Katzen sind anfällig für gar viele Krankheiten. Nicht umsonst haben sie solch eine hohe Reproduktionsrate
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 19. Nov 2012, 20:28
von graugrün
Ich hab Gänselieschen per PM mal die Geschichte von den Kellergeistern beschrieben, die Symptome waren ja auffallend ähnlich und auch unsere waren damals 3 Monate, als die Katzenseuche ausbrach. Auch bei Gänselieschens Kleinen ist ja offenbar der Impftermin gegen Katzenseuche mit 9 Wochen versemmelt worden. Ich vermute auch, dass nicht bekannt ist, ob die Mutterkatze geimpft war.Hoffentlich ist es nicht diese schreckliche Krankheit bei Gänselieschens Kätzchen. Wir sind damals schon auf dem Zahnfleisch gegangen, um die Kleinen durchzukriegen, einer ist morgens später zur Arbeit, der andere ist früher heimgegangen, damit die Rundumversorgung so gut wie nur irgend möglich gewährleistet war.Ich denke, wenn wir jeden Tag 11 Stunden ausser Haus gewesen wären,.... nicht auszudenken.............Im Übrigen, nach der Kellergeister-Aktion ist mir so ziemlich sch...egal, was bei einem Tierarzt gut ankommt oder nicht. Da ist mir schon wichtiger, was bei unseren Katzen gut ankommt.Ganz festes Daumendrücken für die Beiden!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 19. Nov 2012, 21:42
von jutta
Bei Emmi wurden heute Darmknötchen festgestellt, Verdacht auf Leukose, Blutuntersuchung läuft.... Ich krieg absolut die Kriese, wenn das so wäre...
Christina, dass kann doch nicht sein. soviel Pech kann man gar nicht haben!@ Gänselieschen: Es ist halt ein Unterschied zwischen weichem Stuhlgang und Durchfall mit heftiger Gewichtsabnahme. Unser ehemaliger Steuner hat auch öfters Durchfall, er dürfte durch sein Vorleben eine total kaputte Darmschleimhaut haben. Aber er frisst und trinkt dabei immer.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Nov 2012, 09:40
von Jepa-Blick
@ Gänselieschen: Wenn Du keine Zeit hast, vielleicht hat Jemand anderes Zeit zu einer Tierklinik zu fahren. Denke es ist im Moment nicht wichtig, ob Du damit Deinen Tierarzt vor den Kopf schlägst, sondern dass man Deine Kleinen von Kopf bis Fuß untersucht bevor es zu spät ist.. :-\Schau mal:
http://haustiger.info/katzenseuche-anst ... tzenseuche betrifft in den meisten Fällen Katzenwelpen und kommt häufig in ländlichen Gegenden vor, wenn dort wenig geimpft wird." "Häufig kommt es zu klinischen Symptomen im Bereich des Magen-Darm-Trakts, wie
starken, wässrig bis blutigen Durchfällen und Erbrechen (auch blutig). Dazu können Fieber, Mattigkeit, Dehydration (Austrocknung), Fressunlust, Nasenausfluss und Bindehautentzündung kommen.""Bei fehlender Impfung, passendem Alter, entsprechenden klinischen Symptomen und charakteristischem Verlauf liegt der Verdacht auf Katzenseuche nahe.Eine
sichere Diagnose ist jedoch nur mittels Laboruntersuchung möglich, um die Leukopenie nachzuweisen. Eine elektronenmikroskopische Untersuchung des Kots oder auch ELISA-Test und Immunchromatografieverfahren sind ebenfalls dazu in der Lage, FPV nachzuweisen." (Hoffe ja nicht daß sie das haben.)Hallo Christina. Züchter die nicht impfen find aber nicht okay. Die würd ich jetzt auch mit ein beziehen wenn sie Dir ein krankes Tier verkauft haben sollten.Daumen und Pfoten für alle kranken Tiere sind gedrückt!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Nov 2012, 10:15
von Gänselieschen
Moin,ich war heute früh also wieder beim TA.Gestern hatte ich Diätfutter (Reis/Hähnchenbrust gekocht) gemacht - Jacko, der mit dem längeren Durchfall frisst etwas, hat aber auch über Nacht wieder gebrochen. Louis, der Kleine, will das garnicht fressen und sein Durchfall ist dunkler und nicht so dünn. Beide saufen viel, Fell o.k.Der TA hat heute beiden Antibio und Vitamin B gespritzt. Giardien meint er, würden ein anderes Bild geben, Katzenseuche schließt er nicht aus. Ich solle füttern, egal was, Hauptsache sie fressen. Die starke Gewichtsabnahme - er meint, ob ich mich nicht vielleicht doch bissel vermessen habe. Klar kann das sein, die sitzen ja nicht still.Ich habe sie erstmal im kleinen Bad wieder, weil Jacko immer mal was vorzeitig rauspupst. Erst dachte ich, dass sie garnicht pinkeln - das stimmt aber nicht, habe beide dabei dann doch gesehen. Habe dann noch eine Tüte sensitiv Futter mit hingestellt, davon hat auch Lous bissel gefresse. Das andere Futter - sowas kennen beide nicht - ist vielleicht geschmacklich doch eine zu große Umstellung bei fehlendem Appettit. Ich werde heute mal richtiges Suchtfutter holen, kleine Näpfchen Sheba oder so.Louis wollte auch ganz bissel spielen vorhin, ist in seine Kiste geklettert ein bischen.Morgen soll ich wieder hin und Kot mitnehmen. Er ist erst ab 16 Uhr da, ich hoffe meine Tochter ist dann zu Haus und kann fahren. Sonst muss ich eben wieder früher gehen. Danke Euch für Eure Tipps - danach ist man immer schlauer. Jetzt noch impfen hat keinen Sinn, denke ich.L.G.Gänselieschen
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Nov 2012, 10:53
von Landpomeranze †
Moin,ich war heute früh also wieder beim TA.Gestern hatte ich Diätfutter (Reis/Hähnchenbrust gekocht) gemacht - Jacko, der mit dem längeren Durchfall frisst etwas, hat aber auch über Nacht wieder gebrochen. Louis, der Kleine, will das garnicht fressen und sein Durchfall ist dunkler und nicht so dünn. Beide saufen viel, Fell o.k.Der TA hat heute beiden Antibio und Vitamin B gespritzt. Giardien meint er, würden ein anderes Bild geben, Katzenseuche schließt er nicht aus. Jetzt noch impfen hat keinen Sinn, denke ich.
Hat er einen Katzenseuche-Test gemacht oder macht er ihn erst morgen mit den Kotproben?Separier' auf jeden Fall deine - nicht geimpfte - Altkatze, Seuche ist meines Wissens hoch ansteckend und der Virus sehr lange überlebensfähig.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Nov 2012, 11:23
von Gänselieschen
Was er mit dem Kot testen will, habe ich nicht gefragt, aber es wird schon der Test auf Katzenseuche sein - was anderes kommt ja wohl doch kaum in Betracht.Meine Mori habe ich vorsorglich draußen gelassen. Allerdings haben die Miezen ja bis gestern noch aus den selben Näpfchen gefressen - wenn es nicht schon zu spät ist. Oder Mori jetzt noch impfen - Krankheitsanzeichen hat sie ja bisher nicht?L.G:
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Nov 2012, 12:36
von Eva
Wenn es wirklich Parvo ist, wird sie es kriegen, so gut kann man im Privathaushalt gar nicht putzen und desinfizieren, dass man das nicht verschleppt. Erwachsene Katzen sterben nicht so häufig dran wie Katzenwelpen (das ist kein Grund zum Jubeln, weil bei den Welpen sterben bis zu 100%, je nachdem wie intensiv man sich um sie kümmern kann, wenn sie krank sinr). Aber warum die alte Katz nicht geimpft war, bevor du Welpen dazugeholt hast verstehe ich beim besten Willen nicht.PS: Kann natürlich sein, dass sie es schon mal hatte und immun ist - irgendwoher müssen die kleinen Katzen das ja auch gekriegt haben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Nov 2012, 13:59
von Gänselieschen
Danke, da mache ich mir gleich weniger Sorgen.Ich weiß zwar nicht, was Parvo ist, trotzdem Danke.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Nov 2012, 14:20
von Landpomeranze †
Parvovirose = Katzenseuche.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Nov 2012, 14:44
von jutta
Wenn sie viel trinken - schon mal gut - hast Du probiert, ob sie Aufzuchtmilch nehmen?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 10
Verfasst: 20. Nov 2012, 14:45
von Eva
In einen Durchfallbauch eher keine Milch reinfüllen, wenn es nicht noch ganz junge Welpen sind, bitte.