Seite 75 von 102

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:07
von kudzu
wie jetzt....willst du ein Rezept oder wie ;D
oder wie ::)Rezept ala 57g Dies und 89g jenes nicht,eher eine generelle Beschreibung, was denn bitte Kohlrouladen aus Kohlrabiblaettern sindkenne sowas nur als Hackfleisch in Wesskraut oder Wirsingblaettern

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:09
von Gänselieschen
Ich stelle mir einfach mal vor - es ist genau das - nur mit schönen Kohlrabiblättern. Warum eigentlihc nicht?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:15
von Bienchen99
essen kann man die ja auchich würd die auch kurz in heißes Wasser legen, abschrecken und dann das Hack rein, wickeln und anbraten

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 14:42
von Bienchen99
ich hab dann mal eins der Kohlrabiblätter fotografiertSohnemann musste mir helfen ;D

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 15:11
von Lehm
Warum ich nie Salat pflanzte, ist klar: Schneckenhorror.Diese Jahr nun der neue Mut: Eichblattsalat im Schneckenkragen, und der macht echt Freude, als Schnittsalat.Der Supermarkt sieht mich kaum noch als Salateinkäufer.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 15:13
von Gänselieschen
Das ist aber keine neue Erkenntnis, dass die roten Salatsorten von Schnecken verschmäht werden ;D ;D

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 15:14
von Lehm
Der ist grün, nicht rot. Es ist der scharfe Kragenrand, der den nackten Lusitanusserinnen den Spass verdirbt.HappygrussL.

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 15:16
von Bienchen99
stimmt, bei mir haben die den roten auch nicht angeknabbertden normalen Kopfsalat auch nicht nur den Eisberg. Der sieht aus wie Schweizer Käse

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 16:49
von July
An meinen Salaten waren kaum Schnecken dran:) Die mochten den langen Weg über Pudersand wohl nicht ;DZu den Zuckerschoten.Ich habe jetzt welche geholt....Sorte Green Beauty, lange Dinger.Koche ich die einfach wie normale Erbsenkörner??Ach ja und ein paar blaue Zuckerschoten waren auch schon dran:)Und Markerbsen habe ich auch noch einige Sorten geerntet....u.a. die polnische Sechswochenerbse aus dem STP:)Morgen gibt es Erbsen in zwei Variationen....und gebratene Leber:)LG von July

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 17:16
von Bienchen99
July, Zuckerschoten nur ganz kurz kochen, sonst werden die matschig und dann sind die nicht mehr schön

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 18. Jun 2014, 17:20
von July
Danke Dir :)LG von July

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Jun 2014, 09:50
von mifasola
Ich koche die übrigens gar nicht, sondern schmurgel die nur kurz in Öl oder Butter an :) Da fällt mir ein: Kappt ihr eigentlich eure Kürbispflanzen irgendwann, oder dürfen die so viele Meter machen, wie sie wollen?

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Jun 2014, 09:55
von July
Auch gut:) Dann werde ich die wohl nur schmurgeln ;)Danke Mifasola:)LG von July

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Jun 2014, 10:05
von Bienchen99
Ich koche die übrigens gar nicht, sondern schmurgel die nur kurz in Öl oder Butter an :) Da fällt mir ein: Kappt ihr eigentlich eure Kürbispflanzen irgendwann, oder dürfen die so viele Meter machen, wie sie wollen?
das kommt auf die Sorte anSorten, die kleinere Kürbisse bringen, laß ich munter drauf los wachseneinen Atlantic Giant, wo ich mal versuchen will, einen größeren hinzubekommen, den kapp ich und laß auch nur eine Frucht dranIrgendwann Mitte September würd ich dann aber bei gehen und die Spitzen überall kappen. Dann reifen die Kürbisse besser aus. Die Miniansätze werden dann ja doch nur noch Schneckenfutter

Re:Der Gemüseclub 2

Verfasst: 19. Jun 2014, 10:09
von mifasola
Ah, ok - zwei Hokkaido sind es, plus Pflanzen von Schmiemu, wo ich auf was Größeres tippe, Halloween-Kürbis oder so. Dann lass ich alle erstmal noch ein bisschen metern :)