Seite 75 von 159

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Mär 2020, 23:30
von lord waldemoor
blassgelbe primeln

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Mär 2020, 23:53
von neo
Primeln ;)
Buschwindröschen schlafen gern ein bisschen länger, um zehn Uhr war es denen leider noch zu früh.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 18. Mär 2020, 23:54
von neo
.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 19. Mär 2020, 00:40
von cornishsnow
lord hat geschrieben: 18. Mär 2020, 23:30
blassgelbe primeln
[/quote]
Gartenplaner hat geschrieben: 18. Mär 2020, 23:26
Was bildet denn die "weiße Wiese" auf den 2 letzten Fotos? :D


Vermutlich eine weissblühende Form aus dem Crocus vernus Komplex.

[quote author=lord waldemoor link=topic=51635.msg3454094#msg3454094 date=1584570600]
blassgelbe primeln


Oops! ;D

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 19. Mär 2020, 07:33
von lord waldemoor
wegen der schräg stehenden sonne war es schlecht zu erkennen
die krokus blühen aber auch schon
hier besseres bild

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 19. Mär 2020, 07:40
von lerchenzorn
Grandios!

Ist das in Deinem Garten oder draußen auf einer Wiese?

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 19. Mär 2020, 07:50
von lord waldemoor
in meinem garten sind keine mehr, lieblingsspeise der hühner, ich sah mal einen hahn, der blieb bei einer pflanze stehn, als er nach kurzer zeit weiterlief gabs dort keine einzige blüte mehr, ich erinnere mich dass ich sie als kind auch immer gegessen hane
das bild ist mitten in der stadt ber der GKK
aber hier ausserhalb vom garten gibts auch zu tausenden, dort wo etwas moos auch im gras ist, nicht aber bei so einem südsüdwesthang wie bei mir

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 28. Mär 2020, 19:12
von Roeschen1
Eigentlich sollte der Wald voll blühender Scillas sein, es blühen nur ganz wenige.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 28. Mär 2020, 19:15
von Roeschen1
Buschwindröschen sind auch schön.

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 28. Mär 2020, 19:19
von Roeschen1
:)

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 28. Mär 2020, 19:22
von Roeschen1
Anemone nemorosa

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 28. Mär 2020, 19:43
von Staudo
Schön. :D

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 7. Apr 2020, 21:55
von polluxverde
Heute am Rande eines kleinen Auwaldes gesehen : Pestwurz (?)

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 7. Apr 2020, 21:57
von polluxverde
Ein Stück weiter und deutlich höher und trockener : Taubnessel ( purpurrot ?)

Re: heimische Pflanzen an ihren natürlichen Standorten

Verfasst: 7. Apr 2020, 21:58
von polluxverde
Efeu Gundermann