Seite 75 von 97

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 20:54
von marygold
Oh, die Pünktchen sind hübsch. :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 20:57
von daylilly
Zur Zeit sind beide Blütenarten an der PFlanzeBild Bild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 21:03
von Callis
Ich war heute auch total perplex über die unterschiedlichen Blüten einer PflanzeBild Bild
Sind aber beide Varianten s e h r hübsch. :D

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 21:04
von lubuli
das ist schon verrückt. bin neugierig, wie sich das nächstes jahr entwickelt.ich hab auch eine pflanze, die jedes jahr ganz unterschiedliche nektarien bildet, von einer einfachen reihe bis zur dreifachen reihe, von blattförmig bis röhrenförmig alles gleichzeitig. allerdings ist der unterschied nicht so spektakulär wie bei dieser pflanze.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 21:05
von marygold
Waren vielleicht ein paar Frostnächte zwischen dem Aufblühen der unterschiedlichen Varianten?

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 21:14
von daylilly
Mit Sicherheit. Die Helli blüht schon sehr lange und hat etliche Wetterkapriolen mitgemacht. Allerdings blüht sie nicht das erste Jahr sondern ist ein Sämling von 2013.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 21:24
von lubuli
hat sie da auch schon verschiedene blüten gemacht?

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 21:43
von daylilly
Sehr viele Fotos habe ich 2013 nicht gemacht. Im 1. Jahr sind die Blüten ja nicht unbedingt endgültig. Und da sie einen schlechten Standplatz hat, waren die auch noch nicht so berauschend. Aber rückblickend betrachtet sind Ansätze für beide Blütenvarianten erkennbar.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 21:52
von lubuli
sehr interessant, dann verfolgen wir das im nächsten jahr weiter.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 21:59
von Tini000
Ich stelle fest, dass bei mir bei einigen Pflanzen die Blütenfarbe dunkler ist, als beim Kauf. So wie hier:BildBildBildBildBildBildBildBildBildSP Mary LouBildBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 22:03
von Tini000
BildBildBildBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 22:03
von lubuli
das ist relativ normal. die gekauften pflanzen kommen meistens aus dem gewächshaus. draussen im garten erleben sie ganz andere temperaturen und direktes licht. temperaturen spielen eine grosse rolle, je kälter, desto dunkler und intensiver. und edit sagt: sehr schöne exemplare hast du!

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 22:08
von Querkopf
... temperaturen spielen eine grosse rolle, je kälter, desto dunkler und intensiver. ...
Danke, schon wieder was Neues gelernt :).
lubuli hat geschrieben:...und edit sagt: sehr schöne exemplare hast du!
Da kann ich mich nur anschließen :D.

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 22:10
von claire
Ich schau hier sehr gerne rein, herrliche Blüten und Pflanzen überall. :DZwei so unterschiedliche Blüten an einer Pflanze hab ich hier noch nicht gesehen, die Farben finde ich fantastisch.Die gelben sind HummelmagnetenBildPicotee Neon blüht herrlich und hat reichlich Sämlinge um sichBildEiner meiner LieblingssämlingeBildreich getupftBild

Re:Helleborus Hybriden 2015

Verfasst: 24. Mär 2015, 22:11
von jutta
Einige meine Helleboren zusammengefasst - seit 2 Jahren rüste ich auf! Die machen süchtig, weil keine Blüte der anderen gleicht.Bild