Seite 75 von 94

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 10:32
von enaira
Und bei Beth Chatto fiel mir 'Little Sarah' auf. Leider kein gutes Bild.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 10:49
von Mediterraneus
Hallo ihr Lieben,

auch ich bin heil angekommen, auch die Pflanzen leben noch. Gegen 1 Uhr früh am Sonntag war ich zuhause.

Danke an alle, für die wunderbare Reise! :D

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 11:17
von Weidenkatz
Ich bedanke mich auch bei allen Fotoeinstellern fürs Mitguckendürfen! :D
Diese herrlichen, ideenreichen großen Gärten bzw. Parks sind sehr inspirierend - selbst für eine Kleingärtnerin ;)!

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 11:29
von Gänselieschen
Irm hat geschrieben: 9. Okt 2017, 19:17
G hat geschrieben: 9. Okt 2017, 18:13
Du warst auch in vieler Munde, a du mich ja sozusagen in Richtung Iris und professionelle Stadtplanung geschubst hast - ausdrücklichen Dank dafür!!!!! :-*


Macht doch Spaß, Dich (ein bisschen) zu schubsen, also gern geschehen.


Gartenplaung - das war wieder mal ein Fall von "Worterkennungsmüll" :D

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 11:35
von Gänselieschen
enaira hat geschrieben: 10. Okt 2017, 10:28
Inken hat geschrieben: 9. Okt 2017, 19:18
(Gab es irgendwo noch ein Restchen Phlox zu sehen? :-X ;))


Nicht nur in Wisley, auch im Sussex Prairie Garden gab es noch Phlox.


In England war aber auch noch irgendwie Sommer, in Coton Manor muss es doch auch noch Phlox gegeben haben, geht garnicht anders...

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 11:53
von Inken
@enaira, danke für die Mühe und die Fotos! :D
Dass man Coen Jansens Phloxe dort auch findet ('Little Sara'), überrascht nicht, da er bekanntlich gute Beziehungen zu britischen Kollegen hat und seine Züchtungen beliebt sind. Schön. :) Eure Reise liest sich wie ein Märchen. :D

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 12:00
von RosaRot
Das war es auch: ein wunderbares Gartenmärchen mit ganz verschiedenen Kapiteln! Dank Iris und Manfred und Euch allen! :D
Für mich war es das erste Mal überhaupt in England und sooo beeindruckend!

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 13:49
von Gänselieschen
Ich war zwar schon einmal in London, aber noch auf keiner Gartenreise - und daher fühle ich das ganz genauso wie du!

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 16:06
von Astrantia
Na, dann will doch auch meine trotz Unwetter-Spätfolgen relativ unproblematische Heimkunft verkünden! Am Kölner Hauptbahnhof konnte ich problem- (und kosten-)los auf eine Route über Hannover umbuchen und kam nur unwesentlich später als geplant vergnügt in Hamburg an.

Mein einziges Pflänzchen, ein Polygonatum Betberg, steht schon draußen, die dranhängenden Beeren haben fast 30 Samenkörner ergeben, mal sehen, ob diese lebende Erinnerung an die wunderbare Reise nun dauerhaft Einzug in meinen Garten hält.

Auch ich muss hier nochmal loswerden, wie schön ich diese Gartenreise fand. Ich hatte sowas (Bus, Gruppe...) noch nie gemacht (selbstorganisierte Klassenreisen mal ausgenommen...), und nun bin ich so froh, dass ich dabei war. Im Grunde ist ja fast alles schon hier beschrieben und gewürdigt worden, die sorgfältige Ausarbeitung des Gesamten, die akribische Zeitplanung (die dennoch genug Zeit für eigene Wege ließ), die zugewandte und persönliche "Betreuung" durch Iris, das in jeder Hinsicht unglaubliche Fingerspitzengefühl unseres Fahrers und nicht zuletzt, dass immer knapp bevor Unterzuckerung irgendwelche Gnaddeligkeit auslösen konnte, für einen kurzfristigen Imbiss gesorgt war. Nicht zu vergessen ist für mich auch, dass eine solch aufgeschlossene, an den gleichen Dingen interessierte und positiv gestimmte Reisegesellschaft dann die ganze Sache abrundet und zu einer schönen Erinnerung macht! Also, allerbesten Dank an Alle, die dabei waren.

Was meine Fotos betrifft, die ich mir mittlerweile wohl schon 6mal immer wieder angesehen habe, so will ich erstmal gucken, was von meinen Mitreisenden schon eingestellt wurde. Viele haben ja bereits unter den jeweiligen Gärten-Threads so wunderbare Fotos der Anlagen, Beete und Topografien eingestellt (besonderen Dank erstmal an Hausgeist.....), dass ich denke, dass ich dazu nicht mehr viel Neues beitragen kann. Ich hab bemerkt, dass ich vor allem auch einzelne Pflanzen, "Blattmuster", Samenstände oder Farbkombis geknipst habe, da guck ich jetzt mal, was davon schon da ist und womit ich vielleicht noch was Ergänzendes beisteuern kann. Zwar geht die Zahl meiner Fotos nicht in die Tausende, aber auch bei rund 590 Fotos tut eine gewisse Auswahl not. Und dann hoffe ich, dass ich es hinkriege, die Auserwählten auch zu posten, denn das habe ich schon lange nicht mehr gemacht. Jedenfalls erfreue ich mich sehr an den Beiträgen und Bildern der übrigen Reisegenossen und hoffe auch, dass diejenigen, die diesmal nicht dabei sein konnten/wollten, ihren Spaß daran haben werden.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 16:14
von gartenfreak †
Ich habe daran nicht nur Spaß, sondern ich empfinde eine ganz große Freude, wenn ich all die schönen Bilder der verschiedenen Gärten sehe, und ich danke allen, die hier ihre Fotos und Berichte eingestellt haben oder auch noch einstellen werden und uns Daheimgebliebenen einen Eindruck vermitteln von dem, was es alles zu sehen und erleben gab.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 16:18
von Iris
Inken hat geschrieben: 10. Okt 2017, 11:53
@enaira, danke für die Mühe und die Fotos! :D
Dass man Coen Jansens Phloxe dort auch findet ('Little Sara'), überrascht nicht, da er bekanntlich gute Beziehungen zu britischen Kollegen hat und seine Züchtungen beliebt sind. Schön. :) Eure Reise liest sich wie ein Märchen. :D

Nicht nur von Coen Jansen findet man Pflanzen in GB. Gerade bei Beth Chatto gab und gibt es viele deutsche Kultivare. Das Allerschönste aber daran ist, wie die Engländer das aussprechen. So wird aus der immerhin romantischen Monarda 'Prärienacht' in England die überaus leidenschaftliche, wüste Monarda 'Prärienackt' :o ;D. Und noch immer klingen mir zahlreiche Versuche von Joe Sharman im Ohr, wie er das schöne Wort (Luzula nivea) 'Schneehäschen' übt. Komisch, dass mir diese Erinnerung nach zig Jahren noch ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert...

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 16:31
von Iris
So, nachdem ich jetzt erst einmal grob das schlimmste des liegengebliebenen Stapels weggeräumt (statt durchgearbeitet) habe, möchte ich mich auch noch einmal ganz herzlich bei allen bedanken (das tue ich aber später auch noch einmal per Mail bei allen Reiseteilnehmern).

Ihr ward eine wunderbare Truppe!!!!!!!! (wie viele Ausrufezeichen darf man eigentlich machen bevor jemand meckert ;D ?)
Mit Eurer Begeisterungsfähigkeit habt ihr mir viel Sorge abgenommen und ich weiß gar nicht, wie für mich die Stimmung hätte schöner sein können. Ihr ward für mich pflegeleicht und allem gegenüber aufgeschlossen, dabei dennoch diszipliniert (ich musste mich nirgendwo für Euch blamieren ;D) und vor allem sehr integrativ. Ich gebe mir immer große Mühe, die verschiedenen Menschen und Temperamente unter einen Hut zu bringen und dass es keine Spannungen gibt - und ich glaube nicht, dass ich jemals eine solche Gruppe hatte, wo das quasi wie von alleine funktioniert hat - und das bei einer doch relativ großen Anzahl verschiedenster Leute. Das unter Euch keiner seinen Egotrip verfolgt hat, dass sich alle mit Begeisterung und Späßchen angesteckt haben hat mich sehr erleichtert und mich sehr glücklich gemacht.

Vielen vielen Dank dafür an alle Beteiligten!

Ich habe leider nur sehr begrenzte Zeit, um mich in die einzelnen Threads reinzulesen. Vor der Reise und während der Reise sind sehr viele Dinge liegengeblieben... ich hoffe, dass ich bald dazu komme, hier und da mal etwas zu schmökern und zu schwelgen und vielleicht auch das ein oder andere Foto selber zu posten...

Viele liebe Grüße von Iris


Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 17:40
von Gänselieschen
Wenn selbst dich die große Übereinstimmung in dieser bunten Gruppe verwundert - nach 10 Jahren praktischer Erfahrung - wir haben das freudig in Kauf genommen, dass es so war.

Die Idee mit den Themen zu den einzelnen Gärten - ich glaube Maigrün hatte sie - ist eine schöne Sichtachse, die wir immer wieder beschreiten und betrachten können - um mal bei Bildern zu bleiben.

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 18:00
von cydora
Eines muss ich noch los werden. Ich hatte gestern meinen ersten Arbeitstag und wurde von den Kollegen gefragt, wie es war. Dann: "Du hast jeden Tag einen Garten angesehen?" "Nein, 2". Daraufhin hat man sich gegenseitig angeguckt und die Augen gerollt und es kamen keine weiteren Fragen. Da ist mir ganz deutlich bewusst geworden, wie toll das ist, wenn man mit Gleichgesinnten unterwegs sein kann! :-*

Re: Pur Gartenreise nach England vom 1.-7.10.2017

Verfasst: 10. Okt 2017, 18:29
von Gänselieschen
tw. sogar 3 Besuche, wenn einzelne Gärtnereien mitzählen - drei Events an einem Tag ohne das Gefühlt von Stress - Danke Iris!!