Seite 75 von 84

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 20. Mai 2024, 20:15
von pearl
seitlich

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 20. Mai 2024, 20:44
von Krokosmian
Ist das nicht `Pretender´? Die hatte ich weiland bei Feldweber für Dich mitbestellt...


Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 20. Mai 2024, 21:04
von pearl
ja genau 2019 und letztes Jahr dasselbe am 31. Mai 2023 ;D

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 21. Mai 2024, 17:29
von riegelrot
Zwischen den grossenTBs taucht diese bescheidene Iris auf. Vielleicht eine der alten, in 2021 ertrunkenen. Sie gefällt mir. Kennt jemand sie?

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 21. Mai 2024, 19:00
von Ingeborg
Diese Beute vom letzten Fischzug sieht doch bissl aus wie Helen Collingwood oder?
Okay, die lila Verfärbung ist etwas heftig, vielleicht liegt das am Standort, aber die roten Schultern passen.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 21. Mai 2024, 19:08
von Irisfool
Vergleiche mal hab sie gerade eingestellt :D Kommt hin. ;)

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 21. Mai 2024, 19:20
von Scabiosa
riegelrot hat geschrieben: 21. Mai 2024, 17:29
Zwischen den grossenTBs taucht diese bescheidene Iris auf. Vielleicht eine der alten, in 2021 ertrunkenen. Sie gefällt mir. Kennt jemand sie?

Mich erinnert sie an 'Helene C.' mit dem auffallenden orange/roten Bart. (Jean Cayeux by Richard Cayeux) Das Foto ist von 2008 aus dem elterlichen Garten. Selber hatte ich sie nicht. Vielleicht fällt Dir der Name wieder ein. riegelrot?
.
Bild war leider zu groß.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 21. Mai 2024, 20:43
von Krokosmian
Oder `Mulled Wine´?

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 22. Mai 2024, 14:53
von Ramarro
Hallo,
hat vielleicht jemand eine Idee, welche Sorte diese hier sein könnte? Wird nicht sehr hoch, so etwa zwischen 60 und 70 cm und soll von einem Weinberg bei Karlstadt in Unterfranken stammen.
Die dunklen Schatten auf dem Hängeblatt sind von benachbarten Pflanzen.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 22. Mai 2024, 16:35
von Krokosmian
Ohne jetzt wirklich vergleichend geschaut zu haben- `Queen of May´ oder `Rose Unique´ gehen in die Richtung.
Vielleicht erkennt sie aber jemand anderes zielgenauer.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 24. Mai 2024, 16:53
von pearl
irgendeine Idee zu dieser fast schwarzen? Before the Storm? Warten wir erst mal ab, bis sie sich entfaltet?

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 24. Mai 2024, 16:56
von pearl
und diese mittelblaue ohne Stecker - in der Pflanzung sollte Delta Blues vorhanden sein. Könnte die sein, oder? Ist bloß sehr niedrig. Oder Fathom, dann wäre sie etwas spät.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 24. Mai 2024, 21:00
von Krokosmian
pearl hat geschrieben: 24. Mai 2024, 16:53
irgendeine Idee zu dieser fast schwarzen? Before the Storm? Warten wir erst mal ab, bis sie sich entfaltet?


Gute Idee! Dennoch, der Bart den ich zu erkenne glaube scheint recht puschelig, das kenne ich von (der vermissten?) `Swazi Princess´. Aber...
.
`Before The Storm´ hat andere Knospen, mit trockenbrauneren Hüllblättern und deutlich purple.
(wohl ein Erbe von `Superstition´).


Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 24. Mai 2024, 21:15
von pearl
dank dir zuerst mal. Diese fast schwarze steht bei den Geretteten. Night Owl kann es nicht sein. In meinen Exellisten habe ich eine Tabelle mit dem Namen Schubkarre. Da taucht Black Flag auf. Ghost Train und Study in Black. Ich seh Morgen mal nach wie sie sich entfaltet. Ghost Train ist zu jung. Bei Black Flag gibt es ähnliche Bilder.

Re: Bart-Iris bestimmen

Verfasst: 26. Mai 2024, 16:05
von pearl
inzwischen fällt garden.org ganz aus und die Bilder bei wiki irises kann man nicht mehr durchblättern. Aber Black Flag ist identifiziert. 2008 vom GdS Pflanzentausch in Frankfurt.
.




BildBild