Seite 75 von 88

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 14:01
von Kasbek
cydorian hat geschrieben: 16. Aug 2021, 11:11
Aufgefallen ist beim Durchernten, dass wirklich alle Sorten mit schwarzer Schale duchweg hochanfällig sind


Hier auch. Hatte dieses Jahr zum ersten Mal solche ('Tschornyi Prinz' und eine namenlose), und beide sind die am stärksten befallenen. (Wobei auch viele andere nicht wirklich gut aussehen :-X)

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 16:00
von Rosenfee
Ist das Braun-/Krautfäule? Die Tomaten sehen noch sehr gut aus, nur die Blätter nicht....sind Aufnahmen von drei verschiedenen Kübelbepflanzungen.
Bild

Bild

Bild

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 16:04
von KaVa
Krautfäule ist das nicht. Es sieht nach einem Mangel aus.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 16:15
von Rosenfee
Danke für die schnelle Einschätzung. Die Tomaten stehen in Pflanz- und Kübelerde, sind mit Tomatenlangzeitdünger versehen und werden regelmäßig gegossen. Stehen südseitig,ziemlich windexponiert, trocknen also auch nach Regengüssen schnell wieder ab.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 16:20
von KaVa
Hm, offenbar ist der Langzeitdünger alle oder es war zu wenig. Mit den Spezialdüngern kenne ich mich leider gar nicht aus. :-\
Meine Kübeltomaten bekommen immer eine Schippe Pferdemist und kommen damit immer gut klar. Beim Giessen muss ich auch immer dran bleiben.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 16:22
von Buddelkönigin
Bastelk hat geschrieben: 17. Aug 2021, 00:01
Die Sweet Aperitiv ist eine zuckersüße Praline.

Bastelkönig,
so eine Auswahl Deiner besten Pralinchen wäre immerhin eine kleine Freude nach diesem besch.... eidenen Tomatenjahr.
Würde mich freuen...schon mal Danke für das nette Angebot. :-*

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 16:22
von Rosenfee
Sollte ich jetzt noch nachdüngen oder bringt das nichts mehr?

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 16:42
von Kübelgarten
doch Tomaten sind Starkzehrer

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 16:44
von Rosenfee
Gut, wird gemacht.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 19:27
von pele78
Wenn ich Braunfäule am Stamm früh entdecke, kalke ich die zu. Dazu mache ich mir so eine zähe Schmotze aus Kalk und Wasser und trage die mit nem Wasserfarbenpinsel auf die Stellen auf, so dick, wie es die Konsistenz zulässt. Keine Pflanze hat mir das bislang übelgenommen. Ich weiß nicht, ob es den Pilz abtötet, aber es stoppt die Ausbreitung (wohlgemerkt am Stängel, wenn man sich genug Arbeit macht, auch an den Rispen), bei den so behandelten Pflanzen kommt es nicht wieder. Meistens trage ich mehrfach auf: 1 oder 2 mal wächst der Pilz noch unter dem Kalk hervor, dann nicht mehr. Das wäre auch zu lösen, indem man einfach von Anfang an entsprechend breit aufträgt. Ob der Pilz sein Wachstum einstellt oder unter dem Kalk in die Pflanze eindringt und die Infektion verstärkt vorantreibt, weiß ich nicht, auch nicht, wie wirksam es ist, wenn der Bestand schon stark befallen ist, ich schaue meine Pflanzen jeden Tag an. An Blättern ist freilich nichts zu machen, die rupfe ich ab. Habe aber seit acht Tagen keinen weiteren Befall im großen und seit vier im kleinen GWH, obwohl da drin permanent Durchzug ist und es die ganze Zeit feucht und schwül war.
Es ist eine Sauerei und eine Plackerei, hübscher sehen die Pflanzen nicht aus, aber ich glaube deshalb, dass es funktioniert, weil die Früchte und Blätter, auf die was von dem Kalk fällt, keine Braunfäule entwickeln. Der Kalk müsste ja nach paar mal Pinsel wiedereintunken voll mit Sporen sein. Es klappt auch im Freiland gut und der einmal getrocknete Kalk übersteht einen Regenfall. Diesen Sommer hat es im Freiland leider auch nichts genutzt, der Befall war nach gefühlt mehreren Monaten Regen nicht zu stoppen.


Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 19:36
von Ayamo
Dem Pilz gefällt das basische Milieu nicht.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 17. Aug 2021, 19:38
von Hausgeist
Bastelk hat geschrieben: 17. Aug 2021, 00:10
Belle Coeur ist doch einfach traumhaft schön.


Und noch dazu sehr lecker! :D

'Sweet Aperitif' hat sich hier einen Platz ganz oben auf der Liste der Lieblingssorten gesichert. Etwas schwierig ist das Ernten, leider brechen auch die noch unreifen Früchte schon bei leichter Berührung ab. So wirklich ins Gewicht fällt das angesichts des überrreichen Fruchtansatzes aber auch wieder nicht.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 18. Aug 2021, 08:21
von Inachis
Danke für die interessanten Berichte und Fotos!

Und natürlich für das Angebot, Bastelkönig! Das nehme ich dann gerne an.

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 18. Aug 2021, 17:36
von Heldenherz
Ich habe in diesem Jahr zum ersten mal Fonarik angebaut, Freiland überdacht. An einer Rispe haben die Früchte in allen Stadien am Boden dunkle Stellen. Kann mir jemand sagen was das sein könnte? ???

Re: Tomaten 2021

Verfasst: 18. Aug 2021, 17:40
von Wühlmaus
Blütenendfäule ist das.

Manchmal hilft es, Gesteinsmehl in die Erde einzuarbeiten.