Seite 75 von 101
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 25. Feb 2010, 20:05
von raiSCH
Diese warten jedenfalls noch auf ihre Pflanzung, aber morgen/übermorgen könnte es so weit sein:
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 25. Feb 2010, 20:23
von hansihoe †
Susanne,das ist ein überdachtes Freiland.LGHans
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 25. Feb 2010, 20:29
von Susanne
Ich wollte schon sagen... das geht nicht, daß bei euch mehr blüht als am Niederrhein!
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 25. Feb 2010, 20:31
von hansihoe †
Sie blühen schon seit Dezember!!LGHans
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 25. Feb 2010, 20:44
von raiSCH
Unter Dach ist aber unfair...
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 25. Feb 2010, 20:44
von partisanengärtner
Lieber hans deine blühen auch ohne Überdachung seit Herbst und schauen aus wie aus dem Treibhaus, hier im kalten Oberfranken.Kamen wie aus dem Ei gepellt blühend aus dem Tiefschnee hervor. Eine tolle Sorte.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 25. Feb 2010, 20:45
von partisanengärtner
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 25. Feb 2010, 20:48
von Susanne
Sie blühen schon seit Dezember!!
Im Dezember haben meine auch schon geblüht... allerdings gebe ich zu, nicht in der Massigkeit.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 25. Feb 2010, 20:50
von raiSCH
Meine auch, aber dann war ja fast zwei Monate nichts mehr zu sehen.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 26. Feb 2010, 07:31
von Staudo
Ich habe sogar angefangen spätblühende C. coum auszulesen.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 26. Feb 2010, 08:39
von Susanne
aber dann war ja fast zwei Monate nichts mehr zu sehen.
Stimmt...
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 27. Feb 2010, 20:39
von RosaRot
Heute habe ich an einer warmen Mauer ein paar Blüten entdeckt von Sämlingen, die die Mauer hinabgeklettert sind:

Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 5. Mär 2010, 18:19
von Staudo
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 5. Mär 2010, 18:20
von Staudo
Eine sächsische Gärtnerin hat sie vor über dreißig Jahren aus dem Kaukasus mitgebracht, auf Laubzeichnung und Blütenfarbe ausgelesen und ich darf sie haben.
Re:Cyclamen - Alpenveilchen-Arten und ihre Sorten
Verfasst: 5. Mär 2010, 18:26
von Barbarea vulgaris †
STAUDO, solche Bilder sind einfach gemein! Du bist zu weit weg von mir!Ich brauch einen Putzlappen, ich habe hier alles "vergaffert"...