Seite 748 von 2106
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:14
von Marinella
Jo, ich werde dann auch mal die Campaniere ausprobieren. Die angebliche Windunempfindlichkeit macht mich neugierig.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:15
von philippus
Marinella hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 20:56Leider finde ich den Link nicht mehr und den Kalender bei Baud auch nicht, hab dort alles abgesucht.
philippus, weißt du noch, wie man dorthin kommt?
Ich denke dass es hier in Wien je nach Jahr zwischen 2 und über 3 Wochen sind, in weniger sommerwarmen Gegenden in Westösterreich und Deutschland sicher auch mal gut 30 Tage und mehr. Mir ist aber aufgefallen, dass es bei mir Verschiebungen gibt, die je nach Sorte unterschiedlich ausfallen können. ZB waren die Herbstfeigen bei LdA immer früher dran als jene von Negronne (laut Reifekalender ist Negronne in der nördlichen Provence sogar einen Ticken früher). Auch Dalmatie war hier immer um einiges später als LdA (laut Kalender etwas früher).
Hab jetzt nur diesen Ausschnitt, ich poste bei Interesse morgen gerne die ganze Seite, hab das Buch jetzt nicht bei mir.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:19
von Marinella
Noch abschließend: Hast du die Feigen von FdM im Topf oder wurzelnackt bekommen?
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:19
von philippus
Roeschen1 hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 19:00Marinella hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 18:03Marcel Schmid und Roeschen1, habt ihr beide die Campaniere bei FiguesduMonde gekauft?
Ja, Marcel war von der Qualität am Anfang auch nicht begeistert.
Ich finde es eine Frechheit solche Pflanzen zu versenden.
Tipp: wurzelnackt bestellen (Herbst), wird dann meistens irgendwann Ende November oder Dezember verschickt. Ich war bisher mit der Ware immer zufrieden
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:22
von Marinella
Ja, den meinte ich.
Wäre schön, wenn du ihn noch mal ganz posten könntest.
Danke schon mal :)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:25
von philippus
Marcel hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 17:34Hat jemand ein Foto von der Frucht Namens Pastillerie?
Ich habe gestern eines gepostet (#11146) ;)
Hier ein anderes Bild vom Vorjahr
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:27
von marcellus
philippus hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 21:19Roeschen1 hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 19:00Marinella hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 18:03Marcel Schmid und Roeschen1, habt ihr beide die Campaniere bei FiguesduMonde gekauft?
Ja, Marcel war von der Qualität am Anfang auch nicht begeistert.
Ich finde es eine Frechheit solche Pflanzen zu versenden.
Tipp: wurzelnackt bestellen (Herbst), wird dann meistens irgendwann Ende November oder Dezember verschickt. Ich war bisher mit der Ware immer zufrieden
Führt er auch verschiedene Grössen? Oder wie ist das bei ihm?
Danke
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:30
von philippus
marcellus hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 21:27Führt er auch verschiedene Grössen? Oder wie ist das bei ihm?
Ich habe mich immer nur für Wurzelnackte interessiert, aber er verschickt auch verhungerte Feigen im Topf (frag Röschen). Von verschiedenen Größen wie bei Baud weiß ich nichts. Ob er jetzt die Wurzlnackten im Winterhalbjahr verschickt und die in den Töpfen im Sommerhalbjahr weiß ich nicht, ich halte es aber für möglich. Sollten Pflanzen nicht mehr vorhanden sein, gibts Stecklinge (3 Stk)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:34
von Roeschen1
Marinella hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 21:19Noch abschließend: Hast du die Feigen von FdM im Topf oder wurzelnackt bekommen?
Getopft,
wenn ich gewußt hätte, was ich bekomme, hätte ich natürlich erst im Herbst wurzelnackt bestellt.
Mein Gedanke war, ich gewinne ein Jahr...
nun, hinterher ist man immer schlauer.
Fazit:
Ich bestelle nie mehr bei Monsieur T. Demarquest.
Verschiedene Größen gibt es nicht, wenn du Pech hast, bekommst du so einen Mickerling wie ich.
Man beachte,
Versandkosten aus F, 30€
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:38
von Marinella
Wurzelnackt, ja, das entspricht der Erfahrung von Roeschen1.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 21:40
von Marinella
Na, alles schon geklärt, ich hab zu spät abgeschickt.
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 22:35
von Arni99
philippus hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 21:25Marcel hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 17:34Hat jemand ein Foto von der Frucht Namens Pastillerie?
Ich habe gestern eines gepostet (#11146) ;)
Hier ein anderes Bild vom Vorjahr
Oh, da bekomme ich Appetit :D!
@philippus Dalmatie Blätter (Foto)
Hier noch ein Nachtrag zum Wiener Sommer: https://wien.orf.at/stories/3064722/
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 31. Aug 2020, 23:36
von philippus
Arni99 hat geschrieben: ↑31. Aug 2020, 22:35Hier noch ein Nachtrag zum Wiener Sommer: https://wien.orf.at/stories/3064722/
Was diesem Sommer gefehlt hat, waren Perioden mit stabilem Hochdruckwetter. Es gab gar nicht wenige Hitzetage, aber zu viel Niederschlag (sowohl in Tagen als auch in Menge) und generell instabiles, laufend wechselndes Wetter. Die Sonnenstundensummen sind ebenfalls etwas defizitär.
Die ersten Pastiliere werden wohl am Wochenende pflückreif sein. Morgen wird sich nix tun, aber ab Ende der Woche soll es ja wieder sommerlich werden ;)
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Sep 2020, 08:24
von Valentin2
Breva Rosa ,die erste Feige ist reif:
Re: Feigen - Sorten, Erfahrungen, Winterhärte
Verfasst: 2. Sep 2020, 08:25
von Valentin2
Breva Rosa mit Michurinska 10: