Seite 76 von 78

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 11:21
von *Falk*
Gestern waren wir zum Rosenfest im Pfarrgarten Saxdorf. Es war einungeschreibliches Blütenmeer. Rosen, Rosen, Rosen :-* ;D ;D .Zum Ausklang gab es "Italienische Lieder und Romanzen" mit Prisca Salib, Sopranu. Klaus Kirbach am Klavier. :-*RosenfestIMG_2368jpg.jpgRosenfestIMG_2367jpg.jpgRosenfestIMG_2364jpg.jpgRosenfestIMG_2363jpg.jpgRosenfestIMG_2358jpg.jpgRosenfestIMG_2356jpg.jpghallo, die darstellung hat so leider "das layout zerschossen", wie es so schön heißt...habe das schnell behoben. smile und gruß rorbonn:D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 11:23
von toto
Hier noch ein paar Nachzügler... wobei eine immer noch fehlt:Variegeta di Bologna, warum auch immer - sie ist später - übervoll mit Knospen, aber noch kaum auf.Der Duft im Garten ist unglaublich momentan und fast "erdrückend" im Positiven.Besonders beeindruckend ist für mich die Paul Noel und P.Transon an dem Rosenbogen, den ich erst dies Jahr gebaut habe. Die Rose steht erst 2 Jahre dort und ist übervoll mit Blüten und Apfelduft, zudem meine Lieblingsrose.Die weiße muscosa hat wieder mal keinen Namen, duftet unglaublich. Und ein MUSS für Liebhaber von Ramblern ist die Colonial White, schwer zu bekommen - aber berauschend. Sie steht erst 2 Jahre am Kirschbaum, dafür jedoch blühend mit Riesenblüten.[td][galerie pid=32218]viridiflora3256.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32219]Veilchenblau3257.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32220]RosenbogenPNoel3252.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=32221]PaulTranson3270.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32222]muscosa3265.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32223]MmBoll3255.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=32224]Koenig_v_Daenem_3264.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32225]ColonialWhite3268.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=32226]CardinaldeRichelieu3262.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=32227]Albertine3253.jpg[/galerie][/td]

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 12:03
von cyra
boah, dein Cardinal blüht ja reichlich! Wie groß wird er denn bei dir? schöne Fotos! :D :D cyra

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 12:06
von rorobonn †
Hallo,als "blutiger" Rosenneuling traue ich mich nun doch in das Forum. Als Gast habe ich nun schon seit einiger Zeit gestöbert ;)mein Holder hat mir im letzten Herbst den Rosenbazillus verpasst und nun versucht er standhaft mit den Folgen klarzukommen ;DIch bin echt erstaunt, daß meine im Herbst gesetzten und Anfang März "notumgesetzten" alle aber auch alle ganz viele Knospen und auch schon Blüten haben :D :D :DWas mir jetzt beweist das ich wohl vorher nur zu feige war mich mit Rosen zu beschäftigen 8)
sei willkommen in unserer mitte :D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 12:15
von toto
boah, dein Cardinal blüht ja reichlich! Wie groß wird er denn bei dir? schöne Fotos! :D :D cyra
so ca 2 m3 ::) .... "Rauminhalt".Nein mal im Ernst - sie ist 1,80 hoch und ca. 2m breit. Mein Garten ist verhältnismäßig groß, und die Rosen sehen dennoch aus wie "nichts".... wenn ich sie durchzähle, erschrecke ich jedesmal - ehrlich. Weil "80" hört sich ziemlich viel an....Daher hatte ich auch nur großwachsende bzw. historische gepflanzt bis auf die "Geschenke", oft Edelrosen... Edelrosen machen hier aber kaum Sinn, brauchen immer erhöhten Pflegeaufwand, den ich nicht leisten kann. Ich schneide meine Rosen ja mittlerweile mit der elektr. Heckenschere ;D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 12:38
von blanche_aline
So, nun komme ich endlich auch dazu, einige Bilder zu posten. Das kühle, regnerische Wetter bremst unsere Rosen nun ganz schön.Hermosa.jpgDie Chinarosen waren dieses Jahr ja die erstenRival_de_Paestum.jpgRival de Paestum ist unser absoluter neuer Liebling. Die Rose wurde erst letzten Herbst gepflanzt, die Blütentriebe waren deshalb noch etwas gar zart, aber die Blüte find ich so etwas von zart 8) Enfant_de_France.jpgEnfant de France war die erste im Beet mit den historischen Rosen, auch so ein SuperduftkandidatBourbonrose.jpghier unsere Unbekannte. So konnte am meisten vom warmen Maiwetter profitieren und ist dieses Jahr ziemlich frühSdM_im Regen.jpgtja, und Souvenir de M. kämpft leider mit dem Regen.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 12:58
von cyra
toto, meine ist noch soooo klein ;) Cardinal de Richelieu Habitus 1Jaber auch schon hübsch, trotz Regen ::) Cardinal de Richelieu 2368Cardinal de Richelieu 2719Cardinal de Richelieu 2370

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 12:59
von cyra
Blanche, Rival de Paestum ist schön!! :D :D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 13:19
von rorobonn †
meine roten rosen sind im moment unfotografierbar :'( schade, denn da sind einige dabei, die mir viel freude bereiten :-\eine überraschende schönheit wird alsterufer: hübsche blüten,. grosser blütenreichtum...und die farbe ist nicht wie auf den bildern, sondern für mich zwar kräftiger als gedacht, aber sehr hübsch...ebenso ist der feine, süsse duft eine überraschung :Dalsterufer 1.jpgalsterufer 2.jpgalsterufer 3.jpg

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 13:20
von rorobonn †
ebenso unschön werden die bilder von meiner duftwolke.....eigentlich hat mein handy bisher nicht so gezickt, wenn ich rot fotografiere 8)duftwolke 1.jpgdabei ist die farbe im jungen zusatnd ein schönes reines rot...und der duft: GIGANTISCH!!!wirklich eben duftwolke :D

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 13:23
von toto
toto, meine ist noch soooo klein ;)
Ist sie noch im Container ???Die wird groß - nur Geduld !!! ...und unbedingt immer die dünnen Triebe schneiden, sonst wird sie so schlaksig.Leider blüht sie immer nur sehr kurz, dafür aber prachtvoll.

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 13:29
von rorobonn †
hier habe ich zwei pötte mit insgesamt 3 rosen, die sich im lavendel absolut verflochten haben. zur debatte stehen just joey, lolita und whiskey ;Djust joey oder whiskey 3.jpgjust joey oder whiskey 2.jpgjust joey oder whiskey.jpg

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 13:30
von rorobonn †
:D echte evergreeens dieses jahrcomte de chambord.jpgfair bianca juni 1.jpgmargaret merrill und mutterkraut.jpg

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 14:55
von cyra
toto, meine ist noch soooo klein ;)
Ist sie noch im Container ???Die wird groß - nur Geduld !!! ...und unbedingt immer die dünnen Triebe schneiden, sonst wird sie so schlaksig.Leider blüht sie immer nur sehr kurz, dafür aber prachtvoll.
Nicht Container, das ist ein 20l Bauschuttkübel, sie wartet aus versch. Gründen noch auf ihre Pflanzung, der Kübel bleibt aber als Wurzelschutz, wegen Großbaum. Schneidest du nur nach der Blüte? Oder Scarmann-mässig im Herbst auch noch mal auf "Rückschnitthöhe"? Ja, die Blüten halten nicht sooo lange, aber ich finde es geht noch. Andere vergehen da noch viel schneller, z.B. Louise Bugnet, da hält die Blüte bei Sonne genau 1 Tag :'( ciaocyra

Re:Rosen im Frühling 2008: Es fängt an

Verfasst: 8. Jun 2008, 15:06
von Pimpinella
Bei mir umwölkt 'Lykkefund' die Gartenhütte (das Bild war gestern, inzwischen blüht sie noch reichlicher und ist noch lange nicht am Ende) und der Duft ist einfach unbeschreiblich.