Seite 76 von 89

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 15:09
von Huschdegutzje
und so aufgeschnitten, dass das optisch ananasähnliche Innenleben zu sehen ist
Eine schöne Vorzeigefrucht, wie es sich gehört :-)

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 15:12
von Huschdegutzje
Ich poste mal wieder Tomaten, dass dieses OT aufhört ;D

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 15:21
von Natura
Herzig :)

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 15:35
von Wiesentheo
Hier eine sehr gute Tomate.Da braucht man keine Worscht.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 15:40
von Wiesentheo
Und so sieht es aus,wenn sie aufgeschnitten ist.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 16:40
von Luna
Meine Ananastomate aus dieser Tüte sieht so aus, ich habe sie mir etwas bunter vorgestellt

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 16:40
von Luna
... und so

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 16:40
von Luna
noch ein Bild

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 17:04
von smotzerle
Meine Ananastomate aus dieser Tüte sieht so aus, ich habe sie mir etwas bunter vorgestellt
das verstehe ich jetzt nicht ?Du könntest doch von Tomatengarten oder adam (regional) die besten - schönsten seltensten und gesündesten Tomatensamen der Welt bekommen ...mit Geschmacksbeschreibung und wuchsverhalten - .....dann kaufst du eine Wundertüte?

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 17:07
von adam
diese Wundertüte hätte ich auch beinahe gekauft, hatte sie schon in der Hand.Jetzt wo ich die daraus entstammende Ananastomate sehe, bin ich froh, es nicht getan zu haben.Versuch macht kluch ;)

zuckergehalt einiger tomatensorten

Verfasst: 8. Sep 2009, 18:54
von max.
aus meinem garten.die angaben sind in oechsle/brixwintertomate 24/6carnica 27/6,5black cherry 30/7.8cherry roma 35/8,2 rosii marunte 35/8,2sungold 35/8,2golden cherry 40/10mich hat sehr überrascht, daß die zuckergehalte so nah beieinander liegen. die beiden letzten sorten etwa schmecken extrem süß, viel süßer als z.b. die rosii marunte. ich nehme an, das liegt an dem unterschiedlichen säuregehalt, den ich aber nicht messen kann.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 19:43
von Galeo
@Max.Da werde ich für meine Naschkatzen diesungold 35/8,2golden cherry 40/10ins Auge fassen.Danke!LG Galeo

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 19:46
von max.
beide sind allerdings f1-hybriden, können also nicht selbst vermehrt werden.

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 19:52
von Galeo
Na ich werde es verkraften. Hatte dieses Jahr Supersweet und Dasher (F1) und den Rest (23 Sorten) dann Samenechte.War mit beiden F1-er sehr zufrieden im Geschmack und Ertrag.LG Galeo

Re:Tomaten 2009 - Pflanzen und Früchte

Verfasst: 8. Sep 2009, 22:09
von max.
die gar nicht süß, sondern eher altmodisch-würzigschmeckende rumänische cocktailtomate "rosii marunte" möchte ich nachdrücklich empfehlen. sie wächst sehr hoch, trägt allerdings recht wenig und rel. spät. deshalb sollte man sie nach möglichkeit mehrtriebig ziehen.