Seite 76 von 99

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 31. Mai 2014, 09:13
von Guda
Schaut mal wieviel Substrat die haben!Alpinenhaus, medierran, BoGaErlangen Bild
Tolles Bild - aber: im Alpinenhaus könnten das unsere sicher auch :-\ ;)So aber decke ich sie immer schön brav zu, auch wenn sie sich nach Jahren abstrampeln, bekommt ihnen besser

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 7. Jun 2014, 06:44
von Ulrich
Bei Uwe hat ein C.purpuranscens vor einer Woche angefangen zu blühen. Es sind schon reichlich dKnospen zu sehen. So früh hatte ich die nicht erwartet.Cyclamen all year round.
Bei mir blüht auch schon eine Pflanze. :D

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 25. Jul 2014, 06:32
von Venga
Ich habe gerade gesehen, dass ein Cyclamen coum die Blätter gar nicht eingezogen hat. Im Gegenteil, es produziert fleißig weiter. Von dem anderen ist schon lange nichts mehr zu sehen.Sollte die Knolle nicht ruhen?

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 25. Jul 2014, 13:37
von Staudo
Manchmal irren die sich auch. ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 25. Jul 2014, 13:57
von Gartenplaner
Eine Cyclamen hederifolium blüht schon :-[ BildBildDie sollte gefälligst warten, wie ihre 5 Artgenossen, von denen noch nix zu sehen ist, bis die Wiese dieser Tage gemäht wird ;D

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 25. Jul 2014, 14:51
von Junka †
Hier blühen Cyclamen purpurascens und hederifolium lustig und heftig zusammen. Hatten wir auch noch nicht.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 25. Jul 2014, 18:05
von enaira
Aber nur die weißen hederifolium...

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 25. Jul 2014, 19:15
von Ulrich
... bei mir auch rosa und dunkelrot

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 25. Jul 2014, 19:31
von partisanengärtner
Bei mir blühen regelmässig C.hederifolium im Juli, einige sind auch schon im Juni dran gewesen. Hauptblüte steht aber noch aus.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 26. Jul 2014, 19:10
von Irm
Bei mir blühen auch schon an einigen Stellen die Cyclamen hederifolium. Eins davon sticht heraus :D Bild

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 26. Jul 2014, 20:14
von Ulrich
Irm, macht die Pflanze das Regelmässig ?

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 26. Jul 2014, 20:16
von *Falk*
Das ist ein ganz feines ! :-* "Dalmatiner-Cyclamen".

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 26. Jul 2014, 20:27
von *Falk*
BildCyclamen purpurascens mit leichtem Duft.Bildund Cycl. hederifolium mal hier und da ein paar Blüten.

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 26. Jul 2014, 20:48
von Irm
Irm, macht die Pflanze das Regelmässig ?
nein, ich weiß noch nicht mal, was es ist, momentan diese eine Blüte, kein Blatt, nix. Ein Stück daneben sind ganz dunkelrote (an die ich mich erinnern kann) ;)

Re:Cyclamen - Alpenveilchen ab 2011

Verfasst: 26. Jul 2014, 20:49
von Irm
Das ist ein ganz feines ! :-* "Dalmatiner-Cyclamen".
;D jepp