Seite 76 von 125

Re: Trillium

Verfasst: 16. Mai 2017, 18:26
von Heidschnucke
Für mein Laien-Auge ist das ein Trillium-Sämling. Richtig?

Was mache ich nun markieren und dort wachsen lassen oder raus nehmen?

Re: Trillium

Verfasst: 16. Mai 2017, 21:46
von GartenfrauWen
Arisaema sieht bei mir jugendlich auch in etwa so aus.

Re: Trillium

Verfasst: 16. Mai 2017, 21:48
von Heidschnucke
Ah, danke, das könnte auch sein. In der Nähe standen mal welche.

Re: Trillium

Verfasst: 16. Mai 2017, 21:58
von Henki
:)

Re: Trillium

Verfasst: 18. Mai 2017, 21:40
von Henriette
Aus dem alten Garten haben wir heute Sämlinge von Trillium sulcatum mitgenommen. Im letzten Jahr hatte ich sie nicht gesehen, jetzt waren da mit einem 6 Stück, fast alle blühend! Sonntag werden sie eingepflanzt.

Re: Trillium

Verfasst: 18. Mai 2017, 21:44
von Henriette
Unser mitgenommenes T. grandiflorum Flore Pleno hat hier auch eine Blüte. Nicht so gut fotografiert wie bei HG, aber es ist ein Beweis.

Re: Trillium

Verfasst: 19. Mai 2017, 01:00
von zwerggarten
oh wie schön, dass der gute kontakt zum käufer weiter besteht, das freut mich sehr für euch! :)

Re: Trillium

Verfasst: 20. Mai 2017, 13:59
von zwerggarten
wahrscheinlich lässt sich nach dem hochladen nicht mehr viel erkennen, aber dieses bild von einem im herbst neu gesetzten vormals zweistieligen, vielversprechend mit knospen besetzten trillium grandiflorum bot sich mir gestern, besonders toll der linke stiel. :P

wer muss so ein zartes wesen gleich dreimal durchtrennen?! und dann auch noch einfach so liegenlassen? >:(

Re: Trillium

Verfasst: 20. Mai 2017, 20:31
von Aotearoa
Wahrscheinlich Arion vulgaris.

Die hat mir in diesem Jahr das gefüllte grandiflorum abge"kaut". :'(

Aber wenn man Glück hat, erholen sich die Rhizome von der Untat und treiben im nächsten Jahr wieder durch.

Re: Trillium

Verfasst: 20. Mai 2017, 20:41
von zwerggarten
die schnecken hier werden gefühlt (und auch sichtlich) immer mehr, allerdings traue ich mich nicht, schneckenkorn einzusetzen. ich fürchte zu sehr um die hiesigen glühwürmchen – allerdings scheinen die an meiner massiven schneckenpopulation nicht sonderlich interessiert zu sein... :P

ich habe deswegen letztens schon begonnen, weinbergschnecken anzusiedeln. 8)

Re: Trillium

Verfasst: 6. Apr 2018, 10:43
von Siri
Ich starte mal in die neue Saison...
Bilder gibt es noch keine, hier spitzt erst alles vorsichtig aus dem Boden, und wie jedes Jahr muss ich mich zusammenreißen nicht mit dem Finger hinterher zu prokeln ;)
Gerade mein grandiflorum Flore plenum lässt sich noch nicht blicken. :-\
Ich hoffe es kommt noch...

Wie ist es bei euch?

Wenn ich die Bilder vom letzten Jahr um diese Zeit hier im Thread ansehe, war die Natur da schon ein ganzes Stück weiter....

Re: Trillium

Verfasst: 6. Apr 2018, 10:53
von Henki
Mein gefülltes ruht auch noch, habe vorhin gerade nachgesehen. Die anderen sind zum Teil schon weit draußen, es sind schon die ersten Knospen in Sicht. :D Die chloropetalum schauen alle schon raus, grandiflorum die meisten, sessile ebenfalls.

T. albidum hatte ich gerade erst noch geknipst.

Re: Trillium

Verfasst: 6. Apr 2018, 11:05
von Gänselieschen
Das steht ja sonnig :o

Re: Trillium

Verfasst: 6. Apr 2018, 11:07
von knorbs
komisch wie unterschiedlich das ist...obwohl ich sehr viele grandiflorum habe, sehe ich von denen noch nicht mal eine spitze. am weitesten ist rivale 'Purple Heart', der kurz vorm aufblühen ist. cuneatum, rugelii, chloropetalum, albidum, recurvatum sind nahezu gleich auf, mit sich entfaltenden blättern

Re: Trillium

Verfasst: 6. Apr 2018, 11:08
von knorbs
G hat geschrieben: 6. Apr 2018, 11:05
Das steht ja sonnig :o


im frühjahr ohne das laub der gehölze ist doch normal ;)