Seite 76 von 609

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 09:47
von Maja
;)Bevor ich in den Sonntag gehe, noch schnell die Überlegung, dass Eure 'Oury' falsch geschrieben wird, es muss meiner Meinung nach 'Ouray' (1910) heißen.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 11:17
von lord waldemoor
Auf Foto Nr. 1 ist 'Nebelrose' zu sehen. Ich frage nicht nach der Sorte auf Foto Nr. 2, die bei Foerster gekauft wurde vor einigen Jahren ...Bild Bild
dann könnte meine auch nebelrose sein

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 11:26
von Henki
Hier ebenfalls 'Nebelrose' (vermutlich), eine unbekannte von Sandbiene und 'Camilla'.Bild Bild Bild Und gerade stehen schon wieder 8 weiter Sorten auf dem Einkaufszettel. :-[ ;D

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 12:10
von Zaubercrocus
Hier stand neulich, dass E. Schleipfer A. arcticum für seine 'Tibetaner'-Reihe verwendet hat. Das könnte passen. Sind da stärker gefüllte Sorten darunter?
Von 36 Tibetanern im Katalog, lt. Beschreibung, keine Abbildungen:7 x Pompon4 x vollgefüllt8 x gefüllt
Eine gefüllte Chrysantheme aus der „Eugen´s Tibetaner“ Serie ist die Sorte „Nr. 21“. Nicht alle Sorten haben schon einen richtigen Namen daher sind sie vorerst mit Nummern versehen.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 12:11
von Henki
Menno... nächstes Jahr muss irgendwie eine Reise in den Süden stattfinden. :-\

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 12:16
von Zaubercrocus
Sorry, dass das Bild nur als Anhang erscheint. Muss erst noch schauen wie ich es beim Text einfügen kann.Einen Besuch bei E. Schleipfer lohnt sich sehr, hinsichtlich Chrysanthemen. Momentran stehen nahezu alle in Blüte.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 12:59
von nana
Hat es bei Schleipfer einen Schaugarten, den man besuchen kann? Ich kann ihn im Web nur unter Gärtnerei finden...

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 13:03
von Zaubercrocus
Einen Schaugarten gibt es meines Wissens nicht. Höchstens vielleicht ein Mutterpflanzenquartier.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 13:08
von blommorvan
Menno... nächstes Jahr muss irgendwie eine Reise in den Süden stattfinden. :-\
Komme mit :)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 13:10
von oile
Nächstes Jahr um diese Zeit? Das wäre für mich auch machbar.

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 13:13
von Henki
:D ;D

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 13:15
von Maja
@Veronica & Zaubercrocus, warnt doch bitte Eugen Schleipfer schon mal vor. ;)'Kleiner Eisbär' ist eine Züchtung von ihm? Gibt es auch 'Eisbär' (normal)?

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 13:17
von blommorvan
Hat jemand einen Kleinbus? 8)

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 13:32
von Henki
Sowas kann man mieten. 8) Sind auch nur 500 km von hier. :-X

Re:Chrysanthemum (Freilandchrysanthemen)

Verfasst: 26. Okt 2014, 13:49
von blommorvan
Von hier sind es 648 km :(