Seite 76 von 113

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 23. Mär 2016, 21:55
von Guda
Der Crocus heuffelianus 'Carpathian Wonder' könnte ruhig bissl schneller Zuwachs. machen.
Oh, da bin ich ganz sprachlos, Du hast das Karpatenwunder! Mir flüsterte ein Vögelchen grad eine Bezugsquelle zu und ich bin ganz zappelig..'Shock Wave' habe ich gerade aus Erfurt mitgebracht, erfreulich, dass er bei Dir gut zulegt. Weißt Du zufällig, ob Janis Ruksans 'Dark Eyes' der Art entspricht?

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 23. Mär 2016, 21:59
von pumpot
Ja die passt in die normale Bandbreite der Art. Genauso ist das bei 'National Park'.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 23. Mär 2016, 22:32
von Nina
Dafür wächst 'Shock Wave' im Verhältnis wie irre.
;DUnd schon googled man nach Crocus 'Shock Wave' ... ::)

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 24. Mär 2016, 07:39
von Staudo
Ich frage mich sowieso, wozu pumpot so einen Haufen davon braucht.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 24. Mär 2016, 07:42
von Anke02
;D ;D

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 24. Mär 2016, 18:25
von Ulrich
Ja die passt in die normale Bandbreite der Art. Genauso ist das bei 'National Park'.
'National Park' ist Klasse, den such ich noch.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 24. Mär 2016, 19:08
von Ulrich
Da wurde ja schon drüber gesprochen, Dark Eyes.

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 25. Mär 2016, 20:02
von Ulrich
Cr. heuffelianus 'Wildlife'

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 25. Mär 2016, 20:08
von oile
Oh, da bin ich ganz sprachlos, Du hast das Karpatenwunder! Mir flüsterte ein Vögelchen grad eine Bezugsquelle zu und ich bin ganz zappelig..
Das Vögelchen dürfte auch gerne in mein Ohr zwitschern. ;)

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 25. Mär 2016, 20:13
von Ulrich
Piep ;)

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 25. Mär 2016, 20:36
von zwerggarten
ach was! :o :D 8)

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 26. Mär 2016, 07:25
von Anke02
Nettes Frühlingsgezwitscher hier ;) :D ;D

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 26. Mär 2016, 09:19
von Guda
Cr. heuffelianus 'Wildlife'
So ein dicker Tuff Krokus ist schon etwas Besonderes!! 'Wildlife' scheint sich bei Dir sehr wohl zu fühlen, Ulrich, unterscheidet er sich aber signifikant von 'Shock Wave'? Er scheint etwas mehr blau zu sein als S.W.?

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 26. Mär 2016, 10:50
von raiSCH
Die letzten Krokusse: dunkle Varianten des Elfenkrokus, gestreifter und dunklergroßblumiger Krokus vor Hamamelis 'Organge Beauty' und Cyclamen coum:

Re: Die ersten Krokusse

Verfasst: 26. Mär 2016, 13:15
von Chica
Da wurde ja schon drüber gesprochen, Dark Eyes.
Der nimmt sich nicht wirklich viel mit der Wildform direkt aus der Tatra, Crocus discolor wie die Slovaken ihn bezeichnen. Wenn ich einmal eine ruhige Minute habe werde ich die Ausführungen zur "taxonomischen Problematik" übersetzen, die auf dieser Seite ausgeführt sind. Crocus heuffelianus sieht zumindest auf den slovakischen Seiten anders aus.Hausgeists Krocus, vermutlich ebenfalls direkt aus der Tatra gehört ganz sicher in diesen Formenkreis. Ich finde die Wildformen der Pflanzen irgendwie immer am anziehendsten, zu wissen, dass der gleiche Krokus dort in den Bergen wild wächst :D...Bild Bild Bild Bild