Seite 76 von 101

Re:Schafe halten

Verfasst: 18. Apr 2015, 08:16
von Albizia
:D :D :D Glückwunsch!!Wie schön, dass die Geburt fofografiert werden konnte. Dass Schafe im Stehen gebären, wusste ich auch noch nicht. Die Lämmer kommen ja als Sturzgeburt zur Welt. :o Aber vielleicht hat sie auch nicht mit dem Zweiten gerechnet.Täusche ich mich, oder ist der erste Zwilling größer als der zweite?Der kleine Springinsfeld von Viisi springt und saust ja schon mächtig rum, inklusive Hüpfer. :D Ach, ist das schön! :)

Re:Schafe halten

Verfasst: 18. Apr 2015, 08:34
von Wühlmaus
Und wieder "herzlichen Glückwunsch" :D Das Wetter könnte ja dazu kaum besser sein! Unglaublich, welche Entwicklung die kleinen Kerlchen in den ersten Tagen durch machen :o

Re:Schafe halten

Verfasst: 18. Apr 2015, 09:03
von marygold
Dass Schafe im Stehen gebären...
Machen Kühe auchGlückwunsch Nina und Thomas :D

Re:Schafe halten

Verfasst: 19. Apr 2015, 13:24
von thomas
Nelkaks ist da!Das war nicht unkompliziert.Hier geht es los bei Neljä:Bild... und dann dauerte es.Zwischenzeitlich ein Blick auf Kaksi, die die Breite eines Flugzeugträgers hat, hier flankiert von ihrem Lamm KaksYks vom Vorjahr:BildLangsam entwickelt sich was ...Bild... und Viisi kommt sich das mal ansehen - es ist jedenfalls schon mal ein Bein zu sehen; keine optimale Geburtslage - und so dauerte es weiterhin:BildYksi mit ihren Kaksen:BildZwischenzeitlich hatten wir die Tierärztin mobilisiert, aber da ging es auf einmal schnell:BildEin vergleichsweise sehr großes Lamm, das glücklicherweise auch gesund und aktiv erscheint :P :D :D :D *klick*Heute morgen gab's dann noch Stress mit unserem Schmusebock, der Yksi und Neljä nicht in Ruhe ließ. Jetzt ist er ausgelagert, in Begleitung von KaksYks und NelYks, die anscheinend (bzw. hoffentlich) nicht trächtig sind.Liebe GrüßeThomas

Re:Schafe halten

Verfasst: 19. Apr 2015, 15:00
von Nina
Leider wird aktuell die ganz e Nachbarschaft unterhalten. Die ausgelagerten drei geben einfach keine Ruhe. :P :-\

Re:Schafe halten

Verfasst: 19. Apr 2015, 17:26
von Gartenhexe
Das ist so schön zu sehen, herrliche Bilder. Aber auch manchmal ziemlich nervenaufreibend, wenn es so kompliziert wird daß der Tierarzt kommen mußte (auch wenn er dann doch nicht tätig sein mußte).Zu anderen Arbeiten kommt da bestimmt niemand mehr. Tiere sind immer wichtiger.

Re:Schafe halten

Verfasst: 19. Apr 2015, 18:00
von thomas
Ja, sie können einen schon in Atem halten. - Aber zwischendurch ist Ruhe.Vier Kakse und die Mutterschafe an einem schönen Nachmittag:BildAber die vom Viisi-Stamm sind einfach die Charmebolzen:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas

Re:Schafe halten

Verfasst: 19. Apr 2015, 18:26
von GartenfrauWen
Leider wird aktuell die ganz e Nachbarschaft unterhalten. Die ausgelagerten drei geben einfach keine Ruhe. :P :-\
Falls Ihr Verstärkung braucht, könnte ich einen liebeskranken Rüden vorbei schicken :o

Re:Schafe halten

Verfasst: 19. Apr 2015, 22:46
von thomas
Falls Ihr Verstärkung braucht, könnte ich einen liebeskranken Rüden vorbei schicken :o
;D :P ;D Die zwei Yksenkakse:Bildund dazu das dunkle Nelkaks:Bildund charming Viiskaks wird schon etwas zutraulich:Bild*klick*Liebe GrüßeThomas

Re:Schafe halten

Verfasst: 19. Apr 2015, 22:47
von Albizia
Zwischenzeitlich ein Blick auf Kaksi, die die Breite eines Flugzeugträgers hat, hier flankiert von ihrem Lamm KaksYks vom Vorjahr:
Meine Güte, die Gute ist ja breit wie hoch. :o ::) Das sind bestimmt auch zwei.Zum Glück ist bei Neljä und Nelkaks alles gut gegangen. :) Es war bestimmt sehr aufregend.Die drei Ausgesperrten unterhalten die ganze Nachbarschaft? Oh jeee. Da hat der Frechdachs also doch nicht Ruhe gegeben. :-\ Ergänzung: Die Viisi-Linie macht es richtig. ;) Schon wieder so ein zutrauliches Schnuckelchen.

Re:Schafe halten

Verfasst: 20. Apr 2015, 16:02
von Nina
Vielen dank euch allen, die ihr euch mitfreut an den kleinen Kaksen (2er-Generation)! :D
Täusche ich mich, oder ist der erste Zwilling größer als der zweite?
Ja ganz recht! Als es auf die Welt kam hatte ich den Eindruck, dass es so groß ist wie ein Zwergkaninchen. :o Anfangs trank es auch noch zögerlich. Deshalb bin ich nun stolze Besitzerin eines 10Kg Sacks Milchaustauscher (Milchpulver für Lämmer) und einer "Babyflasche" ... ;) Glücklicherweise hat es sich dann aber gegeben und es ist wie die anderen putzmunter.
Henriette hat geschrieben:Zu anderen Arbeiten kommt da bestimmt niemand mehr. Tiere sind immer wichtiger.
Das hast du richtig erkannt. Auch hier heißt es: Erst das Vieh und dann der Mensch. :) Die ausgelagerten Schafe brauchen ja dann auch Wasser und einen Schattenplatz und was weiß ich ... :P Übrigens habe ich nun den großen Sack der gesammelten Wolle (der ersten beiden Jahre) zum waschen, kardieren, spinnen und verweben verschickt. Es ist eine relativ lange Wartezeit, aber die Vorfreude ist groß auf eine Wolldecke von den eigenen Schafen. :) Für Interessierte hier die Adresse: http://www.lebensgemeinschaft.de/sassen/werkstaetten/textilwerkstatt/fuer-schafhalter/

Re:Schafe halten

Verfasst: 21. Apr 2015, 08:52
von Nina
Kaksis erstes Lamm ist da. :D Jetzt wird es spannend: Zwillinge oder Drillinge?edit: aktuell Zwillinge (2.1.2 und 2.2.2) ;)

Re:Schafe halten

Verfasst: 21. Apr 2015, 09:37
von Wühlmaus
Hui - eure Herde wächst aber heftig :o Drillinge sind aber doch sehr selten - oder?Auf jeden Fall sind die Daumen gedrückt :D

Re:Schafe halten

Verfasst: 21. Apr 2015, 09:55
von Nina
Drillinge sind bei Soays gar nicht so selten, Aber es sieht so aus, als würde da jetzt nichts mehr kommen. :) Das wird ein ziemliches Gewimmel, wenn die erst alle richtig munter sind. :D

Re:Schafe halten

Verfasst: 21. Apr 2015, 10:44
von GartenfrauWen
Freu mich, dass bis jetzt alles gut gegangen ist bei den Geburten und sich auch das "Mini"lamm so gut macht!Hier gab es bisher immer nur Welpen und bei denen würde man am liebsten den ganzen Tag daneben sitzen und ihnen zuschauen. Wenn ich mir die Bilder der Lämmchen anschaue, dann ist es bei denen offensichtlich ähnlich!