Seite 76 von 716

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Jan 2014, 20:43
von Staudo
Ich handhabe das auch so und nehme eventuelle zusätzliche Portokosten gern in Kauf.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Jan 2014, 21:10
von Janis
Ich suche.... eine Kletterrose (siehe oben - es soll eine nicht oder nur wenig gefüllte, duftende und Hagebutten bildende Sorte sein)
Welche Dimensionen darf die Rose denn haben?Eine sehr reich blühende, ungefüllte, gut duftende und perfekt Hagebutten ansetzende Rose ist z.B. Kiftsgate .

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Jan 2014, 21:19
von Janis
Und welche Blütenfarbe soll die Kletterrose überhaupt haben?

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 5. Jan 2014, 23:29
von erhama
Hm, es gibt eine Baumschule hier, dort haben wir uns umgesehen - die Bäume sind sehr groß, keine Ahnung, wie lange die dort schon stehen - und finanziell für mich einfach nicht stemmbar. Bei der Kletterrose dachte ich an eine Sorte, die nicht zu groß wird, etwa 2 bis höchstens 4 m. Sie sollte weiß oder zart rosa sein, der wilden Hundsrose ähnlich. Ich habe schon dran gedacht, mir irgendwo einen wilden Ableger zu schneiden :) An die Kiftsgate habe ich auch schon gedacht, aber die wuchert mir zu sehr. Eher kämen schon die New Dawn in Frage, oder Hella, Perrennial Blush oder auch die Apple Blossom (auch wenn die nicht weiß ist).

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jan 2014, 12:06
von Janis
Seltsam, dass die Baumschule, bei der du warst, keine jungen Apfelbäumchen anbietet (sie kosten in der Regel um die 15 Euro), haben sie dir auch nicht vorgeschlagen, welche zu besorgen?Hier sind Kletterrosen und Rambler (es gibt auch klein bleibende) der Farbe nach gelistet, vielleicht wirst du dort fündig.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jan 2014, 20:53
von erhama
@Janis: Ja, wir werden nochmal bei der Baumschule (oder einer anderen, die ich jetzt noch im Net gefunden habe), nochmal nachfragen. Danke auch für den Link. :D

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 6. Jan 2014, 21:04
von enaira
@Janis: Ja, wir werden nochmal bei der Baumschule (oder einer anderen, die ich jetzt noch im Net gefunden habe), nochmal nachfragen. Danke auch für den Link. :D
Es wäre ja auch eine Beratung in Bezug auf die Unterlage des Apfelbaums sinnvoll, je nachdem, wie groß er werden soll...

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Feb 2014, 21:49
von troll13
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesem Pflanzenhandel aus den Niederlanden?Das Gräser- und Farnangebot ist verlockend, vor allem bei diesen Preisen. ::)

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Feb 2014, 22:24
von Scabiosa
Die Preise sind wirklich umwerfend. Scheinbar bezieht er überwiegend seine Pflanzen beim Großhandel Peter Heutinck in Borculo, wo man die vorbestellte Ware auch abholen kann.Ich bin zwar sehr viel in den Niederlanden unterwegs, habe aber noch nie von diesem Online-Unternehmen gehört. Allein wegen der Preise bin ich jetzt ebenfalls sehr gespannt auf Antworten...

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Feb 2014, 22:26
von Janis
Ich brauch dieses Frühjahr einen ganzen Schwung an "Füllstauden", so dass ich dort mal probeweise bestellen würde, sofern nicht schon jemand schlechte Erfahrungen gemacht hat.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Feb 2014, 22:30
von Henki
Die Seite gibt es nur auf Niederländisch, oder? Ich würde wohl bereits daran scheitern, überhaupt herauszufinden, ob sie auch nach Deutschland liefern.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Feb 2014, 22:36
von Janis
Ja, sie liefern nach Deutschland, und wenn ich das richtig verstanden habe, sind so die Versandkosten.Tot 10 kg: € 8,00• 10 tot 20 kg: € 14,00• 20 tot 30 kg: € 19,00• 30 tot 40 kg: € 24,00

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Feb 2014, 22:38
von Scabiosa
das betrifft aber nur das Binnenland, Janis

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Feb 2014, 22:42
von Janis
Und das heisst?Die Portokosten innerhalb der NL?

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Verfasst: 2. Feb 2014, 22:49
von Scabiosa
es steht dort explizit, dass für das Buitenland andere Tarife gelten, die aber nicht näher erläutert werden, wahrscheinlich werden die Versandkosten wie bei anderen Versendern nach dem tatsächlichen Gewicht berechnet.Man könnte ja per Mail oder telefonisch anfragen. Wenn ich Hostas bestelle, kostet es schnell mal 20 Euro, aber dafür kann man nicht hinfahren.Ich sehe gerade, dass es im Warenkorb eine Funktion gibt, sich die Versandkosten nach Deutschland anzeigen zu lassen