Seite 76 von 125

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 21. Jun 2016, 15:00
von uliginosa
Kudzu, ist wässern nicht möglich?
Dieses Jahr haben alle Zucchini mit weiblichen Blüten angefangen. Die vermutlich ubefruchteten Früchte wachsen nicht, fallen aber auch nicht ab, oder faulen. Sie schmecken leider nur nach Schwamm. :P Wegmachen, oder warten? Vorerst kommen jedenfalls nur noch Unmengen männliche Blüten.
Hier ist es bei 2 Pflanzen 2er verschiedener Sorten genau so! :osonst immer umgekehrt, zuerst nur männliche. Meine sind noch im "Nur Weibchen-Stadium" - ich warte erst mal noch ab. Und schneide die unbefruchteten ab, die kommen mit in die Suppe. 8)

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 21. Jun 2016, 15:22
von kudzu
Kudzu, ist wässern nicht möglich?
*humorloslach* im Baechlein ist tatsachlich noch ein wenig Wasserund ich giesse alles, was unabdingbar Wasser braucht: alle Toepfe, alle Beetrahmen, alles frisch eingesetzte der Rest hat Pech gehabtdie Hoffnung stirbt zuletzt, fuer Ende der Woche sind 3 Tage mit 60% Niederschlagswahrscheinlichkeit angekuendigt,die letzten paar Gewitter haben jeweils unmessbare Werte geliefert, also weniger als 1/10"

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 21. Jun 2016, 15:34
von uliginosa
Na, dann drück ich dir die Daumen, dass es klappt mit ergibigen Niederschlägen! Hier ist nach 2 mal gut 20 mm nun Dschungel-Wachstum angesagt.Bis auf die Schnecken- und Schimmelpilzopfer, die stehen kümmernd dazwischen. :P

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 6. Jul 2016, 20:22
von Christina
hab da mal eine Frage: ich habe in diesem Jahr zum ersten Mal Pattison gesät, der sehr gut wächst, aber bisher nur männlich Blüten produziert. Meine Zucchini tragen schon gut. Dauert das bei Pattison immer länger?

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Jul 2016, 13:32
von Mediterraneus
Hatte ich auch mal. Das dauert ewig, die Pflanze wird riesig, aber von heute auf morgen hast du genug Ufos.Von meinen Zucchino "Tondo di Nizza" hab ich diese Woche schon 4 geerntet :D

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 7. Jul 2016, 13:39
von Christina
Danke Medi, dann hoffe ich mal auf eine Ernteflut :D

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 10. Jul 2016, 09:24
von invivo
Kann es sein, dass die neuen Zucchinisorten keine Keulen mehr bilden? Ich habe hier u.a. Soleil, die Früchte bleiben klein und verhärten dann unbemerkt, wenn man sie nicht erntet. Prinzipiell sind viele kleine Früchte eine feine Sache, wartet man aber auf große Früchte zum Füllen ist das unpraktisch. Naja, dann gibt es eben nur grüne zum Füllen.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 10. Jul 2016, 19:35
von fasta
Ich habe erstmalig meine Zucchini (namenlose grün/gestreifte u dunkelgrüne) als Kübelpflanzen, teils überdacht, teils im Freien stehen. Ich ernte bestimmt schon seit 3 Wochen, aber auch nur ca. 15cm große Früchte, dafür aber viele......für mich ist das ok, denn ich denke, es liegt auch an den eingeschränkten Bedingungen, die eine Tofkultur mit sich bringt.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 10. Jul 2016, 21:24
von KaVa
Ich habe von meiner Pflanze auch schon ca. 10 Stück kleine Zucchini geerntet. Sie sind auch nicht weiter gewachsen. Die Pflanze produziert immer gleich mehrere neue kleine Zucchini, aber jetzt hat sie sich doch entschieden eine groesser werden zu lassen. Liegt es eventuell an einer fehlenden Bestäubung? Die Pflanze ist namenlos und stammt aus dem Baumarkt. Sie hat dunkelgrüne einfarbige Früchte und steht im Freiland.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 26. Jul 2016, 15:30
von M
Für was haltet ihr das ?Runde Zucchini oder Kürbis in klein ?

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 26. Jul 2016, 15:31
von M
Hier noch die Pflanze als Ganzes im Hintergrund Maxima Kürbisse

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 26. Jul 2016, 15:57
von oile
Kannst Du Delicata-Kürbis ausschließen?

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 26. Jul 2016, 16:38
von M
Ich musste erst Goo... Spaghetti Kürbisse hab ich auf einem anderen Hügel.Schildertausch nicht ausgeschlossen aber die sind alle 3 gestreift ( die Früchte). Ich mach gleich mal ein Bild.

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 27. Jul 2016, 21:14
von M
So zum Bild kam ich nicht :-\Auf der schnellen Gartenrunde ist mir ein definiv ( so gesät) Spaghettikürbis aufgefallen der komplett die Farbe gewechselt hat und bestimmt an die 2 Kilo auf die Waage bringt.Natürlich ganz oben auf dem Hügel :-\Kann der schon fertig sein ?

Re: Kürbis und Zucchini

Verfasst: 28. Jul 2016, 11:49
von uliginosa
Ende Juli wäre schon sehr früh für Kürbis. 8)Du kannst es ja mal testen - aber jetzt gibt es ja Zucchini, da braucht man eigentlich noch keine Kürbisse zu ernten. Meine haben ihren Beetteil überwuchert, ich komme nicht mehr ran und habe keine Ahnung, wie groß sie schon sind - jedenfalls noch nicht zu sehen. Fasta, dass Zucchini bei Topfkultur eher klein bleiben kann ich mir gut vorstellen, eher beeindruckend, dass du überhaupt etwas erntest.
Kann es sein, dass die neuen Zucchinisorten keine Keulen mehr bilden? Ich habe hier u.a. Soleil, die Früchte bleiben klein und verhärten dann unbemerkt, wenn man sie nicht erntet. Prinzipiell sind viele kleine Früchte eine feine Sache, wartet man aber auf große Früchte zum Füllen ist das unpraktisch. Naja, dann gibt es eben nur grüne zum Füllen.
Das ist auch mein Eindruck bei 'Soleil'Du hast mich gerade dran erinnert, dass ich noch einen "Soleil" ernten wollte: erwirklt sochon sehr fest bei fast 700 g und 27 cm Länge und gehört zu den größten die ich bei der Pflanze geerntet habe. Ansonsten finde ich die Sorte klasse, viele Früchte mit goldgelbem Fleisch, die nicht zu übersehen sind. außerdem habe ich noch 'Cococelle von Tripolis', auch noch mit 1kg Gewicht sehr lecker, ertragreich, man muss nur sehr genau hinschauen, damit man die grün gestreiften Früchte zwischen den Blattstängeln nicht übersieht, sonst gibt es wirklich Keulen und die Pflanze hört auf weiter Blüten und Früchte zu produzieren.