Seite 76 von 178
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 11. Dez 2013, 19:43
von rudi

Rudi
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 11. Dez 2013, 20:31
von Scabiosa
Cool....Ist das G. plic. 'Three Ships'? Man erkennt ja leider die Innenzeichnung noch nicht. Vielleicht zeigst Du es ja blühend noch einmal für die Neugierigen, rudi?
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 11. Dez 2013, 21:17
von cornishsnow
Toll, Rudi!

...aber wir haben noch nicht einmal den 3. Advent! ;)Ich mag die Sorte! Steht noch auf meiner Wunschliste!

Fast so weit wie deine 'Three Ships' ist bei mir 'Faringdon Double', 'Mrs. Mcnamara' auch, aber noch blüht keine.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 11. Dez 2013, 22:04
von Eveline †
Meins, meins, meins!!

Der Weihnachtsmann scheint ja wirklich zufrieden und glücklich darüber zu sein, daß er das Schneeglöckchen einheimsen konnte.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 11. Dez 2013, 22:06
von Eveline †
Ein kreativer Adventkranz, Rudi!
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 21. Dez 2013, 13:26
von Staudo
Die allerallerersten G. nivalis zeigen sich im Park. Von weiteren hunderttausend ist noch überhaupt nichts zu sehen.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 21. Dez 2013, 13:36
von Günther
Ich hab bei uns extra nachgeschaut: Im Garten noch nicht einmal Andeutungen von Spitzerln.In die Auen luge ich derzeit nicht.Dafür blüht bei uns schon etliche Tage ein Veilchen.....
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 21. Dez 2013, 14:03
von Staudo
Hier ist die genetische Vielfalt größer.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 21. Dez 2013, 14:54
von cornishsnow
Die allerallerersten G. nivalis zeigen sich im Park. Von weiteren hunderttausend ist noch überhaupt nichts zu sehen.
Angeber!!!

Mein heutiger Kontrollgang hat ergeben, das von den meisten die Spitzen schon zu sehen sind, nur die Neuerwerbungen 'Diggory' und 'Anglesey Abbey' machen es noch spannend, die Zwiebeln sahen im Sommer prächtig aus, daher mache ich mir noch keine Gedanken.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 21. Dez 2013, 16:56
von *Falk*
Ja, sie sprießen in allen Ecken, da hilft auch keine noch sogroße Bratpfanne. Am meisten haben mich unsere imSeptember neu gesteckten Elwesii überrascht. Es warensehr große, kräftige Zwiegeln. Das Weihnachtsmannglöckchenwollte ich " in the green" umpflanzen, ich habe es nicht ganz aus der Erde bekommen,

so fest verwurzelt war es schon.

Diese Gruppe G.plicatus hat auch vergessen, das Weihnachtenerst vor der Tür steht.

Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 21. Dez 2013, 17:32
von pearl
bei mir im Garten war heute nichts von Schneeglöckchenaustrieb zu sehen. Das ist gut so.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 21. Dez 2013, 21:00
von Henki
Hier sah ich heute am Gehölzrand auch die ersten Spitzen aus der Erde schauen. Über den Rasen werde ich nun wohl deutlich vorsichtiger gehen.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 21. Dez 2013, 23:16
von oile
Ich habe auch schon die ersten Spitzen gesehen - für mich eine deutliche Aufforderung, schleunigst durch die Beete zu gehen und Grasanflug und Giersch usw. rauszuziehen. Das geht im Moment sehr gut.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 22. Dez 2013, 15:50
von Irm
Mein Galanthus monostictus
ohne r November blüht jetzt im Dezember immer noch sehr nett

Zuwachs hats allerdings in zwei Jahren nicht gemacht.
Re:Galanthus-Saison 12/13
Verfasst: 22. Dez 2013, 16:42
von Staudo
Ein nicht unbekannter Schneeglöckchensammler erzählte mir, dass alle ihm bekannten Herbstblüher von G. elwesii dem Typ monostictus zuzuordnen seien.