Seite 76 von 100

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 6. Jun 2013, 17:22
von Gänselieschen
Hm, die Stelle ist so am Übergang vom Oberschenkel zum Rücken - Zecke würde ich ausschließen. Da ich das Gefühl habe, dass es mit der Tinktur besser wird, warte ich noch bissel ab. Viel kann man da ja sowieso nicht machen.L.G.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 6. Jun 2013, 17:45
von Eva
Schau lieber mal nach, ob in der "Tinktur" Cortisol o.a. Corticosteroide drin sind. Falls es nämlich doch ein Pilz ist, ist es eine ganz schlechte Idee Cortisol drauf zu schmieren - Hautpilz von der Katze ist auf den Menschen übertragbar, spätestens wenn einer von Euch Menschen juckende kreisrunde Stellen kriegt wisst ihr Bescheid (dann unbedingt auch dem human-Hautarzt davon erzählen, die verschreiben nämlich auch immer erst mal Cortisol bevor sie nachdenken :-X )

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 6. Jun 2013, 19:59
von Barbarea vulgaris †
LIESCHEN, gute Besserung für Louis. Bussi auf Nasi, falls er Dich das machen läßt.Oh, Du bist wirklich eine Rabenmutter. Ich glaube, ich wäre umgehend zur nächsten Tankstelle gebraust, nur damit ich den "Kindern" etwas zu essen anbieten kann.Nudeln..also da wäre ich ja nie draufgekommen, dabei mögen sie die doch eigentlich. Sie wollen immer probieren, wenn es bei uns Nudeln gibt.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 7. Jun 2013, 13:10
von schalotte
Pilzbefall ist die hässlichere Alternative. Meistens sind das Ecken, wo eine Entzündung ist oder war, z.B. von Zecken.
das war einfach mit Salbe zu behandeln und schnell weg,und die Katze damals war reine Drinnen-Katze,konnte also mit Zecke nichts zu tun haben.vielleicht hat GL in ihrem Mucker-equipment auch Schwarzlicht?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jun 2013, 12:00
von DragonC
Ou, Katzenfutter.. da war was! *notier*Wir waren heut früh schon bei der TÄ. Sie hatte uns die letzten Tage Sorgen gemacht - seit Anfang der Woche recht müde, seit Do. Abend richtig schlapp. Sie schlief nur noch, fraß weniger, bewegte sich wie eine alte Frau und hatte heisse Öhrchen. Gestern TA ging leider nicht, also direkt heut früh. Sie hat leichtes Fieber (39 Grad), und ist recht schmerzempfindlich am Rücken. Ansonsten alles ok, kein Niesen, Husten, Blasenautsch oder ähnliches. Sie hat dann Antibiotika bekommen und Schmerzmittel. Als Diagnose die Vermutung, dass sie sich irgendwo verletzt hat, vielleicht irgendwo versprungen oder ähnliches. Und genau das war es wohl - wir sind seit 1,5 Stunden zurück und das Schmerzmittel beginnt zu wirken. Sie läuft zwar noch langsam, aber mit gradem Rücken, hat auch schon ein wenig gefressen und sich danach am Fensterbrett aufgerichtet, um herauszuschauen. Aktuell liegt sie vorm Fenster auf dem Teppich und schaut den Schwalben draußen zu, wie sie ums Haus flitzen. :D :D :DPuh, wir sind SEHR erleichtert!!!!! Mit ihren geschätzten 15 Jahren hätte das auch etwas anderes sein können. Ein Schmerzmittel für morgen haben wir auch bekommen. Unter Umständen am Montag noch mal hin. Wir werden sehen - haben aber Hoffnung, dass es nichts ernstes ist. :D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jun 2013, 12:19
von Nelke
Oh ,die arme ,ich wünsche ihr weiterhin Gute Besserung .15 Jahre ist ein stolzes Alter .....wie alt können Katzen werden ?Ich bin Jahre lange Hunde -Mama ,aber bei meiner Fibi konnte ich vor 3 Jahren nicht widerstehen sooo niedlich und lieb war und ist die Süße .Fibi hat auch schon einmal Hundefutter gefressen ,und wenn ich zu meinen beiden Hunde sitz sage ,setzt sich Fibi auch ,ha,ha,ha .LGNelke

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 8. Jun 2013, 13:41
von Barbarea vulgaris †
DRAGON C, gute Besserung für die Kleine und streichel bitte ganz zart die Öhrchen von mir.LIESCHEN, wie geht es Louis? Weier gute Besserung. Knuddelchen.Heute Früh war Mini um kurz nach 06.00 Uhr da, hat gegessen und als ich nochmal nach ihm schaute, kam er sofort angerannt und mampfte den Nachschlag. Pünktlich um 08.00 Uhr stand dann Thommy draussen und verlangte lautstark das Frühstück.Ich bin ja so gut erzogen... Abend ist erst nach 21.30 Uhr Ruhe, das ist Jerrys Abendessenszeit.NELKE, mein Kater Bobbele und mein Hundchen Wuschi machten ihren Nachmittagsspaziergang immer zusammen. Beide im Geschirrchen, eines rechts, eines links. Und an den Fußgängerampeln blieben sie vorschriftsmäßig neben mir sitzen bis wir "grün" hatten.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 9. Jun 2013, 10:14
von Nelke
Oh wow das ist ja klasse ....was sagen denn die Leute wenn die sowas niedliches sehen ?LGNelke

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 9. Jun 2013, 13:30
von Barbarea vulgaris †
Entweder sie lachten uns freundlich an, wunderten sich, dass die beiden so brav am Leinchen gingen oder sie fielen fast aus den Autofenstern raus *kicher*

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 9. Jun 2013, 17:37
von Nelke
;D ;D ;D

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 10. Jun 2013, 13:31
von Gänselieschen
Das klingt wirklich recht anschaulich.Als ich gestern Nacht heim kam - aus dem WE - waren alle drei da - ziemlich satt - ich habe die Näpfchen dann halbvoll wieder weggestellt. Ich glaube, meine Eltern haben gefüttert, obwohl ich alles mit der Nachbarin abgesprochen hatte. Jacko wirkt recht schlank - warum auch immer - ist nicht mehr viel mehr als Louis. Mori ist ne Kugel -a uch wie immer und die Stelle von Louis habe ich mir nicht mehr angesehen. Irgendwie dreht er mir beim Liegen immer die falsche Seite zu ;)Mache ich heute Abend - Freitag sah es auch besser aus. Ich glaube, ich gebe mal Frontline - mit den Zecken wird es mehr und Mori kann ich nicht in Ruhe absuchen, so wie die drauf ist.Na denne, ach ja und nein - Schwarzlicht habe ich nicht ;DL.G:Gänselieschen

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 10. Jun 2013, 17:47
von Barbarea vulgaris †
LIESCHEN, ob Dein TA Schwarzlicht hat, biste doch gefragt worden ;D Sollte ich mal das Katzenfutter vergessen, habe ich keine Probleme ::) BildBild

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 10. Jun 2013, 23:26
von Dicentra
;D ;D ;DSowas lasse ich nicht rumstehen und in die Küche darf unser Katzenvolk alleine nicht, also müssen sie gezwungenermaßen gesund leben. Da ist nix mit Kohlenhydraten aus Kuchen oder Nudeln ;D.Bei uns gibt es nichts Neues. Dem kleinen Volk geht es bestens und gleich werde ich wieder angemault, weil ich den Stuhl alleine besitze statt nach vorn auf die Kante zu rutschen und Platz zu machen. --- Und schon sitzt Klein Isaak hinter mir und schnurrt mich an :).LG Dicentra

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 10. Jun 2013, 23:54
von murkelbi
Kuchen irgendwo in der Küche stehen lassen, dass geht bei Mauzi-Katz gar nicht.Es gibt bei uns einen Kuchentresor, denn unser Katz liebt Kuchen. Die Anschaffung war nötig, nachdem wir mal einen Obstkuchen, abgedeckt mit Frischhaltefolie, auf dem Küchenschrank ganz oben deponiert hatten, zwecks späterer Auftischung beim Geburtstagskaffee. Der Geburtstagskuchen war dann nicht mehr ganz vollständig, aber ein Obstfreund ist unser Katz nicht, lediglich der gesamte Teigrand ringsrum war säuberlich abgenagt. Der Obstbelag war nicht angerührt. Das Geburtstagskind hat aus vollem Herzen gelacht... Kuchen gabs zum Kaffee nicht nur Kekse, die waren in der Dose. ;D ;D ;DAlles Gute für Katzis und Personal!!Liebe Grüße murkelbi

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 11

Verfasst: 11. Jun 2013, 09:28
von DragonC
*haha* @alle Kuchen-Katzen.. ;D Das würde unsere Whiskas auch machen. Muss ich noch extra erwähnen, dass sie das auch schon gemacht....??? ::) ;DApropos Whiskas: ihr gehts wieder prima. Sie hat keine Fieber mehr (Öhrchen sind nicht mehr so heiss), bewegen tut sie sich auch -und fressen auch wieder wie normal. Puh! Anscheinend hatte sie sich nur irgendwo am Rücken wehgetan, versprungen oder ähnliches. *steinbrocken vom herzen polterte*