Seite 76 von 325
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 22. Aug 2015, 23:24
von Bellis65
da kann ich distel nur zustimmen! Allesamt wunderschöne Sämlinge.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 00:19
von Hortus
Sämling Nr. 133/14 mit eigenartiger Mischfarbe:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 00:24
von Hortus
Nr. 167/14 hat nur 1,5 cm große Blüten:
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 08:07
von Guda
Nr. 167/14 hat nur 1,5 cm große Blüten:
Dieser Zwerg ist entzückend; wie hoch wird er , Hortus?Der 'Dunkler Fieder' gefällt mir farblich sehr. Hat er die gleiche Blütengröße wie der 'Wilder Flieder' , und Höhe?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 08:43
von Guda
gd 14

Dieser Sämling bringt mich regelmäßig zur Verzweiflung: er hat einen "eineiigen Zwilling', der zudem in unmittelbarer Nachbarschaft steht.Rosa, bei hohen Temperaturen ins Lachs gehend, karminrotes Auge. Sehr straffer Wuchs, 100-110 cm hoch; 3,5 cm Durchmesser. Angenehmer, aber nicht starker Duft
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 09:09
von oile
@ Guda,der ist schön! Worin besteht denn die Verzweiflung?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 09:20
von Hortus
Nr. 167/14 hat nur 1,5 cm große Blüten:
Dieser Zwerg ist entzückend; wie hoch wird er , Hortus?Der 'Dunkler Fieder' gefällt mir farblich sehr. Hat er die gleiche Blütengröße wie der 'Wilder Flieder' , und Höhe?
Die Blütengröße von ´Dunkler Flieder´ entspricht der von ´Wilder Flieder´. Gegenwärtige Pflanzenhöhe: 170 cm.Über die zukünftige Höhe des Kleinblütigen kann ich nur Vermutungen anstellen.Die Mutter erreicht 160/170 cm. Zur Zeit sind es 120cm bei ungünstigem (trockenen)Standort.
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 14:21
von Guda
@ Guda,der ist schön! Worin besteht denn die Verzweiflung?
Dass ich die "Zwillinge" immer durcheinander bringe und im Sämlingsalbum falsch einordne
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 15:16
von zwerggarten
Soviele knospen zwerggarten. Zeig doch nochmal ein Bild wenn er ganz aufgeblüht ist.


Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 20:03
von Bellis65
Soviele knospen zwerggarten. Zeig doch nochmal ein Bild wenn er ganz aufgeblüht ist.


der ist richtig niedlich :DMir gefällt, dass die Blüten farblich unterschiedlich stark ausgeprägt sind. Durch diesen Farbverlauf wirkt er richtig lebendig. Gut, dass du ihn behalten hast.

Weißt du vlt. näheres über seine Verwandtschaft?
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 21:07
von zwerggarten
keine sorten meinerseits, aber beim nachbar steht ein auffallend kleinblütiger weißer phlox (fujiyama?!), der ist da vielleicht reingemendelt...
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 22:08
von Bellis65
Na ja - jedenfalls ein wirklich hübscher Phlox. Geht mir wirklich immer öfter so, dass ich Sämlinge als spannender empfinde als eingeführte Sorten.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 23. Aug 2015, 22:13
von zwerggarten
in jedem fall dürften die, die als sämlinge durchkommen, gut oder gar besser standortverträglich sein.

Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Aug 2015, 07:50
von Bellis65
in jedem fall dürften die, die als sämlinge durchkommen, gut oder gar besser standortverträglich sein.

genau das denke ich auch
Re: Phloxsämlinge
Verfasst: 24. Aug 2015, 08:52
von Martina777
Das sind sie bestimmt, wie alle ausgesäten Pflanzen. Außerdem sind sie für den, in dessen Garten das geschehen ist, meist ganz besondere Persönlichkeiten.
