Seite 76 von 83
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 19:42
von borragine
Die fehlt mir auch noch.

;DKann mir jemand sagen wieviel Sonne die verträgt ?
Hallo biene,Ich habe sie letztes Jahr auf ein Beet gesetzt, wo sie bis zum frühen Nachmittag richtig Sonne hat, das war kein Problem. In diesem Frühjahr hat sie ein wenig gekümmert, aber das lag nicht an der Sonne, sondern wohl daran, dass irgendwas anderes nicht gepasst hat. Jetzt steht sie im Topf ziemlich sonnig und sie macht sich langsam wieder. Du kannst sie meiner Erfahrung nach relativ sonnig halten.lg, borragine
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 20:05
von lonicera 66
Lonicera, bist Du Dir sicher, daß Deine HVX hatten ? Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß solche wieder gesunden.
Planwerk hatte seinerzeit den Virus an der Gold Standard bestätigt.Das der Virus verschwunden ist, glaube ich nicht.Aber eine kräftige Pflanze in guten Bedingungen gehalten scheint insofern damit gut zurechtzukommen, als das sie keine Symptome zeigt.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 20:28
von Šumava
eine meiner Lieblingshosta, Fourth of July
][url=http://postimage.org/]
Die Blütenstängel sind mit ca. 110 cm im Vergleich zum niedrigen Blatthorst besonders auffallend. Apropos, meine Hosta "Heideturm" hat es heuer auf die gemessene Höhe von 164cm gebracht :DGibt es noch andere Hostas, die mit der Länge ihrer Blütenstände zumindest in die Nähe der Heideturm-Dimensionen kommen?
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 20:37
von enaira
Die sieht ja prächtig aus!Hast du keine Schnecken, oder streust du regelmäßig oder ist die Sorte zusätzlich zu den hübschen Blüten auch noch schneckenfest?
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 20:44
von Šumava
ja, prächtig, wie gesagt, einer meiner Lieblingshostas

][url=http://postimage.org/]
hier bei mir am Berg gibt es sie zwar auch bereits, die Spanier, aber nicht in Massen. Zusätzlich bin ich ein bekennender Schneckenkornverwender, v. a. zeitig im Jahr, um schon die Überwinterer dranzukriegen...Fourth of July hat ein eher dünnes Blatt, ich denke also nicht besonders schneckenfest
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 20:57
von Irm
Gibt es noch andere Hostas, die mit der Länge ihrer Blütenstände zumindest in die Nähe der Heideturm-Dimensionen kommen?
nein, so hohe Blüten hab ich nicht, die höchsten hat hier die Curly Fries, muss mal messen
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 20:59
von Henki
Gibt es noch andere Hostas, die mit der Länge ihrer Blütenstände zumindest in die Nähe der Heideturm-Dimensionen kommen?
'Tall Boy' soll ihrem Namen auch alle Ehre machen.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 15. Aug 2014, 23:52
von Majalis
Die fehlt mir auch noch.

;DKann mir jemand sagen wieviel Sonne die verträgt ?
Hallo Biene100,ich kann borragines Aussage nur bestätigen. Die Invincible bekommt bei mir den ganzen Nachmittag Sonne, wird nicht extra bewässert und steht ab Austrieb wunderbar da wie eine Eins. Zudem ist sie uninteressant für Schnecken und hübsch durch die glänzenden Blätter.

Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 08:17
von biene100
Danke Euch Zweien!Wenn das so ist, darf sie hier einziehen.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 08:36
von planwerk
Gibt es noch andere Hostas, die mit der Länge ihrer Blütenstände zumindest in die Nähe der Heideturm-Dimensionen kommen?
'Tall Boy' soll ihrem Namen auch alle Ehre machen.
Jepp und nigrescens bzw Tenryu und Elatior, Maraschino Cherry schafft auch 1,50 m.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 08:37
von planwerk
Lonicera, bist Du Dir sicher, daß Deine HVX hatten ? Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, daß solche wieder gesunden.
Planwerk hatte seinerzeit den Virus an der Gold Standard bestätigt.Das der Virus verschwunden ist, glaube ich nicht.Aber eine kräftige Pflanze in guten Bedingungen gehalten scheint insofern damit gut zurechtzukommen, als das sie keine Symptome zeigt.
Stimmt.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 08:38
von planwerk
Die fehlt mir auch noch.

;DKann mir jemand sagen wieviel Sonne die verträgt ?
Bei gutem Boden volle Sonne.
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 09:07
von helga7
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 13:34
von Šumava
'Tall Boy' soll ihrem Namen

auch alle Ehre machen.
Jepp und nigrescens bzw Tenryu und Elatior, Maraschino Cherry schafft auch 1,50 m.
danke euch und auch Irm für den "Curly Fries" Tipp! Meine Frühlingsbestellliste ist schon wieder länger geworden

...passt schon!
Re:Hosta 2014
Verfasst: 16. Aug 2014, 13:37
von Irm
danke euch und auch Irm für den "Curly Fries" Tipp! Meine Frühlingsbestellliste ist schon wieder länger geworden

...passt schon!
ja, ich helfe schon eine Weile mit, die weiter zu verbreiten

sie ist wirklich super!