Seite 76 von 83

Re: Astern 2015

Verfasst: 21. Okt 2015, 18:51
von realp
Dunkle ! Nachdem Du schon vor 3 (?) Jahren mit Deiner Asternanlage meine Inspiration warst, kann ich heute nur sagen : Ich arbeite dran, auch wenn Du unerreicht bleibst... Einfach TOLL !

Re: Astern 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 09:44
von enaira
'Prof. Anton Kippenberg' und 'Ideal'Den Professor wollte ich an der Stelle eigentlich rauswerfen, aber er ist hartnäckig.So viel Überlebenswillen muss belohnt werden, er darf bleiben! :D

Re: Astern 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 09:49
von Guda
'Prof. Anton Kippenberg' und 'Ideal'Den Professor wollte ich an der Stelle eigentlich rauswerfen, aber er ist hartnäckig.So viel Überlebenswillen muss belohnt werden, er darf bleiben! :D
Recht hat er - oder Du ;)? Der einzige Fehler von ihm war, dass er über Jahrzehnte an jeder Ecke zu sehen war, als gäb es keine andere Aster. Offensichtlich hat man das nicht vergessen. Diese lange Blüte , dabei ansehnlich und gesund macht ihm so schnell keine nach.

Re: Astern 2015

Verfasst: 22. Okt 2015, 18:26
von Krokosmian
Der Kippenberg ist wie beispielsweise Sedum `Herbstfreude´ oder Phlox `David´ in seiner Gewöhnlichkeit einzigartig :D, ich möchte keinen der drei missen!
Diese lange Blüte , dabei ansehnlich und gesund macht ihm so schnell keine nach.
Das kann man nur unterstreichen, er ist es hier die letzte halbwegs farbkräftige "großblumige" Aster, die noch gut aussieht!Vorhin lief ich an Aster umbellatus `Weißer Schirm´ vorbei und dachte, dass mir der Samenstand eigentlich besser gefällt, als die Blüte. Oder sollte man diesen besser schnellst möglichst entfernen, wegen Unkrautpotential und so?

Re: Astern 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 00:02
von pearl
Der Kippenberg ist wie beispielsweise Sedum `Herbstfreude´ oder Phlox `David´ in seiner Gewöhnlichkeit einzigartig :D, ich möchte keinen der drei missen!
:D :-* Wie recht du hast, gerade neulich fragte ich hier bei Gartenfreunden nach Herbstfreude. Ich will sie doch wieder haben. ;)

Re: Astern 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 10:52
von Guda
Pearl, ich hätte einen guten Klumpen Herbstfreude abzugeben, aber nur, wenn Du bis Dezember Zeit hättest - bin ab Wochenende abwesend.

Re: Astern 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 12:07
von pearl
danke! Mir wird schon geholfen, ziemlich in meiner Nähe. ;) :D Ich wollte vor allem Krocosmians "in seiner Gewöhnlichkeit einzigartig" herausheben. Eine geniale Wortefindung! :D

Re: Astern 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 18:55
von realp
Heute noch 'Blütenregen' gekauft. Beim Einpflanzen: Sieht gleich aus wie 'Photograph'. Vielleicht nen Tick heller. Kann doch nicht die gleiche sein, nur mit unterschiedlichem Namen wie Calliope/Arcturus -oder?Zu Blütenregen: verheerendes Urteil bei der Staudensichtung. Kann das jemand bestätigen? Photograph ist zwar nicht standfest, sonst aber recht befriedigend. Und wer hat jetzt schon nicht Mehltau ?...Die Blütenfülle und die zarte Farbe entschädigen vielfach.

Re: Astern 2015

Verfasst: 23. Okt 2015, 22:19
von löwenmäulchen
Ich habe eine Aster, die in meiner Liste als A. cordifolius Blütenreigen steht, ich glaube aber inzwischen, daß das ein Schreibfehler ist und es sich um Blütenregen handelt. Mit Mehltau hat sie kein Problem und da sie zu Füßen einer Rose steht, kann sie sich dort anlehnen. Die Blütchen sind wirklich schön und das schlimmste, was ich von ihr sagen kann, ist, daß immer mal einzelne Stengel vertrocknen und sie daher nie sehr buschig wird. Aber als katastrophal würde ich sie nicht bezeichnen.Dies ist sie, das Bild stammt von heute:

Re: Astern 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 16:38
von Bellis65
Was für eine Aster könnte das sein? Habe sie heruntergesetzt vom Wühltisch im Gartencenter erworben. Es war keider kein Etikett mehr vorhanden. Könnte es eine Aster ageratoides sein?Bild

Re: Astern 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 17:01
von Irm
Das ist die, die ich als Ashvi gekauft habe, die es aber nicht ist :D Ziemlich sicher ist es Aster ageratoides 'Asran'. Lasse mich aber auch gern noch berichtigen.

Re: Astern 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 17:25
von blommorvan
Irm, ich stimme Dir zu.

Re: Astern 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 17:26
von Susale
Das ist die, die ich als Ashvi gekauft habe, die es aber nicht ist :D Ziemlich sicher ist es Aster ageratoides 'Asran'. Lasse mich aber auch gern noch berichtigen.
Ja. hier ist Aster ageratoides 'Asran':Bild

Re: Astern 2015

Verfasst: 24. Okt 2015, 17:45
von Bellis65
Danke für eure Identifikationshilfe! :)Hatte es schon vermutet, war mir aber nicht sicher.

Re: Astern 2015

Verfasst: 25. Okt 2015, 09:07
von oile
Der Rest von meinem Versuch, Astern in die Wiese zu pflanzen. Die horstig wachsenden wurden von den Wühlmäusen gnadenlos dezimiert. Die ausläufernden haben sich etabliert. Allerdings litten sie dieses Jahr sehr unter der Trockenheit. Ich gestehe, dass ich ein paarmal gewässert habe.