Seite 76 von 110

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 07:28
von Staudo
bei einigen sind die knoten oliv
Wenn Dir so etwas auffällt, solltest Du Dir Gedanken über Dein Verhältnis zu den Blümchen machen. Ich bin schon dabei. :-\

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 09:44
von lord waldemoor
eigentlich ist es mir nur am bild aufgefallen

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 09:52
von Gänselieschen
Meine Glückchen mit den dicken Backen, die ich weiter vorn schon einmal gezeigt habe, sind wunderbar doppelt gefüllt innen - aber heute Morgen bei -5 Grad lagen sie flach auf der Erde. Ein Foto war da auch nicht mehr möglich. :-\

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 09:52
von Staudo
Mittag stehen sie wieder. ;)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 09:57
von Gänselieschen
Du musst es ja wissen - die sind von dir :D :D, danke. Und wenn ich heim komme ist es duster und morgen früh sind sie wieder gefroren... ::)

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 10:07
von lord waldemoor
du kannst einen kübel drüberstellen(stülpen) Über nacht

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 10:16
von kasi †
Kennt jemand diese Art mit 4 äußeren Blütenblättern? ...
ja, galanthus nivalis mit deformierter (poly- bzw. quadrotepaler) blüte, meistens ist das aber nicht stabil und im nächsten jahr wieder normal. eine anders geformte blüte ist nicht gleich eine andere art, bestenfalls ist es eine form, varietät bzw. sorte.
Danke, ich werde versuchen zu vereinzeln und dann nächste Jahr nach ihr sehen, vorher noch wennmöglich Samen abnehmen

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 18:28
von Norna
Heute morgen schien die Sonne, aber der Regen hat seine Spuren auf ´Armine´hinterlassen. Schneeglöckchen mit dieser Art Zeichnung mag ich sehr.Bild

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 18:35
von Irm
Schneeglöckchen mit dieser Art Zeichnung mag ich sehr.
ja, ich auch :) hab letztes Jahr solche gefunden, aber no-name. Blöderweise habe ich sie fotografierunfreundlich gepflanzt. Und guck-unfreundlich :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 19:44
von GartenfrauWen
Schneeglöckchen mit dieser Art Zeichnung mag ich sehr.
ja, ich auch :) hab letztes Jahr solche gefunden, aber no-name.
In jedem Gartencenter/Baumarkt suche ich nach Gesichtern ;D Genau die Sorte hab ich auch, `no-name` is der Arbeitsname Was macht Ihr um zu wissen, ob sie im nächsten Jahr wieder genauso aussehen? Fotografieren? Beschriften?

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 19:50
von Ulrich
Mit das bekannteste Gesicht ist Grumpy

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 19:55
von Irm
Mit das bekannteste Gesicht ist Grumpy
ja, der hat die Augen an der richtigen Stelle :D und was habe ich mich im Januar gewundert, warum grade der der erste war, der ausverkauft war .... ;D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 19:56
von Ulrich
Auf e.a. Bowles freue ich mich besonders. Sieht jetzt schon perfekt aus. :D

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 20:52
von Henki
'Merlin'BildUnd die ersten 'Scharlockii' habe ich heute auch entdeckt.

Re:Galanthus-Saison 2014/15

Verfasst: 26. Feb 2015, 22:02
von Scabiosa
So sieht 'Merlin' hier inzwischen auch aus, Hausgeist. Allerdings etwas höher. Dieses Glöckchen hat geöffnet eine enorme Fernwirkung, finde ich.Neulich hatte ich mich ja schon ein wenig erschrocken, dass Merlin so früh blühte in Deinem Garten.