Seite 76 von 172
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 10:18
von Gänselieschen
Und ein Letztes - der Waldgeißbart blüht und leuchtet im Dunkeln
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 10:23
von lord waldemoor
das gemauerte becken ist suuupersind das normale ziegel oder hartgebrannte klinkerdas wasser gibts im winter raus?
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 14:18
von martina 2
...ich dachte schon, meine vielen Bilder sind irgendwie ganz unter gegangen;)
Sind sie nicht, keineswegs, ich hab schon gestern gestaunt, wie sehr sich dein Garten entwickelt hat - alle Achtung und Gartulation, wunderschön

!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 14:25
von Gänselieschen

, ich freu' mich, wenn es euch auch gefällt - ich bekomme einfach zu wenig Gartenbesuch

, und mein Herzblatt kann es schwer ertragen, den ganzen Tag Gartenmonologe über sich ergehen zu lassen.Das Becken ist aus ganz alten Klinkern, die frostbeständig sind. Die hatten meine Nachbarn bei sich aufgestapelt. Es sind die Gleichen, die ich für die Stufen im Gemüsegarten gelegt habe. Es ist nicht bis ganz unten gemauert, hat ein Fundament und die dicke Teichfolie ist mit eingemauert worden. Auf der linken Seite hat es eine Schräge - ich dachte mir das so, damit das Wasser hochdrücken kann beim Einfrieren. Das hat ein Maurer gemacht, dem ich sehr vertraue. Wasser pumpe ich weitgehend raus im Winter. Aber im letzten Winter hat die Pumpe schon recht zeitig aufgehört zu pumpen, und alle Krebsscheren haben im Flachwasser überwintert. Nun war der Winter zwar mild - aber es war sicher auch mal durchgefroren. In diesem Jahr ist das Wasser sogar richtig doll klar bisher, dabei dabei habe ich das Herbstlaub nicht ausgeräumt. Das müssen die Krebsscheren machen.Guck mal
hier und
hier
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 16:46
von enaira
Gänselieschen, mir gefällt dein Garten auch sehr!Alle anderen schaue ich mir aber natürlich auch immer wieder gerne an!!!Von mir auch wieder ein paar Eindrücke.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 16:47
von enaira
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 16:49
von enaira
Dieses Bild ist von heute Morgen.Als ich eben durch den Garten gegangen bin, wimmelte es in der Luft und auf den Blüten von diesen kleinen Schwarzen Rapskäfern.Grässlich, nicht nur auf gelben Blüten wie sonst...

Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 16:59
von Gänselieschen
Schön - was ist das Margeritenähnliche auf dem 2. Foto - gefällt mir gut. Mit dem Gras sieht das so elegant aus.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 17:03
von enaira
Dies hier:Da fehlt aber ein c: Tanacetum corymbosum 'Festtafel'
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 17:15
von chris78
hier kombiniert die Rose Westerland mit Hemerocallis fulva im Hintergrund...unbeabsichtigt, aber passt!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 17:26
von chris78
auf dem leider in der Mittagssonne total überstrahlten Foto kann man nicht erkennen, wie riesig Campanula latifolia dieses Jahr ist. Jedenfalls eine tolle Blume, ich brauche mehr...
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 17:37
von Gänselieschen
@ enaira - also doch eine Margerite, auch die wollen bei mir eher nicht bleiben. Obwohl die Sorte bei Geiss... als relativ trockenheitsverträglich beschrieben wird. Wie lange hast du die denn schon im Garten??
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 18:02
von enaira
Gepflanzt 2011, stand sie zunächst im Vorgarten, unmittelbar zwischen einem Blauregen und einer Clematis alpina.Dort war sie auch schon üppig, kam aber nicht so richtig zur Wirkung.Deshalb habe ich sie letztes Jahr nach der Blüte umgepflanzt.Der jetzige Standort scheint ihr auch zu gefallen.Normale Margeriten wollen bei mir auch nicht so recht.Du solltest sie also wirklich mal ausprobieren, Gänselieschen.Nach der Blüte schneide ich sie komplett runter, der Blatthorst sieht dann den Rest des Jahres auch noch gut aus.
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 24. Jun 2015, 19:00
von Gänselieschen
Kommt auf die Liste - danke!
Re: Heute durch den Garten - Impressionen 2015
Verfasst: 25. Jun 2015, 19:22
von Henki