Seite 76 von 448
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 4. Apr 2015, 00:04
von Norna
Herrliche Bilder, Noodie! ´Miss Elie´erinnert mich daran, dass eine finnische Freundin geschrieben hat, dass der bei Rieger als ´Elli´abgebildete Phlox nichts mit den in Finnland unter diesem Namen kursierenden gemein hat. Diese sollen rosa blühen, die echte grünstielig sein, und eine andere Variante in einem etwas anderen Rosa dunklere Stiele haben. Weiß jemand mehr darüber?
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 4. Apr 2015, 12:01
von oile
Damit blommorvan was zum Gucken hat: Das ist ein Teil der Sämlingsreihe mit Abkömmlingen von 'Drakon'. Zum Zeitpunkt des Fotos noch ungejätet, aber die Lichtverhältnisse waren eh schon schlecht....

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 4. Apr 2015, 13:42
von Noodie
@ Oile:Das sieht sehr verheißungsvoll aus! Ich freue mich schon auf die Fotos der zukünftigen Blüten!
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 4. Apr 2015, 13:44
von oile
Die haben teilweise schon im ersten Jahr geblüht. Aber dieses Jahr wird man sicher zuverlässiger beurteilen können, was vielleicht bleiben kann.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 4. Apr 2015, 14:37
von Veronica
Den Älchen ist es wohl zu mühsam im schweren Boden, sie treten hier praktisch nie auf,da sie lockerere Substrate zur Ausbreitung bevorzugen.
Das ist gut möglich, denn bisher hatten wir nie Älchen, und irgendwie hoffe ich es auch, dass dieser elende Boden auch mal Vorteile bringt.

Phlox Miss Elie habe ich nur ein Mal gesehen, an Details erinnere ich mich leider nicht.

@ oile. Hast du "nur" Drakon vermehrt/ausgesät?
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 4. Apr 2015, 15:45
von oile
@ oile. Hast du "nur" Drakon vermehrt/ausgesät?
Ja. Ich habe im Moment 13 "Kinder" von 'Drakon'. Andere Sämlinge mag ich nicht ausschließen, aber das wäre Zufall.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 4. Apr 2015, 17:36
von lonicera 66
Ich habe gerade mal Nachschau gehalten, mein vermeintliches "Sommerkleid" ist zu 80% eingegangen, aber zwei neue Triebe habe ich am Topfrand gefunden...puh.

Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 5. Apr 2015, 10:40
von Maja
..., aber zwei neue Triebe habe ich am Topfrand gefunden...puh.


So ging es mir mit 'Plumeria'.

@Noodie, die Fotos und die Phloxe sind traumhaft! Mit Knoblauch und Tagetes habe ich auch schon experimentiert, kann aber natürlich keine Langzeiterfahrungen anbieten und schaue und hoffe einfach mal, dass sich der Älchenbefall in diesem Jahr in sehr engen Grenzen hält. Ganz ohne wird es wohl nicht stattfinden. :-\Noodie, 'Franz Schubert'. :DSchöne Ostern!
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 5. Apr 2015, 10:46
von Maja
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 5. Apr 2015, 10:56
von Leana
Ich wünsche auch allen erholsame Feiertage! Danke für die schöne Bilder, die ihr zahlreich in letzter Zeit gezeigt habt. Ich finde die großen Horste wie auch sehr schöne Einzelblüten einfach toll und mag die gerne ansehen. Ich habe auch alles durchgelesen und vieles dazu gelernt.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 5. Apr 2015, 11:02
von Noodie
Ich wünsche Euch allen schöne Ostertage!
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 5. Apr 2015, 14:04
von Veronica
Euch allen auch schöne, sonnige und friedvolle Ostern! @ oile. Da bin ich echt gespannt auf Bilder. Drakon zählt für mich zu den interessantesten Phloxen in unserem Garten.
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 5. Apr 2015, 15:55
von Caira
ich wünsche ebenso schöne ostern!war grad im garten meiner mutter, nach den phloxen gucken. sie hat 2 (den rosa und den als starfire identifizierten).aaaaalso. die werden abgeschnitten, wenn sie verblüht sind. also gibts da keinen samen, der aufgehen kann. es steht auch nichts drumherum, was ein sämling sein könnte. ich hab auch noch mal gefragt, wann die in den garten gekommen sind. sie weiss es nicht. es kann sein, dass die noch von meiner oma gepflanzt wurden. der rosa horst wird aber immer "passend" gehalten, d.h. der wird auch mal abgestochen, wenn er zu groß wird. 2 stücke davon hab ich ja bei mir stehen bzw ihr, weil ich den einen ja aufgeteilt hab. starfire is ein großer horst. der steht an anderer stelle, wo er nicht stört. aber auch der wird immer mal gestutzt.grüße caira
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 5. Apr 2015, 19:36
von Rosenfee
Ein kleines bisschen ot, aber nur ein bisschen

: Inken, hast Du meine PM vorgestern bekommen?
Re:Phloxgarten III - 2015
Verfasst: 6. Apr 2015, 08:36
von Maja
@Rosenfee, ja.

Antwort: ja. Guten Morgen! Ja.
Im Garten eines russischen Züchterehepaares Vielen Dank nach Moskau!