Seite 76 von 114
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 00:17
von pearl
einzelblüten zu fotografieren schaffe ich derzeit nicht, dies ist der alte (noch unverpflanzte) irisbeetteil gestern abend, nach zwei wochen abwesenheit.

ich schaffe heute das Hochladen von Einzelblütenbildern nicht mehr. Daher auch ein Iristeil. Mit Päonien.

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 00:20
von zwerggarten
allerhand, aber holla, knallig!

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 00:28
von pearl
die Große Tochter meinte heute, dass die Iris 'Vigilante', da hinten die gelbe, dringend umgepflanzt werden müsse, die passe da nicht hin. Sie hat auch einen anderen und geeigneten Standort gefunden. "musst du aber nicht heute machen".

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 00:41
von zwerggarten
so ein glück!

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 07:51
von Krokosmian
`Before The Storm´ nach langer Zeit des Bangens ...
wunderbar! Diese Sorte schätze ich auch sehr, das Schwarz ist irgendwie eigenwillig rötlich, aber es ist die gesamte Ausstrahlung der Pflanze, die mich immer wieder fasziniert hat. Bei mir war sie relativ robust und vital.
Ja genau, die Ausstrahlung, hat für mich so was matronenhaftes. Sie wächst hier immer gut, bis ich denke, dass es jetzt genug sind, was bei ihr eigentlich eh nicht geht. Dann treiben im nächsten Jahr die Horste nicht mehr oder nur noch spärlich aus, wobei ich dann bisher glücklicherweise immer noch einen Rest zum wiederaufbauen gefunden habe. Viellecht sollte ich sie weiter auseinandersetzen, dass die Einzelpflanzen mehr Raum haben.Blaues Schwarz habe ich irgendwie auch nicht, es gab mal eine Sorte, lebt aber nicht mehr und ihren Namen hab ich vergessen... Sehr dunkel und auffallend, wenn auch nicht schwarz, fand ich gestern die hier neue `Midnight Treat´, die Blütenform wirkt etwas bescheuert, ist sie aber nicht.
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 08:18
von Mathilda1
leider schafft die kamera es nicht, die sorte farbecht abzulichtenin wirklichkeit samtig, beinahe schwarz mit hübschen kontrast durch die helleren bärte"obsidian"
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 08:45
von Irisfool
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 09:08
von Irisfool
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 09:10
von Irisfool
War heute Morgen alles Richtung Osten fotografiert mit schwer Gegenlicht!
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 09:12
von Irisfool
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 09:14
von Irisfool
Nochmals von oben
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 09:16
von Irisfool
So sieht das aus, wenn ich mal auf der Terrasse sitze
Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 09:17
von Irisfool
.... was definitiv zu selten vorkommt!

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 09:19
von Irisfool
Nun das nenne ich dann die Irisautobahn, Pearl überkommt nun das grosse Grauen, aber es ist eben eine Sammlung und in Brügglingen auch nicht anders

Re: Bart-Iris 2016
Verfasst: 28. Mai 2016, 09:21
von Irisfool
Aber zwischendurch stehen sie auch noch durchaus in Beeten!
