Seite 76 von 204
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 13. Apr 2019, 08:40
von Henki
Waldschrat hat geschrieben: ↑13. Apr 2019, 01:05Treibt :D
:D Wenn es dieses Jahr wieder blüht, werde ich es mal mit der Aussaat versuchen.
Frau Gold, meins ist auch noch nicht aus der Erde.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 14. Apr 2019, 09:11
von Garten Prinz
Geranium phaeum Samobor mit im Hintergrund Iris pseudoacorus Variegata
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 15. Apr 2019, 21:40
von rocambole
Hier nun endlich auch die Sanguinaria - wenn Scilla, Puschkinia und Anemone blanda sich noch weiter breitmachen, sehen die Seerosen immer ähnlicher :D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 15. Apr 2019, 21:41
von cornishsnow
Oha! Ein Prachtstück!!! :o :D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 15. Apr 2019, 21:48
von rocambole
waren 4 Pflanzen - ich habe sie mal für Stück 3,50 EUR bekommen, das war ein Schnäppchen ;D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Apr 2019, 02:04
von zwerggarten
Garten hat geschrieben: ↑14. Apr 2019, 09:11Geranium phaeum Samobor mit im Hintergrund Iris pseudoacorus Variegata
das geranium blüht jetzt schon bei dir?! :o
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Apr 2019, 05:44
von Garten Prinz
Ja, vermutlich wegen sehr milden Winter.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Apr 2019, 08:59
von chlflowers
rocambole hat geschrieben: ↑15. Apr 2019, 21:40Hier nun endlich auch die Sanguinaria - wenn Scilla, Puschkinia und Anemone blanda sich noch weiter breitmachen, sehen die Seerosen immer ähnlicher :D
:o
Ne, Corni, das ist ein Prachtteppich :D.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Apr 2019, 20:19
von Garten Prinz
Eine seltene Schattenpflanze ist Heteropolygonatum anomalum (Aussaat 2013, Samen von Bjornar Olsen, erste Blüte 2019)
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 16. Apr 2019, 20:21
von Garten Prinz
...
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 17. Apr 2019, 12:24
von enaira
enaira hat geschrieben: ↑7. Apr 2019, 21:54lord hat geschrieben: ↑7. Apr 2019, 21:10ich hab meine uvularia noch nicht gesichtet, denke die kommt wieder nicht
Ich hatte letztes Jahr gleich 2 gepflanzt, bislang rührt sich noch nichts...
Oder waren etwa die Schleimer schneller?
Sie kommen, alle beide! :D :D :D
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 17. Apr 2019, 13:43
von lord waldemoor
meine habe ich nächsten tag gesehn, jetzt zeigt sie schon gelb
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 17. Apr 2019, 23:02
von rocambole
Ulrich hat geschrieben: ↑3. Feb 2016, 18:35Chrysosplenium macrophyllum wird langsam zur Plage, blüht aber schön.
bei mir (noch?) nicht, deswegen habe ich seit letztem Jahr noch den „Rosa Pinsel“.
Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 17. Apr 2019, 23:57
von lerchenzorn
Auf der kalten Nordseite kommt auch hier die gefüllte Blutwurz erst jetzt zur Blüte. Ja, sie wird auf ein Märkten meist als heikle Kostbarkeit hochpreisig vergoldet. Wächst aber viel besser als die ungefüllten Schwestern.

In ähnlicher Lage hinkt auch die vermutliche Hybride von
Cardamine pentaphyllos mit
C. heptaphylla den anderen Zahnwurzen hinterher.

Re: Schattenstauden ab 2016
Verfasst: 18. Apr 2019, 08:23
von Irm
Ich glaube, das war auch mal von Dir, Lerchenzorn ;)