Seite 76 von 121
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 17:56
von fyvie
Die ist aber auch hübsch, auch so eine neonartige?
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 17:57
von Nahila
Voraussichtlich bis Juni, deswegen könnte auch die diesjährige Saatguternte etwas beschwerlich werden ;)
Das sieht doch erfreulich aus, Hausgeist. :D Anja blüht hier schon einige Tage fleißig, aber dieses Jahr an arg kurzen Stengeln, sieht nicht schön aus :-\
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:01
von Henki
Meine war ja letztes Jahr kaum noch vorhanden. Daher freut es mich umso mehr. :) Ob sie dann tatsächlich neonfarbig ist, wird sich zeigen. ;)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:07
von Anke02
Alles Gute Nahila! :D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:11
von fyvie
Anke02 hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 18:07Alles Gute Nahila! :D
Von mir auch alles Gute!
Ich dachte erst an den Wechsel, da sollen solche Irritationen auch vorkommen ;D
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:14
von martina.
fyvie hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 09:51Wie gedeihen bei dir die Ashwoods?
Obwohl du ja in anderem Klima und vermutlich auch unter anderen Bodenverhältnissen gärtnerst..
[/quote]
Sie gedeihen gut, solange ich sie nicht zu tief in meinen fetten tonigen Lehm setze.
Wozu ich als Rosistin schon mal tendiere *flöt* Alle Verluste bislang muss ich mir persönlich ankreiden - egal woher die Helli stammte. 8)
[quote author=BlueOpal link=topic=59789.msg2826839#msg2826839 date=1488983262]
Klingt einleuchtend. Müssten die dann nicht sonniger stehen können? (Vergleich Sonneblatt zu Schattenblatt)
Thierry Delabroye hat mir ans Herz gelegt, die gelben in die Sonne zu pflanzen. Was ich auch brav getan habe.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:22
von Nahila
Dankeschön :-*
Zu tief sollte man Hellis wirklich nicht setzen, da meckern sie sogar hier im Sandboden. Musste ich mich auch erst dran gewöhnen, aber inzwischen guck ich da sehr drauf, auch dass sie unter Mulch und Kompost nicht zu tief geraten, vor allem solange es noch jüngere Pflanzen sind. Später scheint sie das dann nicht mehr groß zu stören.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:23
von fyvie
Was heißt jetzt schon wieder zu tief?
Ich glaub, da kann ich sie nochmal rausholen, hab nämlich ins Pflanzloch extra fetten Lehm mit verrottetem Mist gemischt, damit sie am steinigen Hang wasser- und düngertechnisch gut versorgt werden
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:27
von cornishsnow
Von mir auch alles Gute, Nahila! :D
Hier im Sandboden muss ich auch aufpassen, das sie nicht zu tief geraten. Nur bei Jungpflanzen ist es manchmal andersrum, die bekommen dann eine leichte Mulchschicht aus Bims und Lavagrus.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:31
von jardin
Ich versuche auch meine Hellebori nicht zu tief zu pflanzen. Leider sacken sie in den nächsten 1-2 Jahren wieder etwas ab.
Ich glaube, daß ich in diesem Jahr wieder ein paar Pflanzen mit der Grabegabel hochbefördern muß.
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:33
von cornishsnow
fyvie hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 18:23Was heißt jetzt schon wieder
zu tief?
Ich glaub, da kann ich sie nochmal rausholen, hab nämlich ins Pflanzloch extra fetten Lehm mit verrottetem Mist gemischt, damit sie am steinigen Hang wasser- und düngertechnisch gut versorgt werden
Die neuen Triebspitzen sollten mit der Spitze noch aus dem Substrat schauen.
Lehm im Pflanzloch macht durchaus Sinn, Mist, auch wenn er verrottet ist, Kompost und andere natürliche Dünger, arbeitet man nur in die obere Erdschicht ein, weil nur dort genügend Mikroorganismen leben, die die Nährstoffe daraus verfügbar für Pflanzen machen.
Das gilt eigentlich für alle Pflanzaktionen... ;)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:33
von fyvie
martina hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 18:14Thierry Delabroye hat mir ans Herz gelegt, die gelben in die Sonne zu pflanzen. Was ich auch brav getan habe.
Bekommen die da nicht leicht Sonnenbrand? Ist doch wohl bei manchen Gehölzen so...
Ich hatte die beiden Hellerblättrigen deswegen extra schattiger gesetzt :P
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:33
von cornishsnow
jardin hat geschrieben: ↑8. Mär 2017, 18:31Ich versuche auch meine Hellebori nicht zu tief zu pflanzen. Leider sacken sie in den nächsten 1-2 Jahren wieder etwas ab.
Ich glaube, daß ich in diesem Jahr wieder ein paar Pflanzen mit der Grabegabel hochbefördern muß.
;D
Das mache ich auch manchmal. ;)
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:35
von fyvie
Ich muß sie glaub ich nochmal rausholen :-[
Re: Helleborus 16/17
Verfasst: 8. Mär 2017, 18:37
von fyvie
Wenn das mit der Sonne für Hellblättrige jetzt nicht wäre, würde ich einfach den Hang etwas abgraben :D