Seite 76 von 532
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 18:46
von Anke02
Kenne mich zu wenig aus.
Aber das Blatt ganz rechts, 2. von oben gefällt mir besonders gut.
Und dann das in der obersten Reihe, 3. von rechts. Da sieht die innere Zeichnung aus wie Eiskristall. :D
Und hat das 3.von rechts in vorletzter Reihe einen rötlich schimmernden Rand oder wirkt es nur auf dem Bild so?
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 18:48
von enaira
APO1 hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 18:46Vielleicht kann mal jemand versuchen die Bilder jetzt zu öffnen Danke
Funzt...
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 18:48
von Anke02
Ich sehe die Bilder in der Galerie jetzt.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 18:48
von lord waldemoor
im sommer ists normal, die alten blätter werden gelb dann kommen die neuen und blüten
staudo sind deine blätter gelb geworden
wenn sie in kleinen töpfen stehn sind sie empfindlich wegen austrocknen,dann kommen sie aber im sommer wieder..die meisten
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 18:51
von Alva
Das haben hier aber nur zwei von zehn gemacht. Und auch nicht zur selben Zeit.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:10
von APO-Jörg
Anke02 hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 18:48Ich sehe die Bilder in der Galerie jetzt.
Danke
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:13
von Staudo
lord hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 18:48staudo sind deine blätter gelb geworden
Die Pflanzen stehen in größeren Töpfen und haben seit dem Herbst ihr Laub so nach und nach verloren. Das wurde irgendwie grau und welkte.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:18
von lord waldemoor
vlt standen sie zu sonnig als die bäume das laub verloren, wenn die knollen fest sind werdens sicher wieder
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:33
von Staudo
Danke. Ich gucke morgen mal. Meine ausgepflanzten purpurascens verlieren ihr Laub auch jedes Jahr, obwohl sie absonnig stehen. Bei denen liegt es eindeutig an der trockenen Sommerhitze. Sie überleben, wachsen aber kaum.
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:36
von partisanengärtner
Lord Deine Blätter sehen für mich alle wie purpurascens aus. Allerdings besonders schöne
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:46
von cornishsnow
partisaneng hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 19:36Lord Deine Blätter sehen für mich alle wie purpurascens aus. Allerdings besonders schöne
Zu dem Schlüssen bin ich auch gekommen. ;) :D
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:47
von lord waldemoor
100 punkte, alles purpur.
staudo,sonne und trocken mögen sie absolut nicht im sommer, wenn ich paar tage die töpfe nicht wässere sind sie sofort welk
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 19:50
von lord waldemoor
panaschiertes von jan ,nicht so schön aber interessant
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 20:47
von oile
lord hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 18:07Sämling C. x meikleii von der großen gärtnerei
So einen ähnlichen habe ich auch (hoffe ich jedenfalls, er hat noch nicht ausgetrieben).
Re: Cyclamen - Alpenveilchen 2017
Verfasst: 25. Jan 2018, 20:53
von oile
lord hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 17:48Steingartenfan hat geschrieben: ↑25. Jan 2018, 17:28 :o :o :o lord waldemoor, Deine Alpenveilchen, machen sogar mich ganz crazy ::) ::)
für dich hätte ich schöne bilder aus wisley,diese steingarten und kalthauspflanzen kenne ich eh nicht
So was?