Seite 76 von 154

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Feb 2021, 10:13
von Anke02
Nein, wollte nur "begründen", weshalb ich ein :) dazu eingestellt hatte.
Weil Geschichte ja eigentlich :-\

Mein :) ist noch da ;)

Zumal sich im Garten gerade immer mehr Glöckchen wieder aufrichten.

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Feb 2021, 14:20
von Gartenlady
Hoffentlich werde ich nicht verprügelt, wenn ich zu Euren Fotos allerschönster Edelsteine sozusagen das ordinäre Fußvolk zeige.

Gestern als die 'Magnets', die schon vor dem Frost voll erblüht waren, aus dem Schnee auftauchten, sahen sie sehr leidend aus, ich hätte nicht gedacht, dass sie sich tatsächlich erholen.

Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Feb 2021, 14:30
von Tungdil
Ich glaube nicht, dass Du für so ein schönes Foto irgendwelche Kritik erntest, Gartenlady.
Das sieht wirklich toll aus! :D
Danke für´s Einstellen!

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 17. Feb 2021, 14:37
von Tungdil
M hat geschrieben: 16. Feb 2021, 20:38
Galanthus 'Yvonne' nicht zu verwechseln mit 'Yvonne Hay'


Toll, Dein dicker schottischer Brummer!

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 11:00
von rocambole
meine sind ja wirklich spät, wg. Laubbäckselabdeckung erwärmt sich der Boden langsamer. Trotzdem räume ich nie ab, mir ist der Humus wichtiger als die superfrühe Blüte. Dieses Jahr war das sicher von Vorteil ;D

Hier kommt Vorfreude auf, Green Mile schiebt 3 Blütenstiele. Vor anderthalb Jahren gesetzt, letztes Jahr einer. Soll ja auch wüchsig sein ...


Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 11:32
von cornishsnow
Uiii...toll! :D

Ich hab eben auch mal nach dem Rechten geschaut, heut ist der erste Tag an dem es sich lohnt auch auf der Nordseite zu schauen. Gestern sah es noch jämmerlich aus aber da es heut Nacht gut geregnet hat, berappeln sich die Glöckchen wieder. :D

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 11:57
von M.K
Bei mir scheint heute die Sonne und die Glöckchen haben sich geöffnet. Eine Biene habe ich an den Blühten auch schon gesehen. Darüber freu ich mich besonders, sie soll fleißig bestäuben :)

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 14:33
von Scabiosa
Dort, wo ein paar Sonnenstrahlen das Beet erreichen, taut der Schnee recht schnell und innerhalb von 2 Tagen öffneten sich hier auch schon einige Blüten.
In schattigeren Bereichen ist die Schneedecke noch gefroren.
.
Bild

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 14:38
von rocambole
Crème Anglaise scheint nicht zu kommen, letzten Herbst gesetzt. Die Zwiebel sah gut aus, besser als Joes Spotted - den hätte ich abgeschrieben, aber siehe da ...

Nun ja, habe eh zu viele poculiforme :P

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 14:48
von Anke02
Zu viele - geht das? ;D

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 15:05
von Irm
Hier sind sie auch wieder aus dem Schnee aufgetaucht.

Trympostor

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 15:06
von Irm
Yorkminster blüht noch

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 15:07
von Irm
Ein Sämling

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 15:08
von Irm
Green Brush

Re: Galanthussaison 2020/2021

Verfasst: 18. Feb 2021, 15:15
von Ha-Jo
'Mother Goose' ist bei uns neu eingezogen.
Ist es denn normal, dass sie so einen langen "Hals" macht.