Seite 76 von 108

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 20:02
von lonicera 66
Ähm...nein *kleinlaut*

Dort wo ich sie ausgesetzt habe, ist es eigentlich immer feucht.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 20:04
von APO-Jörg
lonicera hat geschrieben: 17. Nov 2021, 19:51
Du hattest doch dieses Jahr Cyclamensaat angeboten? Ich hatte welche per Post bekommen...ich meine, Du warst es gewesen. ;)

Ja ich hatte es nur nicht notiert. Ich habe einige Rückmeldungen das die Samen gut gekeimt haben.
Bei mir gibt es auch Samentöpfchen die ganz spärlich keimen. Wirf aber bitte nichts weg es kann dauern. Ich kann dir aber noch ein paar Sämlinge senden. Du musst mir dann deine Adresse per PN senden

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 20:07
von APO-Jörg
lonicera hat geschrieben: 17. Nov 2021, 20:02
Ähm...nein *kleinlaut*

Dort wo ich sie ausgesetzt habe, ist es eigentlich immer feucht.

Ausgesetzt heißt du hast sie draußen ausgesät.?

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 20:30
von lonicera 66
APO hat geschrieben: 17. Nov 2021, 20:04
... die ganz spärlich keimen... Wirf aber bitte nichts weg es kann dauern.... ein paar Sämlinge senden...


Wegwerfen kann ich nichts, sie sind direkt auf/in den Boden gekommen. Die nächsten Tage schaue ich mal in die Ecke, ob ich vielleicht was übersehen habe?

Und danke für das Sämlingsangebot, ich warte mal das Frühjahr ab.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 20:31
von lonicera 66
APO hat geschrieben: 17. Nov 2021, 20:07

Ausgesetzt heißt du hast sie draußen ausgesät.?


Ähm, jahaa? War das falsch?

Ich nahm an, wenn dort eine Pflanze stünde die Aussamt, keimen sie doch auch direkt bei der Mutterpflanze?

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 20:38
von rocambole
Nein, macht die Natur ja auch so. Du mußt nur mehr drauf aufpassen, die Fläche z.B. markieren, zu viel Unkraut eliminieren, leicht feucht halten. Im Topf schaffen es vermutlich mehr, keine Schnecken etc. und man kann alles besser kontrollieren.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 20:39
von APO-Jörg
lonicera hat geschrieben: 17. Nov 2021, 20:31
APO hat geschrieben: 17. Nov 2021, 20:07

Ausgesetzt heißt du hast sie draußen ausgesät.?


Ähm, jahaa? War das falsch?

Ich nahm an, wenn dort eine Pflanze stünde die Aussamt, keimen sie doch auch direkt bei der Mutterpflanze?


Naja bei uns im Garten kommen auch an vielen Stellen Sämlinge. Da es Dunkelkeimer sind nehme ich an das entweder Insekten oder Laub im Herbst dafür sorgen das sie etwas abgedeckt werden

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 20:53
von partisanengärtner
Drinnen keimen sie früher. Draußen dauert es auch ein paar Jahre bis zur ersten Blüte. Drinnen kann das schon im zweiten Herbst sein.

Hederis mögen es allerdings nicht so feucht im Sommer.

Die Blätter der Sämlinge kommen draußen deutlich später als die der Mutterpflanzen. Die rosa Winzknollen sind allerdings vermutlich scho da. Halt unterirdisch.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 21:00
von lerchenzorn
rocambole hat geschrieben: 17. Nov 2021, 20:38
Nein, macht die Natur ja auch so. Du mußt nur mehr drauf aufpassen, die Fläche z.B. markieren, zu viel Unkraut eliminieren, leicht feucht halten. Im Topf schaffen es vermutlich mehr, keine Schnecken etc. und man kann alles besser kontrollieren.


Wenn sich nicht eine fette Erdkröte auf der Flucht vor der Sommerhitze in die Sämlingstöpfe wühlt. ;)

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 21:03
von Alva
Oder eine Amsel ::)

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 21:06
von rocambole
;D ;D ;D - aber man könnte Töpfe besser schützen

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 21:26
von lonicera 66
PUH ... *schweißvonderstirnwischt*

dann kann ich ja noch hoffen, die Bedingungen die ihr hier beschreibt, die sind eigentlich so gegeben.

Und schlußendlich müssen sie es hier auch allein schaffen, für Päppelpflanzen ist es hier zu rauh. Ich habe auch nicht so das Händchen für Saaten, was nicht von allein kommt, ist nix' für mich.


Aber ich bleibe positiv, das wird bestimmt was - irgendwann... :D hab' ja noch ein bischen Zeit, der Garten ist gerade mal drei Jahre alt.

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 22:02
von pearl
APO hat geschrieben: 17. Nov 2021, 17:37
Starking007 hat geschrieben: 17. Nov 2021, 16:43
Starking007 hat geschrieben: 16. Nov 2021, 18:45
Heut hab ich wieder Sämlinge gepuhlt,

Warum rollen die blöden Pflanzen die Samenkapseln in die Mitte?

Ich habe dafür eine kleine Gabel. Ein bisschen ruckeln dann lösen sich die kleinen Dinger. Geht eigentlich bei feuchtem Boden ganz gut ;D

genau, so mach ich das auch. Ich habe mehrjährige Sämlinge mit braunen Knollen und auch viele einjährige Sämlinge mit ihren weißen opaquen Perlchen. Wobei ich bei denen ein Anwachsen eher in Frage stelle. Außerdem hocken die alle in einem Knäuel und die zu vereinzeln ist eine Herausforderung. Ich werde mich weiter damit beschäftigen. ;D

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 22:05
von pearl
rocambole hat geschrieben: 17. Nov 2021, 21:06
;D ;D ;D - aber man könnte Töpfe besser schützen

reine Theorie, ich verteil die lieber und gerne um große Farne rum, vielleicht sind sie da geschützt und fühlen sich nicht so sehr von der Mutterbrust weggerissen. ;D

Re: Cyclamen 2021

Verfasst: 17. Nov 2021, 22:16
von oile
Die rosa Perlchen wachsen schon an, wenn man sie samt Wurzel (Achtung lang!) raushebelt - meine Erfahrung.