Seite 76 von 85

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 28. Sep 2023, 11:26
von Juan66
Apfelbaeuerin hat geschrieben: 28. Sep 2023, 10:38
Beim Drüber-Nachdenken ist mir aufgefallen, dass ich auf Märkten speziell in der Türkei und Griechenland, aber auch in Italien schon öfter unreife Tomaten zwischen reifen gesehen habe. Ich glaube, man macht sich im Süden einfach nicht so einen Kopf darüber. Hat ja auch sein Gutes, die grünen halten länger in der Küche und werden dann eben erst gegessen, wenn sie rot geworden sind.


Hatte ich in der Nähe von Lissabon (Almoçageme) auch. Und zwar auf einem kleinen Markt - direkt von der Tomatenbäuerin. Also keine Tomate, die noch durch die Lande transportiert werden musste .. und sie hat wunderbar aromatisch geschmeckt. (Samen wurden selbstverständlich gesichert;) )

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 28. Sep 2023, 12:23
von cydorian
Es kann auch sein, dass der Glykoalkaloide-Abbau in den Früchten in anderem Klima nach anderen Kurven verläuft und dort Tomaten mit Grünanteilen bereits weniger Glykoalkaloide haben.
Ich bin da jedenfalls empfindlich. Nicht genügend reife Tomaten haben mich schon mit brennendem Gefühl im Mund- und Rachenraum und Übelkeit geärgert. Manche Menschen sind da empfindlicher.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 28. Sep 2023, 16:24
von ringelnatz
es geht ja sogar so weit, dass die reifen Tomaten in Spanien als "tomate maduro" und die halbgrünen als "tomate de ensalada" verkauft werden.
Die Roten sind zum kochen und zermatschen, die anderen eben für die rohe Zubereitung, also Salat.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 28. Sep 2023, 18:55
von Hyla
cydorian hat geschrieben: 28. Sep 2023, 12:23
Ich bin da jedenfalls empfindlich. Nicht genügend reife Tomaten haben mich schon mit brennendem Gefühl im Mund- und Rachenraum und Übelkeit geärgert. Manche Menschen sind da empfindlicher.


Ja, genau. Das ist das, was ich mich gefragt habe.
Ich hätte mir noch vorstellen können, daß die Grünen etwas bitter sind und sie diese im Süden manchmal begehrte Geschmacksrichtung mit in den Salat bringen. Grasgrün sollten sie dafür allerdings wohl nicht sein, eher kurz vor Farbumschlag.

Mal eine Frage zur heutigen Miniernte: Werden grüne Sorten bei Vollreife rot? Der GG hat mir eine Handvoll 'Grüne Traube' in die Hand gedrückt, die sind aber alle knallrot?! ???
Und ist 'Oranges Birnchen' bei jemandem richtig birnenförmig? Meine sind eher wie Minidatteltomaten geformt. Ich hatte schon andere birnenförmige Sorten und die hatten eindeutig die Form.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 29. Sep 2023, 20:53
von Mediterraneus
Hyla hat geschrieben: 28. Sep 2023, 18:55

Mal eine Frage zur heutigen Miniernte: Werden grüne Sorten bei Vollreife rot? Der GG hat mir eine Handvoll 'Grüne Traube' in die Hand gedrückt, die sind aber alle knallrot?! ???


Grüne Sorten werden ...grün. Also ein etwas anderes Grün als unreif.
Manche bekommen allenfals einen roten Schimmer, oder ein kleines Bäckchen oder ein paar rote Streifen.
Wenn sie knallrot wird, dann hast du eine knallrote Sorte ;) ;D

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 30. Sep 2023, 18:58
von Der Buddler
Hat jemand hier Erfahrung mit der Philamina?
Sie soll ja recht früh und braunfäuleresistent sein. Aber wie ist der Geschmack? Kann sie mit Top-Cherries mithalten?

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 30. Sep 2023, 19:20
von Mediterraneus
Sehr fest, süß, schon rausgerissen, weil BF ;)
Geschmacklich ok, aber nichts gegen 'Napa Chardonnay'
Die gilt als nicht resistent, hat keine Saatgutlobby, stand neben der Philamina und steht immer noch. Lecker

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 20:30
von Bastelkönig
Philamina habe ich seit einigen Jahren im Anbau. Bei den Nachbarn ist sie sehr
gefragt und ich finde sie auch gut resistent bei uns. Dieses Jahr hatte ich nur 7
Pflanzen gemacht und hätte bestimmt die doppelte Menge verschenken können.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. So süß wie die Sweet Aperitiv ist sie längst
nicht, schmeckt aber deutlich würziger.

Viele Grüße
Klaus

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 21:10
von Mediterraneus
Ich hab Bekannte, die essen bloß rote Tomaten, wie das ja oft so ist, die mögen die auch total.
Mir ist sie etwas zu fest und von der angeblichen Resistenz war ich enttäuscht. Vielleicht kann man sie als Lagertomate verwenden, könnt ich mir gut vorstellen

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 22:02
von Der Buddler
Aussage gegen Aussage.
Dann muss ich es wohl einfach selbst ausprobieren. ;D

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 22:02
von Der Buddler
Bastelk hat geschrieben: 1. Okt 2023, 20:30
Philamina habe ich seit einigen Jahren im Anbau. Bei den Nachbarn ist sie sehr
gefragt und ich finde sie auch gut resistent bei uns. Dieses Jahr hatte ich nur 7
Pflanzen gemacht und hätte bestimmt die doppelte Menge verschenken können.
Über Geschmack lässt sich nicht streiten. So süß wie die Sweet Aperitiv ist sie längst
nicht, schmeckt aber deutlich würziger.

Viele Grüße
Klaus

Und welche von den beiden schmeckt dir insgesamt besser?

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 22:07
von Der Buddler
Mediterraneus hat geschrieben: 1. Okt 2023, 21:10
Ich hab Bekannte, die essen bloß rote Tomaten, wie das ja oft so ist, die mögen die auch total.
Mir ist sie etwas zu fest und von der angeblichen Resistenz war ich enttäuscht. Vielleicht kann man sie als Lagertomate verwenden, könnt ich mir gut vorstellen

Schau mal ab 8:50 https://www.youtube.com/watch?v=xyUi5MKUU8M, da war sie mega resistent.
War das bei deiner vielleicht was anderes als Braunfäule?

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 22:20
von Mediterraneus
Das war schon KBF. Weil die Stängel befallen waren und nicht mehr übermäßig viele grüne dranhingen, weg damit.
1 m daneben 'Fahrenheit Blue' und 'Napa Chardonnay' stehen gut da und tragen weiter.
Die waren sicher noch in keinem Resistenztest
Ich hab noch ne 2. an der Terrasse, etwas regengeschützt, die hat noch nix und trägt auch noch.
Aber wie gesagt, halt ne rote Cocktail ;)

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 1. Okt 2023, 23:23
von thuja thujon
Der hat geschrieben: 1. Okt 2023, 22:07Schau mal ab 8:50 https://www.youtube.com/watch?v=xyUi5MKUU8M, da war sie mega resistent.
Wenn man so Tomaten hat, darf man sich auch mal trauen, sich zu schämen. Wenigstens abernten hätte er sie mal können über das Jahr.

Re: Tomaten 2023

Verfasst: 2. Okt 2023, 11:50
von Der Buddler
Eskalation bei der irren Sunviva. Habe mal ein wenig hochgebunden. Im Tomatenwald lebt nun eine Igelfamilie ;D ;D ;D
Geschmack nach wie vor auf Spitzenniveau