Seite 76 von 94
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 11. Nov 2023, 20:33
von Gartenplaner
Wow, sehr chic!
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 11. Nov 2023, 20:56
von Wühlmaus
hat geschrieben: ↑11. Nov 2023, 18:21Wuderschöne Fotos. Ich hab gestern auf der Ega Erfurt , Blätter von Hedis gesehen die waren Männerhandgroß. Ist das normal? Bei mir sind die doch recht zierlich.
Ob das normal ist, glaube ich kaum. Wirklich schön finde ich das nicht- eher erschreckend 😎
Vor Jahren bekam ich aus dem Forum einige Pflänzchen und eines davon hat sich, ohne extra Düngung, auch so entwickelt. Ich meine, es hat heuer nicht geblüht. Muss morgen mal ein Bild des Laubes machen.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 11. Nov 2023, 22:22
von rocambole
Ich habe auch das eine oder andere mit Riesenlaub ohne Düngung, ist nicht so meins ...
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 11. Nov 2023, 23:09
von partisanengärtner
Ich hatte meine ersten riesenblättrigen C. als ich mit Borax schon im zweiten Jahr behandelt habe. Die brauchten einige Jahre um langsam wieder normal zu werden.
Dann war ich im gleichen Jahr bei einem Freund der noch nie sowas gemacht hatte und bei dem waren diese riesenblättrigen viel häufiger.
Die gleichen Pflanzen sind nicht immer so groß und normale können Riesenblätter plötzlich entwickeln.
.
Häufig ist die Anzahl der Blätter pro Pflanze deutlich geringer wenn es solche Flatschen werden.
C. repandum scheint am häufigsten Riesenblätter zu haben. Davon fand ich Überriesen in einem Park in Mittelitalien. Hederis mit solchen monströsen Blättern sind mir aber in Italien noch nicht untergekommen.
Allerdings sind diese gesicherten Herkünfte bei mir noch nicht so entartet.
.
Die echte Ursache für den Riesenwuchs kann ich nicht sagen. Aber ein etwas fruchtbareres Eck war es immer. Gartendünger oder Kompost bekamen sie bei mir nicht. Allenfalls etwas gehäckselte Hecke oder altes Topfsubstrat und eben Borax.
Bei meinem Freund kann das schon passiert sein, denn seine schlimmsten waren zwischen seinen zahlreichen Rosen.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 11:11
von FromHolland
Eine mit rieseigem Blatt.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 11:15
von FromHolland
Herbergsonkel hat geschrieben: ↑11. Nov 2023, 18:47@ FromHolland schick :) :D
4 & 8 also wenn davon mal Samen übrig sind, hebe ich den Finger ;)
Samen von 4 wird kein Problem sein schätze ich....8 hat noch nichts.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 11:16
von FromHolland
Falsches Bild
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 11:17
von FromHolland
Auch schön
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 11:43
von Immer-grün
partisaneng hat geschrieben: ↑11. Nov 2023, 23:09Die echte Ursache für den Riesenwuchs kann ich nicht sagen.
Vielleicht liegt‘s ja auch in den Genen.
Vor einigen Jahren hatten sie hier in einem GC eine Charge hederifolium mit grossem Laub. Die sind bei ihrem grossen Laub ausgepflanzt im Garten geblieben. ( Männerhandgross sind sie aber nicht, einfach sehr deutlich grösser als die anderen.)
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 12:47
von Wühlmaus
Immer hat geschrieben: ↑12. Nov 2023, 11:43.
Vielleicht liegt‘s ja auch in den Genen.
.
Das wird wohl so sein.
War gerade draußen. Schön ist anders 8)
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 12:47
von Herbergsonkel
FromHolland ist das falsche Bild die 4 welche ich meine?
#1124 und 1132 sind auch im Beuteschema und Finger hoch zaubernd
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 12:49
von Wühlmaus
Erstaunlich ist auch die Ausdehnung der Pflanze, sprich die Länge der Blattstiele:
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 13:10
von Immer-grün
W hat geschrieben: ↑12. Nov 2023, 12:47War gerade draußen. Schön ist anders 8)
Masslos schlenkernd raumgreifend.
Ist auch nicht meins.;)
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 14:20
von partisanengärtner
Die bei mir waren das erste Jahrzehnt normalgroß und fingen dann an diese Flatschen zu machen. Die Absaaten waren entweder von Hans Hoeller (Hansihoe) oder von Jan Bravenboer.
Vielleicht liegt es ja auch am Klima oder einer Kombination aus vielen Faktoren.
Ich bevorzuge normalgroße Blätter und am Besten als dichter Kranz um die Knolle. Meine liebsten messen als Horst ca. 40 x 40 cm dicht an dicht.
Das machen sie recht selten. Diese machten bisher auch keine extremen Riesenblätter.
Re: Cyclamen 2023
Verfasst: 12. Nov 2023, 20:49
von kohaku
Eine meiner Lieblingshedis. Blüht seit Ende August und zeichnet sich durch zierliches aber üppiges Laub aus.