Seite 76 von 91
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 28. Jan 2025, 14:39
von Herbergsonkel
@ APO sehen relativ grün aus mit rötlichen Adern
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 28. Jan 2025, 15:40
von APO-Jörg
Sehr schön bei meinen sieht das auch so aus. Bei den C.c. albissimum ´Golan Heigths´auch. Man sagt ja eigentlich denen fehlt der rote Farbstoff überall. Auf Rückfrage bei Renate ist aber immer etwas Farbstoff vorhanden.
C.c. f. albissimum ´Golan Heigths´

- Cyclamen coum f. albissimum ´Golan Heigths´

- Cyclamen coum f. albissimum ´Golan Heigths´

- Cyclamen coum f. albissimum ´Golan Heigths´
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 28. Jan 2025, 16:51
von oile
Stimmt. Löcher in der Knolle wären schlimm.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 1. Feb 2025, 21:29
von polluxverde
Rosa Cyclamen coum, Lichtblicke im Nebel heute.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 1. Feb 2025, 21:31
von polluxverde
.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 1. Feb 2025, 22:22
von Acontraluz
Welche Schneeglöckchen blühen am zuverlässigsten zeitgleich mit Cyclamen coum zur Hauptblüte auf? Kennt ihr da geeignete Kandidaten?
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 1. Feb 2025, 23:21
von Buddelkönigin
Was für ein schönes Stillleben @ polluxverde!

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 2. Feb 2025, 08:37
von Kranich
ich spiele auch mit dem Gedanken Schneeglöckchen mit Coum zusammen zu setzen,
markiere im Moment schon die Stellen wo im Moment die Schneeglöckchen blühen,
aber welche Sorte das ist könnte ich nicht sagen
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 2. Feb 2025, 08:50
von Starking007
Von Blütezeitkalender -Harmonien und Farbszenarien halte ICH (nur ich) nichts.
Mir fehlt da die Spannung, das Risiko, das Unmögliche........
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 2. Feb 2025, 09:39
von rocambole
E.A. Bowles und Mrs. Thompson blühen bei mir zusammen mit den coum. Mit G.nivalis Flore Plenum geht es auch, hier ein uraltes Bild.
Wenn der Pflanzplatz sonnig genug ist, machen sich auch Iris reticulata gut dazu. Bei mir sind die leider immer nach 1-2 Jahren wieder weg, dabei sehen gerade die rötlich-violetten so schön dazu aus. Das war hier ziemlich am Anfang, erst wenige coum und mit Zweigen vorm Ausbuddeln geschützt
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 2. Feb 2025, 09:59
von Kranich
@rocambole, ein schönes Blütenszenario ist Dir da gelungen, mit Iris reticulata habe ich auch
die Erfahrung gemacht, dass sie nicht lange vor Ort bleibt, warum auch immer
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 2. Feb 2025, 10:04
von rocambole
Es liegt hier vermutlich am Boden, bei meiner Schwester halten sie an einem sonnigen Lehmhang unter Rosen seit Jahren durch.
Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 2. Feb 2025, 10:09
von APO-Jörg
rocambole hat geschrieben: ↑2. Feb 2025, 09:39
E.A. Bowles und Mrs. Thompson blühen bei mir zusammen mit den coum. Mit G.nivalis Flore Plenum geht es auch, hier ein uraltes Bild.
Cyclamen & Galanthus.JPG
Wenn der Pflanzplatz sonnig genug ist, machen sich auch Iris reticulata gut dazu. Bei mir sind die leider immer nach 1-2 Jahren wieder weg, dabei sehen gerade die rötlich-violetten so schön dazu aus. Das war hier ziemlich am Anfang, erst wenige coum und mit Zweigen vorm Ausbuddeln geschützt
Cyclamen & Iris.jpg
rocambole eine echt sehr schön gestaltete Ansicht.

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 2. Feb 2025, 10:43
von APO-Jörg
Cyclamen alpinum von Jan Bravenboer 07.03.2017 gepflanzt

Re: Cyclamen 2024 / 25
Verfasst: 2. Feb 2025, 15:58
von Acontraluz
Hach, das sind schöne Kombis und Vergesellschaftungen, tolle Fotos!
Im Garten habe ich schon Elwesii und Coum zusammengepflanzt. Diesen Herbst u. a. auch Iris reticulata dazu. Allerdings blaue. Mal sehen, wie das wird, aber ich bin jetzt schon sicher, die Variante von rocambole gefällt mir wesentlich besser!
