Seite 77 von 99
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 17:46
von Wirle Wupp
Hat einer von Euch die Elberta Girl schon angebaut und kann mir was zu dem Geschmack sagen?
Hallo GF

Ich selbst hatte sie nicht angebaut, aber Kartoffel hat sie letztes Jahr zur Verkostung mitgebracht. Die anwesenden Forumsmitglieder (allesamt Tomatenfreaks inclusive Anhang) haben sie ziemlich mies beurteilt. Hier ist unsere
Bewertungsliste. Ganz unten findest Du eine Schaltfläche "Wertung", wenn Du die klickst, dann kommst Du zu einer sortieren Liste der verkostet Sorten. Die schlechtesten sind unten und Du mußt schon ziemlich scrollen, bis Du zur Elberta Girl kommst

Ich finde es auch schade, ich finde die Pflanze auch toll und wollte in diesem Jahr auch die "pelzigen" Sorten sammeln, aber auch die Weissbehaarte hat geschmacklich schlecht abgeschnitten und von der Angora wurde mir auch abgeraten.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:36
von tomatengarten
geschmacklich hält sie nicht ganz, was das aussehen verspricht! mehr schein als sein! das soll es nicht nur bei tomaten geben...
mann, du gehst ja ran an die f*****welt, oidium

@wirle wupp: dem kann ich nur zustimmen. elberta girl aus dem vorjahr und die velue strieé 2005 waren geschmacklich keine bringer.
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:42
von Huschdegutzje
Ja, geschmeckt hat das Girl nicht so besonders, aber sie ist soooo schön kuschelig

Gruß Karin
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:47
von Wild Bee
ja, die tomate sieht auch gut aus ich meine alberta girlschade das der geschmak nicht zo gut ist ,von der elberta girl hatte ich eigentlich mehr erwartet,so kan man sehn schein kan tru'gen
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:48
von GabrieleFriedrichs
Hallo Wirle Wupp,danke für den interessanten Link.Ich habe erfreulicher Weise einige meiner - in diesem Jahr erstmalig angebauten - Sorten in der Bewertung über 7,0 gefunden

Nun kann es kaum noch abwarten, selbst zu probieren
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:52
von Huschdegutzje
Na, ein paar Monate warten müssen wir wohl noch, bis wir die neuen Sorten ausprobieren können

.Meine fangen erst mal an zu blühen, außer den wenigen ganz früh gesäten > Ida Gold, Himbeerrose, Pendulina (danke W.W.

) und Gartenperle haben schon Kugeln dran

)Gruß Karin
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 18:53
von tomatengarten
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 22:21
von leni w †
@ leni w. Wie ich sehe, ziehst du die Olirose. Habe sie schon länger in der Vorauswahl, aber bisher nicht angebaut. Wie schmeckt sie, kannst du sie empfehlen? Auch interessiert mich, wie sie trägt und wie hoch sie wird. Dank vorab.
kann leider bisher gar nichts dazu sagen, hab sie dieses jahr auch zum ersten mal und bin selbst soooo gespannt!
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 22:23
von Huschdegutzje
du wolltest dich wohl durch meine Tomatensorten kosten, du Schlingel

.Dafür ist es wirklich viel zu weit :-\Gruß Karin
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 22:26
von leni w †
Schöne Tomaten hast du schon, Leni.

Es ist immer wieder faszinierend, wie sie schon so klein ihre richtige Form haben. Die Reisetomate ist besonders nett.Mulchen könnte die Pflanzen vor Erdspritzern schützen.
genau, feder, das hat mich auch so fasziniert, dass ich zur kamera gegriffen habe. man sieht schon an den kleinen früchten die besonderheiten der einzelnen sorten.und mulchen tu ich natürlich - mit grobkompost und rasenschnitt. aber die amseln finden das seeehr sympathisch und wühlen da drin nach würmern, und am ende ist alles wie frisch gehackt...
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 22:46
von leni w †
hallo aella, GF und karin,weshalb meine tomaten früher angesetzt haben wie eure, kann ich leider auch nicht sagen. hab wohl glück gehabt und ihren wünschen entsprochen bzgl. helligkeit, wärme usw. habe dieses jahr zum ersten mal so früh ausgesät und auch zum ersten mal leuchtstoffröhren eingesetzt. und letztlich hab ich glück gehabt, dass es so früh so mild war, dass ich sie tagsüber auf die terrasse stellen konnte. sonst wäre es mit dem platz auf den fensterbänken und unter den leuchtstoffröhren knapp geworden.habe dieses jahr 60 pflanzen ausgepflanzt, konnte all den tollen sorten einfach nicht widerstehen.leider habe ich im tomatenhaus nur für 18 pflanzen platz, die anderen stehen teilweise auf terrasse und am haus überdacht, die anderen aber einfach ungeschützt im freiland - und werden seit tagen fortlaufend "geduscht". o je! (sicher geht es euch auch so wie mir: ich friere ein wenig mit, mit meinen tomaten!

)
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 22:54
von leni w †
noch früher ausgesät habe ich pendulina.ich war letztes jahr von feders bild und meldung der ersten REIFEN pendulina zu einem zeitpunkt, an dem ich gerade meine tomaten auspflanzte, so überrascht, dass ich den ehrgeiz entwickelte, dieses jahr auch früher auszusäen und zu ernten.feder hat ja im januar ausgesät, ich erst im februar. aber immerhin sind meine ersten pendulinas jetzt auch reif. und ihr könnt euch denken, wie sehr mich das freut!

Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 22:55
von leni w †
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 22:57
von leni w †
ich hab ja drei töpfe mit je einer pendulina....
Re:Tomaten 2007
Verfasst: 29. Mai 2007, 23:08
von leni w †
ausserdem hab ich noch himbeerrose und gartenperle auf der terrasse stehen, etwas später im februar ausgesät... blühen und fruchten auch reichlich.und nicht zu vergessen, die johannisbeertomate, ganz rechts, aussaat im märz.