Seite 77 von 86

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 25. Jun 2024, 16:48
von Felcofan
ich habe seit Jahren eine Fuchsia magellanica in der vollen Sonne, mit staudigen Nachbarn (Weinbauklima).

Würde die auch Halbschatten mit Wandersonne und Wurzeldruck mitmachen, oder steigt sie dann eher aus? Ich kann die nicht so richtig einschätzen,
danke für Erfahrungen
Felcofan

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 25. Jun 2024, 18:44
von Isatis blau
Meine Fuchsien stehen Halbschatten mit Wurzeldruck. Im Halbschatten halten sich die Blüten besser, aber Wurzeldruck mögen sie eigentlich nicht. Meine wären sicher üppiger und schöner ohne Wurzeldruck, aber es geht.

Probier es im Herbst mal mit Steckhölzern: im November vor dem Frost 15-20 cm lange Stücke schneiden, Blätter abschneiden, oben und unten und die Sorte beschriften, dann habe ich sie in einen Stoffstreifen gewickelt und im Gemüsebeet spatentief vergraben, einen Rest von der Rolle habe ich rausschauen lassen, damit ich sie wiederfinde. Im April ausgraben und stecken, ist meiner Meinung nach die beste Methode winterharte Fuchsien zu vermehren.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 27. Jul 2024, 13:49
von Bucaneve
Hier blüht momentan meine Fuchsia 'Dying Embers'

Gruß Hans

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 27. Jul 2024, 17:21
von Konstantina
Fuchsia magellanica var. arauco ist ganz frisch bei mir, habe sie 10cm tiefer eingepflanzt. So wie ich hier lese, muss ich Sicherungsstecklinge machen.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Aug 2024, 20:19
von Isatis blau
Dying embers ist hübsch und viel Glück mit der Arauco, die wird bestimmt wiederkommen und jedes Jahr schöner.
Der viele Regen tut meinen Fuchsien sichtbar gut. So groß und schön waren sie noch nie. David, vorne in der Mitte, ist eine klein bleibende normalerweise 40-50cm hohe Fuchsie, dieses Jahr 70cm hoch. Links daneben Elektra, ein Neuzugang vom letzten Jahr und dahinter Hawskhead.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Aug 2024, 20:21
von Isatis blau
Eisfuchs

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Aug 2024, 20:22
von Isatis blau
Die Blüten sind für eine winterharte Fuchsie recht groß

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Aug 2024, 20:25
von Isatis blau
Die im Frühjahr bei Aldi gekaufte winterharte Fuchsie scheint Madame Cornelison zu sein

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 3. Aug 2024, 20:33
von Isatis blau
Fuchsia magellanica Ricartonii

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 9. Aug 2024, 20:10
von Mediterraneus
'Norma3' ist unglaublich blütenreich und blüht auch schon lange, grosse Blüten.
Dichtbuschig und 30 cm hoch,wächst im Schatten unter Rhododendron.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 9. Aug 2024, 20:16
von Mediterraneus
'Norma1', tolle Farbe! Sehr grosse Blüten.
Leider wächst sie hängend.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 9. Aug 2024, 23:28
von Elro
Schöne Fuchsien.

Meine im letzten Jahr gepflanzte Arauco schlappt alle paar Tage. Ich vermute die Herbstastern im Hintergrund saufen ihr das Wasser weg. Mal sehen wie ich damit umgehe. Vielleicht mag sie den Standort nicht so.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 10. Aug 2024, 06:21
von Pjoter


F. excorticata - winterhart?

Wie sieht es mit der Winterhärte dieser Fuchsie aus, kennt jemand eine Gärtnerei die
diese Pflanze anbietet?

Ich sah die in den Bergen von Neuseeland und fand die knorrigen Bäumchen sehr
schön.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 16. Aug 2024, 21:34
von Konstantina
Meine Norma einzige :)
Die hat große Blüten, die von weiten leuchten.

Re: Winterharte Fuchsien

Verfasst: 16. Aug 2024, 21:38
von Mediterraneus
Das ist 'Norma3' ;)

F. excorticata kenne ich leider nicht.