Seite 77 von 181

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 18:38
von DrWho
@ Irishans,Das ist sehr gute Information über Rhizomfäule, den Sie angeschlagen haben! Es ist ein schreckliches Problem und nicht leicht zu kontrollieren.@ Irisfool,Ich hoffe, dass die Information über die Iris Kulturabteilung meiner Website Ihnen helfen kann. (Ursprüngliche englische Version: Iris Culture). Die Artikel wurden durch JoAnn Mukherjee geschrieben, die der horticulturalist an den berühmten Presby Iris-Gärten in New Jersey war.Als meine Frau den Iris-Garten in der Universität wiederaufbaute, in der Nähe von 3/4 der Iris wurden mit Rhizomfäule angesteckt :(. Sie war im Stande, etwas vom Rhizom zu sparen, aber musste am meisten verworfen werden. Aber sobald es beseitigt war, ist es in mehr als 7 Jahren mit mehr als 10 000 Rhizom jetzt nicht zurückgekehrt :). Ich wünsche Sie Erfolg :D :D!LG, James

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:10
von phloxfox
Na, dann besteht ja Hoffnung....Habe jede einzelne Iris im Garten kontrolliert, war bisher bei mir ein Einzelfall, hoffe ich. ::)Hier kommt Frühlingskleid (vielleicht ein bißchen die Mode von vorgestern)

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:12
von phloxfox
Acoma, über die ich Beschwerde führen muss:2002 gepflanzt. Was ihr seht, ist die allererste Blüte. :-X

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:14
von phloxfox
Black Out

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:15
von phloxfox
Provencal, zuverlässig wie immer.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:16
von phloxfox
Vague à l'Ame

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:19
von phloxfox
Meine alte Karamell-Goldgelbe, bei der ich immer noch nicht ganz sicher bin, wer sie ist: Allaglow, Rocket, Arab Chief, Casque d'Or?

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:25
von zwerggarten
...Hier kommt Frühlingskleid (vielleicht ein bißchen die Mode von vorgestern)
eine der allerschönsten! :D eine absolute gute-laune-blume! :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:29
von Wild Bee
die iris pallida variegatta ist heute aufgegangen..

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 19:33
von Wild Bee
@anja, es ist die lactea 8)LG,Lisa

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:01
von Irisfool
@ irisparadise hast recht bei der Weissen, die 3 stehen so dicht beieinander, was sagst du zu den anderen 2 Möglichkeiten? Danke für den Namen der "Maurerkübeliris". ;D LG Irisfool.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:04
von Irisfool
@phloxfox 'Acoma' habe ich auch schon 4 Jahre und hat auch noch nie geblüht ::) # 1146 , erinnert mich sehr an Casque d'Or. Typisch die langen Sepalen. Meine blüht noch nicht. :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:24
von daylilly
Heavenly Reapture nicht? Pure As The? oderLaced Cotton?
Laced Cotton scheidet auch aus.

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:27
von Irisfool
Dann wird es übersichtlicher ;D ;D, danke daylilly :D

Re:Iris barbata - Saison 2009

Verfasst: 13. Mai 2009, 20:33
von daylilly
Laced Cotton, blüht aber noch nicht. Foto ist aus meinem Archiv. Gehört eigentlich eher zu den letzten die anfangen zu blühen.